• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for LinkedIn

LinkedIn

Größer als Medium & Twitter: Blogging-/Publishing-Plattform von LinkedIn jetzt auch in Deutschland verfügbar

21. September 2015 by Marcel Weiß 2 Comments

Seit heute steht die Blogging-/Publishing-Funktion von LinkedIn auch in Deutschland zur Verfügung.

2015 09 21 um 13 03 14

Die Businessausrichtung des Netzwerkes in Kombination mit der News-App Pulse (ein weiterer Stream neben Linkedins Netzwerk-Newsfeed) prädestiniert LinkedIn eigentlich, ein starker Player im Sektor der Businessmedien zu werden. Große wie kleine Branchendebatten könnten und sollten (auch aus LinkedIns Sicht) über die Infrastruktur von LinkedIn stattfinden.

So weit die Theorie.

Leider lässt sich seit längerem beobachten, wie LinkedIn, nicht unähnlich Twitter, ein starkes Produkt mit einem Unternehmen dahinter ist, das sich mit der Umsetzung der Weiterentwicklung des Angebots schwer tut.

Frédéric Filloux sieht es auf Monday Note ähnlich:

LinkedIn collects almost 100m Uniques Visitors per month, hosts and connects 380m detailed professional profiles; these are all the ingredients required to become a major business news force in a field where the largest players’ audiences are a mere fraction of LinkedIn’s numbers.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: LinkedIn, medium

Google, Facebook, Twitter und LinkedIn setzen bei Werbegeschäft auf APIs

21. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

TechCrunch:

What Google and Facebook found, and Twitter and LinkedIn are now exploring, is that by offering programmatic access to their ads inventory, third parties solve the problems for them.

In exchange, the platforms allow providers of full-service advertising or ad tool licenses to earn a margin. Typically that comes in the form of a 10 percent to 20 percent cut of total spend by clients that typically goes down the more they spend. Otherwise the margin comes by charging a "cost per action" where clients pay a certain amount per click, download, or certain level of downstream engagement, and the provider keeps the difference between what they paid and what they charged. Sometimes there’s a monthly fee, too. Twitter refused to specify whether there were any restrictions for businesses built on its new ads API, saying "We’re not commenting on partnership terms."

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Geschäftsmodelle, Google, Plattformen, Programmierschnittstellen Tagged With: LinkedIn, twitter, Werbung

LinkedIn hat jetzt 187 Millionen Nutzer und verzeichnet massives Umsatzwachstum

2. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Marketingland über die guten Quartalsergebnisse des Businessnetzwerkes LinkedIn:

Revenues in all three product lines were up significantly in the quarter:

Talent Solutions: revenue totaled $138.4 million, an increase of 95% compared to the third quarter of 2011.

Marketing Solutions: revenue totaled $64.0 million, an increase of 60% compared to the third quarter of 2011.

Premium Subscriptions: revenue totaled $49.6 million, an increase of 74% compared to the third quarter of 2011.

The company also reports that it now has more than 187 million members, up from 174 million at the end of Q2 and 131 million at the end of Q3 last year.

LinkedIn hat im Gegensatz zum vor der Übernahme durch Burda stehenden Xing seit Jahren eine dem Businessnetzwerk-Sektor angemessene Preissegmentierung, wie ich bereits mehrfach ausführte und in der kommenden Ausgabe des neunetzcasts noch einmal anspreche.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: LinkedIn

Übernahme durch Burda wird der Anfang vom Ende für Xing

26. Oktober 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Burda, bisher mit knapp 39 Prozent bereits größter Einzelaktionär, plant also die Übernahme des Businessnetzwerks Xing. Das erinnert (nicht weit) entfernt an Holtzbrinck und studiVZ, was wahrlich keine Erfolgsstory geworden ist.

Xing hat das gleiche Problem wie die VZ-Netzwerke und Qype davor. Zur Qype-Übernahme schrieb ich vor zwei Tagen:

Erneut verschwindet ein weiteres unabhängiges deutsches Webunternehmen, das vor allem im heimischen Markt erfolgreich war, aber nie aus Europa herausgekommen ist, weil es zwar früh mit dem initialen Produkt regional Netzwerkeffekte feiern konnte, den Machern aber irgendwann die konzeptionelle Puste ausging.

Das gleiche kann man über Xing sagen. Zwar ist das Netzwerk im heimischen Markt erfolgreich, aber nur, weil es frühzeitig als Social Network die Netzwerkeffekte im deutschen Markt für sich verbuchen konnte.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Burda, LinkedIn, Xing

XING: Rückzug aus Spanien und Türkei

22. Dezember 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

XING zieht sich aus Spanien und Türkei zurück:

After three years in Spain, the European business social network Xing is waving goodbye and puling operations back to its German headquarters, which now becomes its sole base. The same applies in regard to Turkey. While at first glance the news may come as a surprise, many say that they saw it coming, with little activity generated by Spanish users. All of this while competitor LinkedIn is growing its European presence.

Zwar werden nur das Büro in der Türkei geschlossen und die Spanien-Mannschaft verkleinert, und der ‚Rückzug‘ aus den Märkten dementiert, aber letztlich läuft es doch auf genau das hinaus:

In der Türkei hat das Business-Netzwork knapp über eine Million Mitglieder. Genaue Zahlen, wie viele von ihnen zahlende Premium-Kunden sind, gibt es bisher nicht.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: LinkedIn, Xing

LinkedIn größer als XING in der Schweiz

18. Oktober 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

LinkedInsider Deutschland:

Mitglieder hat Xing laut Unternehmensangabe (die aktuellste, die ich finden konnte: 300.000), während LinkedIn auf 372.075 Mitglieder in dr Schweiz kommt.

Gute Anmerkung auch, was das für das Marketing von XING bedeutet:

Waren die Hamburger noch die größten B2B Anbieter für Social Networks im Business Umfeld im deutschsprachigen Raum, so kann die Angabe „größter Anbieter im DACH Raum“ jetzt nicht mehr verwendet werden.

Filed Under: Social Tagged With: LinkedIn, Xing

LinkedIn führt Follower-Prinzip ein

29. April 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

Das Business-Netzwerk LinkedIn führt das Follower-Prinzip ein. TechCrunch:

So now, any LinkedIn user can follow a company on the network, and will receive real-time alerts from the profile in their news and activity stream. It’s very similar in theory to the act of “following” someone on Twitter of becoming a fan of someone on Facebook.

The idea is to help users keep track of company updates, such as job openings, new developments and more, but in real time. You can now click a “follow” button on a company’s profile, and their updates will automatically be added to your stream.

Sinnvoller Schritt.

Ich vermute stark, dass Facebook in naher Zukunft auch für die öffentlichen Updates der Nutzer das asymmetrische Follower-Prinzip einführen wird.

Filed Under: Social Tagged With: Followerprinzip, LinkedIn

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in