• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wieso investieren Daimler & BMW 240 Millionen $ in ChargePoint?

28. November 2018 by Marcel Weiß

Während das zum italienischen Enel gehörende Endesa in Spanien 100.000 EV-Ladestationen errichten will, dürfte hierzulande vor allem die neue Finanzierungrunde von ChargePoint für Interesse sorgen.

Electrek über die illustre Investorenrunde:

This new Series H round of funding is the company’s biggest to date.

Existing investors BMW i Ventures, Braemar Energy Ventures, Linse Capital, and Siemens all invested in the round.’

ChargePoint also secured new important investors: American Electric Power, Chevron Technology Ventures, Canada Pension Plan Investment Board, Daimler Trucks & Buses, GIC, and Quantum Energy Partners.

Und über das ChargePoint-Netzwerk:

ChargePoint says that drivers have completed more than 45 million charging sessions on its charging stations, which results in “saving upwards of 47 million gallons of gasoline and driving more than a billion gas-free miles on dispensed energy.”

Earlier this year, the company started expanding in Europe and have a deal to deploy 200 of their new ‘up to 400 kW’ electric vehicle charging stations in the UK.

Ladestationen sind völlig offensichtlich ein wichtiger Infrastrukturpunkt für die E-Mobilität. Aber das Geschäft sieht nicht nur völlig anders aus als das Tankstellengeschäft. Es ist auch nicht strategisch entscheidend für Automobilhersteller oder Mobility-Anbieter, solang man nicht wie Tesla in die vertikale Integration reingeht und ein eigenes Netzwerk aufbaut. Und letzteres war eine Notwendigkeit für Tesla, um die ersten Elektrofahrzeuge für den Mainstream attraktiv zu machen. Es war eine Timing-Frage und es ist nicht ganz klar, welchen Vorteil Tesla heute noch davon haben wird. Der Aufbau ist teuer und man läuft ein Wettrennen gegen eine ganze Industrie. Sprich: Diese Strategie würde heute neu angegangen nur wenig bis keinen Sinn ergeben. Zusätzlich: ChargePoint ist natürlich „offen“.

Was genau versprechen sich also Daimler, BMW, Siemens und co. davon?

Hoffen sie auf ähnliche Dynamiken am Markt wie bei zum Beispiel Internetzugängen, weil die Kostenstrukturen vergleichbar sind? (Hohe anfängliche Investitionskosten führen zu oligopolhaften Marktabdeckungen)

Irgendjemand muss in diese Ladestationennetzwerke investieren. Und ein per se schlechtes Investment sind sie auch nicht. Aber vielleicht gibt es aktuell auch vielversprechendere Investmentmöglichkeiten im Mobility-Sektor?

Zur Größenordnung: Endesa hat für seine spanischen Pläne 65 Millionen Euro vorgesehen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW, ChargePoint, Daimler, Siemens

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in