• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Dropbox, jetzt mit 175 Millionen Nutzern, will das Dateisystem der Zukunft werden

10. Juli 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Dropbox, das mittlerweile 175 Millionen Nutzer für sich verzeichnen kann, ist besonders auf iOS-Geräten längst zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um Daten in Apps hinein und heraus zu bekommen.

Die Post-PC-Welt, in der immer mehr Menschen mehr als ein Gerät besitzen, kommt Dropbox natürlich sehr zu gute. Und es ergibt Sinn, dass Dropbox das eigene Angebot beständig vom simplen synchronisierten Dateiordner zur Hosting-Plattform für Daten verschiedenster Arten ausbaut, auf die Entwickler von Angeboten zurückgreifen können.

Wired.com:

Not content to stay sequestered inside the box, the company’s co-founders are unveiling ways for developers to meld their service with every app on every device you own.

For the first five or so years of its existence, Dropbox was synonymous with its “magic folder.” Save your files in the Dropbox folder on your computer, and they “magically” reappear in your Dropbox apps on your phone and tablet and in your Dropbox account on the web. Now, if developers take to the company’s new tools, the service will escape the confines of this folder, fusing with third-party apps running on practically every computer and smartphone operating system.

Houston wants Dropbox to become the “spiritual successor to the hard drive.”

Hier passt natürlich auch das von Dropbox übernommene Mailbox hinein:

For example, the much-hyped Mailbox email app — bought by Dropbox for a reported $100 million shortly after launching — will now be able to send attachments, which neither Apple’s native iOS email app nor Google’s iOS GMail app can do (except for photos, in the latter case). In the new version of Mailbox, tapping the paper clip icon at the bottom of the new message window opens a list of Dropbox files in the same way clicking the paper clip in the PC version of Gmail opens a window for browsing files. (Yahoo has already incorporated a version of the Chooser in the web version of its email app).

Dropbox könnte dank der Verwurzelung in ein klassisches Dateisystem auch dem Einschluss von Daten in Diensten entgegen wirken:

In Sanghvi’s vision, Dropbox makes our data more ours than ever before. Take, say, an app for calorie-counting or keeping a to-do list. Today, the data generated in those apps tends to sit in isolation, cut off from the wider world beyond the app itself. Datastores give that data a home-away-from-home in Dropbox that the company says will provide a new measure of portability.

Das ist natürlich ein hehres Ziel, das sich besonders für Marketingzwecke eignet. Das Problem ist allerdings, dass die abgelegten Daten proprietär bleiben und damit nicht von zum Beispiel Konkurrenten gelesen werden können. Trotzdem: Dropbox gehört zu den aktuell spannendsten Web-Unternehmen. Nicht zuletzt weil es ein anderes Geschäftsmodell verfolgt als alle anderen großen Webunternehmen im Consumerbereich. Dropbox ist auch der interessanteste Kandidat für die nächste IPO-Welle des Internetsektors.

Dank Prism und Co. ist das alles für Deutsche und deutsche Startups freilich wie alles was künftig aus den USA kommt ein zweischneidiges Schwert.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software, webware Tagged With: Dropbox, Mailbox

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. adrianoesch says

    10. Juli 2013 at 22:58

    auch spannend, wie dave winer verbindungen von dropbox zu twitter zieht: http://dave.smallpict.com/2013/07/09/dreamingAboutWhatDropboxMightHaveDone – damit eröffnen sie sich viele neue möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in