• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

LinkedIn hat jetzt 187 Millionen Nutzer und verzeichnet massives Umsatzwachstum

2. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Marketingland über die guten Quartalsergebnisse des Businessnetzwerkes LinkedIn:

Revenues in all three product lines were up significantly in the quarter:

Talent Solutions: revenue totaled $138.4 million, an increase of 95% compared to the third quarter of 2011.

Marketing Solutions: revenue totaled $64.0 million, an increase of 60% compared to the third quarter of 2011.

Premium Subscriptions: revenue totaled $49.6 million, an increase of 74% compared to the third quarter of 2011.

The company also reports that it now has more than 187 million members, up from 174 million at the end of Q2 and 131 million at the end of Q3 last year.

LinkedIn hat im Gegensatz zum vor der Übernahme durch Burda stehenden Xing seit Jahren eine dem Businessnetzwerk-Sektor angemessene Preissegmentierung, wie ich bereits mehrfach ausführte und in der kommenden Ausgabe des neunetzcasts noch einmal anspreche. Die Früchte können nun langsam bei LinkedIn geerntet werden.

LinkdIn hat jetzt 187 Millionen Mitglieder. Im Vergleich dazu: Twitter hat erst letztes Jahr 200 Millionen Accounts vermeldet. Aktuell geht man von 500 Millionen Twitter-Accounts und 170 Millionen aktiven Twitternutzern aus.

Die Zahlen sind deshalb interessant, weil ich glaube, dass LinkedIn auf dem Weg ist, Twitter im Businessbereich für viele Wirtschaftszweige abzulösen. LinkedIn ist dank seiner Größe, der Preissegmentierung und der Informationsarchitektur und Angeboten wie dem personalisierbarem Newsaggregator „LinkedIn Today“ diesbezüglich sehr gut positioniert. Besonders abseits des Medien- und des Technologiesektors wird LinkedIn meiner Ansicht nach Twitter bald den Rang als Informationsnetzwerk der ersten Wahl ablaufen. (Zumindest in den Bereichen, in denen Twitter diese Position überhaupt innehatte.)

Auch die Plattform von LinkedIn ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Webdienste bieten neben den Loginoptionen von Facebook, Twitter und Google auch LinkedIn an.

In allen diesen Bereichen – Preissegmentierung, Informationsarchitektur, Plattform und, aus diesen Punkten folgend, Mitgliederzahlen und Umsatz – liegt LinkedIn weit vor dem abgeschlagenen Xing, das sich noch wacker in Deutschland hält.

Aktuell sind die einzige Gefahr für LinkedIn nur vertikale Businessnetzwerke wie etwa QuantiaMD, auf dem 25 Prozent der Ärzte der USA sind und das gestern 12 Millionen US-Dollar Risikokapital erhalten hat.

Frühere Artikel zum Thema:

  • Übernahme durch Burda wird der Anfang vom Ende für Xing
  • LinkedIn baut Plattform massiv aus. Was ist mit Xing?
  • LinkedIn größer als Xing in der Schweiz

—

Disclosure: Ich halte LinkedIn-Aktien. (Weil ich dem Unternehmen bereits seit längerem eine rosige Zukunft voraussage.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social Tagged With: LinkedIn

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in