• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Google Latitude und das verschwendete Potenzial von Google+

11. Juli 2013 by Marcel Weiß 3 Comments

Google vernichtet nach und nach eigene Angebote in der Hoffnung, die Nutzer wechseln zu den minderwertigen Google+-Pendants.

Jared Newman bringt das im Techland-Blog von Time noch einmal gut auf den Punkt:

When you look at Google+ now, it’s clear that Google wants it to be a hub of activity for communication, events, photos and local happenings. The problem is that outside of Google+, that type of activity already exists, through services like Gmail, Calendar, YouTube and Maps. Instead of using social circles to enrich those services, Google is just poaching the best features and shoving them into the Google+ website and app, where they’ll be ignored or forgotten.

Latitude is the latest victim. If Google wanted to add Google+ integration, it should have offered sharing to circles as an option within Google Maps, instead of making people switch to the Google+ app just to get the same features.

Google killt das (zugegebnermassen Nischen-)Angebot Latitude und ersetzt es mit einer Google+-Funktion, die nicht auf iOS und nur auf Android über die eigene App verfügbar ist. (Denn Read/Write-APIs bekommt Google+ auch nicht.)

Angesichts des Endes des GoogleReaders schrieb ich im März diesen Jahres ähnliches:

Als Google sein neues Social Network Google+ vorstellte, wurde von einem ‘Social Layer’ gesprochen. Die Vision war mutig und spannend: All die vielen Angebote von Google+ zusammenbringen und in der Summe etwas Neues erschaffen.

Die Wirklichkeit sah dann anders aus: Google+ ist keine neue Schicht im Google-Kosmos, sie ist nicht der versprochene Klebstoff geworden sondern ein neues Angebot, zu dessen Gunsten andere Produkte von Google einfach eingestellt werden.

Google scheint den gleichen Fehler zu machen, den große Konzerne oft machen: Die Sogkraft der eigenen Marke hoffnungslos überschätzen.

(via wirres.net)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google Tagged With: Google

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Leander Wattig says

    12. Juli 2013 at 03:51

    Man hoffte doch, sie hätten einen echten Plan.

  2. Thorsten Mücke says

    12. Juli 2013 at 08:14

    Wenn das so weiter geht, wäre es schade. Die Dienste sind toll. Aber was soll das alles? Das haben sich alle schon die ganze Zeit gefragt. Die Strategie von Google war immer, ist und bleibt schwer einzuschätzen. Und wird vielleicht auch nur maßlos überschätzt. Große neue Umsatzpotenziale haben sie ja offenbar noch nicht freisetzen können jenseits ihrer Suchmaschine.

  3. Thomas says

    12. Juli 2013 at 21:03

    Auf der Seite, viele mögen keine sozialen Funktionen in Maps & Co. Und so ist ein Zusammenführen aller sozialen Dienste in Google+ ein Weg das Problem zu lösen.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in