• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Intel vs. ARM

20. November 2012 by Marcel Weiß 5 Comments

Coding Horror: Touch Laptops:

I think we’re beginning to uncover the edges of a world where lack of x86 compatibility is no longer the kiss of death it used to be. It’s unclear to me that Intel can ever reach equivalent performance per watt with ARM; Intel’s ultra-low-end Celeron 847 is twice as fast as the ARM A15, but it’s also 17 watts TDP. In a land of ARM chips that pull an absolute maximum of 4 watts at peak, slapping Intel Inside will instantly double the size and weight of your device – or halve its battery life, your choice. Intel’s been trying to turn the battleship, but with very limited success so far. Haswell, the successor to the Ivy Bridge CPUs in the Surface Pro and Yoga 13, only gets to 10 watts at idle. And Intel’s long neglected Atom line, thanks to years of institutional crippling to avoid cannibalizing Pentium sales, is poorly positioned to compete with ARM today.

Lehrbuchbeispiel für Disruption.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Hardware Tagged With: ARM, Disruption, Intel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. egghat says

    20. November 2012 at 16:28

    Die Berichterstattung zu Intel ist mir *viel* zu negativ. Anandtech hält ziemlich viel von den neuen Platformen: Schneller als die bisherigen ARM Plattformen, bei ähnlichem Stromverbrauch.

    http://www.anandtech.com/show/5365/intels-medfield-atom-z2460-arrive-for-smartphones/6

    Wie das nach der neuen CPU von Apple im iPad4 aussieht oder den zu erwartenden neuen CPUs mit A15-Kernen, bleibt abzuwarten.

    Der Vergleich oben (Celeron mit A15) ist nicht fair. Und den Atom einfach als gecrippelt hinstellen, mag für die Vergangenheit stimmen, aber 2013 gilt das nicht mehr.

  2. Marcel Weiss says

    20. November 2012 at 16:39

    Intel hat sehr lang gebraucht, um zu reagieren. Das kann reichen, um den im Zitat angedeuteten Riss im Plattformpanzer hervorzurufen.

  3. egghat says

    20. November 2012 at 16:47

    Stimmt, Intel war sehr langsam. Und „Endlich gleichziehen“ ist 2013 vielleicht auch zu wenig.

    Vielleicht muss man auch unterscheiden: Wie viele CPUs verkauft Intel? Hier erwarte ich nämlich durchaus positive Überraschungen. Aber wie viel Gewinn erwirtschaftet Intel damit? Da kann es nämlich sehr gut zum befürchteten Einbruch kommen. Denn wenn die kleinen CPUs schlichtweg „good enough“ sind, wird der große Teil der Intel-CPUs nicht mehr 50% Marge abwerfen (wie jetzt die Core i5 oder i7), sondern vielleicht noch 10% oder weniger wie bei ARM halt so üblich.

    Spannend bleibt es allemal.

  4. Marcel Weiss says

    20. November 2012 at 17:06

    Eben. Disruption. :)

  5. Cihan says

    20. November 2012 at 17:11

    Sehe ich auch so. Intel mag was verkaufen, aber die Margen werden in jedem Fall schmelzen und dann kann Intel die 50% Marge vergessen und wird Probleme bekommen! Außerdem sagt

    Anandtech nichts zum Stromverbrauch und auch scheinen mir die Prozessoren wesentlich größer zu sein, als ein ARM-SoC.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.