• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Amazon zwang Diaperscom mit automatisiertem Preisdumping in die Knie

10. Oktober 2013 by Marcel Weiß 3 Comments

Amazon hat eine Abteilung, die „Competitive Intelligence“, die konkurrierende Unternehmen beobachtet und dafür massenhaft Produkte bei diesen bestellt. Als diese Abteilung auf Diapers.com aufmerksam wurde, begann Amazon seinen M&A-Prozess. Zu diesem gehörte über Algorithmen automatisch an die Preise von Diapers.com angepasste Amazon-Preise, die jene ersteren unterboten.

Das kann nur ein Unternehmen von der Größe Amazons machen, das außerdem Anteilseigner hat, denen kurz- und mittelfristige Gewinne (noch) egal sind.

Bleibt die Frage, wie lang es noch dauern wird, bis bei Amazon die Regulierer anklopfen.

AllThingsD berichtet von diesem Vorgehen in einem Artikel über ein neues Buch über die Geschichte von Amazon:

Stone explains how Amazon has a secretive unit — dubbed Competitive Intelligence — responsible for ordering large quantities of goods from competitors to analyze their businesses. This division eventually became aware of Diapers.com and its parent company Quidsi, and dispatched M&A chief Jeff Blackburn to initiate acquisition discussions.

Quidsi’s founders originally rebuffed acquisition offers from Amazon. So Bezos’s Amazon sent them a message, Stone explains:

“Soon after, Quidsi noticed Amazon dropping prices up to 30 percent on diapers and other baby products,” Stone writes. “As an experiment, Quidsi executives manipulated their prices and then watched as Amazon’s website changed its prices accordingly. Amazon’s pricing bots — software that carefully monitors other companies’ prices and adjusts Amazon’s to matc — were tracking Diapers.com.”

Diapers.com revenue growth eventually slowed under Amazon’s pricing pressure, and the founders engaged in acquisition talks, agreeing to a $540 million buyout.

As Stone tells it, Walmart eventually made Quidsi a better offer of $600 million, but it was too late by then.

“The Quidsi executives stuck with Amazon, largely out of fear,” Stone writes.

(Hervorhebung von mir)

Angst erscheint mir nicht wie eine gute Basis für eine künftige erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir hatten 2010 auf Exciting Commerce auch auf den der Übernahme vorhergehenden Preiskrieg verwiesen:

Beobachter halten die Bewertung für vergleichsweise niedrig und führen dies auf den von Amazon im Vorfeld gestarteten Preiskrieg zurück:

„What is perhaps most surprising about the deal is the seeming low-ball acquisition price of $540M for a rumored $300M revenue rate ( just a 1.8x revenue multiple.)

There are reports that Amazon was cutting out the legs of Diapers.com by selling diapers at a loss.“

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Onlinehandel Tagged With: Amazon

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. egghat says

    10. Oktober 2013 at 18:47

    Ist ein Umsatz-Vielfaches von 1,8 wirklich preiswert?

    Amazon hatte 2010 34 Mrd. Euro Umsatz und war etwa 60 Mrd. Euro wert (Quelle:
    http://www.onvista.de/aktien/fundamental/Amazon-Aktie-US0231351067). Das ist ebenfalls ein Vielfaches von 1,8. Vom Umsatzvielfachen her gesehen, hat Amazon den gekauften Laden genauso bewertet wie die Börse Amazon selber bewertet.

    Es bleibt natürlich trotzdem die Frage, ob Amazon unzulässig(?) gedumpt hat.

  2. Marcel Weiss says

    10. Oktober 2013 at 19:03

    Diapers.com war ein junges, schnell wachsendes Unternehmen, für das mindestens Walmart 60 Mio. $ mehr bezahlen wollte. :)

  3. egghat says

    10. Oktober 2013 at 22:59

    Dann wäre das Multiple 2,0 gewesen … Wäre jetzt auch nicht sooo dramatisch viel mehr gewesen …

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in