• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Vertikalisierung nach Amazon-Art: Offlinevideos, Goodreads-Integration & Support auf OS-Ebene

26. September 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Amazon erlaubt künftig für einige Titel seines Videostreamingangebots “Amazon Instant Video” Offline-Konsum:

Amazon’s new line of Kindle Fire HDX tablets will let Prime Instant Video users* download some movies and TV shows to their devices, for free, for up to 30 days, so they can watch without an Internet connection. Once they start watching a particular title, they’ll have 48 hours to finish.
That’s a feature no other U.S. subscription-streaming service currently offers. And it might prove very handy for travelers, or anyone else who wants to watch something on a laptop or tablet but doesn’t have access to good broadband.

Das ist zunächst nur für einige Titel verfügbar, weil Amazon für das Zusatzfeature entsprechende Lizenzen erwerben muss.

Es ist bemerkenswert, wie Amazon zum einen Stück für Stück seine Services weiter voranbringt und zum anderen alle eigenen Angebote zusammenbringt. In diesem Fall kommen der Streamingdienst, Amazons Hardware und Tablet-OS (mit neuer Version 3.0) zusammen.

Es stellt sich mit diesen Entwicklungen immer mehr die Frage, wie die deutschen TV-Sender ernsthaft auf die Disruption ihres Heimatmarktes reagieren wollen, wenn Amazon Instant Video, Netflix und co. hier verfügbar werden.

Dass Amazon dieses Feature von den Rechteinhabern bekommt1, macht es praktisch unumgänglich, dass ähnliche Funktionen auch zu den Konkurrenten kommen werden.

In Deutschland ist Amazon Instant Video noch nicht verfügbar. Dafür die Amazon-Tochter Lovefilm, und der Konkurrent Watchever von Vivendi.

Als Randnotiz sei noch auf die weitergehende Vertikalisierung bei Amazon hingewiesen, die sich auch bei der neuen OS-Version bemerkbar macht:

As with the Paperwhite, Goodreads is now built in – or at least it will be by the time 3.1 rolls around. Once that 3.1 upgrade starts rolling out over the air (sometime in mid-November), Goodreads will offer the ability to share quotes, review titles and get recommendations as you're reading the book.

Und, noch spannender, die Integration von Support auf OS-Ebene:

The new feature that had Bezos particularly giddy is Mayday. The button's based in the Quick Settings (also accessible with a swipe), alongside options for Auto-Rotate, Brightness, Wireless, Quiet Time (to shut off those nagging notifications, when you're doing things like reading). The feature bakes a live, human help module directly into the OS (on the HDX, at least – the HD doesn't have a mic to support it). A little box will pop up with a real, live person on the other end. You can see them, but they can only see your screen – and, if prompted, they'll pause their end, so they can't see you do things like entering passwords.


  1. Beziehungsweise teuer einkaufen darf.. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Peter Mock says

    26. September 2013 at 11:56

    „Es stellt sich mit diesen Entwicklungen immer mehr die Frage, wie die deutschen TV-Sender ernsthaft auf die Disruption ihres Heimatmarktes reagieren wollen, wenn Amazon Instant Video, Netflix und co. hier verfügbar werden.“ Das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit. Insbesondere, weil die Großen wie Amazon, Google oder Apple Stück um Stück eigene „Welten“ schaffen mit bewegten Bildern, die Second Screen wie First Screen Stück um Stück besetzen. http://netz-tv.blogspot.de/2013/09/kindle-fire-hdx-der-second-screen-furs.html

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in