• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Twitter-CEO: Wir wollen uns von Unternehmen abwenden, die Twitter bei sich einbinden

25. Juli 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Twitter-CEO Dick Costolo benennt die Strategie des Mikrobloggingdienstes im Interview mit dem Wall Street Journal sehr direkt. WSJ.com:

In its events push, Mr. Costolo said Twitter is vying to „more closely tie the shared experience on Twitter to the actual event that is happening.“ As Twitter burnishes its platform, Mr. Costolo added that Twitter also wants to move away from companies that „build off of Twitter, to a world where people build into Twitter.“

Die Übersetzung im deutschen Wall Street Journal:

Gleichzeitig wolle das sechs Jahre alte Unternehmen aus San Francisco anderen Firmen stärker erlauben, Funktionen bei Twitter einzubauen, die man selbst nicht anbieten könne oder wolle, sagte Costolo. Twitter wolle sich von Unternehmen abwenden, die Twitter bei sich einbinden, hin zu einer „Welt, in der die Leute ihre Angebote bei Twitter einbringen.“ Das würde Twitter stärker zu einer Plattform machen, bei der Softwareentwickler wie bei Facebook oder Apple -Geräten ihre Anwendungen anbieten. 

(Hervorhebung von mir)

Es gibt zwei Formen der Integration von Drittanbietern bei Webplattformen:

  • Außenintegration, für die Twitter bisher das Aushängeschild war. Daten der Plattform werden in Angeboten abseits des Hauptangebots eingebunden. Beispiele: Clients, Like-Buttons, GoogleMaps-Mashups.
  • Binnenintegration, für die Facebook als Webplattform bekannt ist. Im Rahmen des Hauptangebots laufen Beispiele: Facebookgames, Apps im Spotify-Client.

Weil Twitter allein auf Werbung setzt, muss es weg von seiner erfolgreichen Außenintegration und will nun hin zur Binnenintegration. Alles auf der eigenen Site und den offiziellen Clients. Das klingt, wie bereits länger erwartet, nicht gut für Drittanbieter-Clients.

Das ist ein Paradigmenwechsel und, wie ich bereits mehrfach ausgeführt habe, für Twitter mittel- bis langfristig problematisch:

  • Strategische Fehlentscheidung: Twitter kauft Mac-/iPhone-Client Tweetie
  • Suboptimale Plattform-Strategie von Twitter ist gut für den Rest des Webs
  • Twitter: Der Niedergang einer Plattform
  • Twitters Shit-Sandwich
  • Twitters Kampf gegen die eigene Plattform geht in die nächste Runde 

Interessant ist natürlich auch, dass der große Konkurrent Facebook den größten Teil des Umsatzes mit Werbung macht und mit Außenintegrationen von Open Graph bis Clients kein Problem zu haben scheint.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Plattformen, Social Tagged With: twitter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Watt dem een sin Uhl says

    25. Juli 2012 at 16:04

    Hoffentlich ist die Exportfunktion fertig, bevor der Zirkus losgeht. Farmville kann ich dann auch woanders spielen.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in