• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Daimler

Daimler

Wieso investieren Daimler & BMW 240 Millionen $ in ChargePoint?

28. November 2018 by Marcel Weiß

Während das zum italienischen Enel gehörende Endesa in Spanien 100.000 EV-Ladestationen errichten will, dürfte hierzulande vor allem die neue Finanzierungrunde von ChargePoint für Interesse sorgen.

Electrek über die illustre Investorenrunde:

This new Series H round of funding is the company’s biggest to date.

Existing investors BMW i Ventures, Braemar Energy Ventures, Linse Capital, and Siemens all invested in the round.’

ChargePoint also secured new important investors: American Electric Power, Chevron Technology Ventures, Canada Pension Plan Investment Board, Daimler Trucks & Buses, GIC, and Quantum Energy Partners.

Und über das ChargePoint-Netzwerk:

ChargePoint says that drivers have completed more than 45 million charging sessions on its charging stations, which results in “saving upwards of 47 million gallons of gasoline and driving more than a billion gas-free miles on dispensed energy.”

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW, ChargePoint, Daimler, Siemens

„Projekt Zukunft“: Ergibt die Reorganisation von Daimler Sinn?

30. Juli 2018 by Marcel Weiß

Daimler

Daimler teilt sich künftig in drei juristisch unabhängige Einheiten unter dem Dach der Daimler AG: Mercedes-Benz AG (Autos), Trucks AG und Mobility AG.

Daimler über ihr „Projekt Zukunft“:

Nach vollständiger Umsetzung der neuen Struktur wird der Bereich Mercedes-Benz Cars & Vans unter der Leitung der Mercedes-Benz AG künftig rund 175.000 Mitarbeiter (Stand: Ende März 2018) haben, während der Bereich Daimler Trucks & Buses unter der Leitung der Daimler Truck AG über eine Belegschaft von rund 100.000 Mitarbeitern verfügen wird. Die bereits rechtlich selbstständige Daimler Financial Services AG wird künftig Daimler Mobility AG heißen. Das Geschäftsfeld mit rund 13.000 Mitarbeitern steht schon heute für die Mobilitätsangebote innerhalb des Konzerns.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Daimler, Mercedes-Benz

Die 2 entscheidenden Fragen zum geplanten Robo-Taxi-Service von Daimler und Bosch

11. Juli 2018 by Marcel Weiß

Ein „autonomer Shuttle-Service“ soll es werden, was Daimler und Bosch 2019 in Kalifornien als erstes Ergebnis ihrer Kooperation launchen wollen.

heise Autos:

Mit dem Test eines automatisierten Shuttle-Services in den USA nehmen Daimler und Bosch die nächste Hürde bei ihrer Forschung zum fahrerlosen Fahren in Angriff. Das Pilotprojekt soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 beginnen und zeigen, wie sich eine ganze Flotte von autonomen Fahrzeugen in das Verkehrsnetz einer Stadt integrieren lässt, wie die beiden Konzerne mitteilten. Testgebiet soll eine Metropole im Silicon Valley im US-Bundesstaat Kalifornien werden – welche genau, steht noch nicht fest.

1. Frage: Es darf durchaus über die Frage nachgedacht werden, warum so etwas nicht in Deutschland pilotiert wird.

2. Frage: Warum erst in der zweiten Hälfte 2019?… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bosch, Daimler

Geely becirct Daimler weiter für eine Herstellerallianz gegen die neuen Mobility-Player

17. April 2018 by Marcel Weiß

Gute Zusammenfassung der Aktivitäten von Daimler-Großaktionär Geely in den letzten Jahren, bei Autonews/Bloomberg:

Since Li’s arrival, Daimler has deepened ties with long-standing China partner BAIC Group on electric cars, with the Mercedes-Benz maker taking a near 4 percent stake in a BAIC venture.

Li’s strategy, meanwhile, became clearer with last month’s unveiling of plans to start making his Lynk & CO mid-market brand in Europe from next year, the first Chinese vehicles to be built outside their home market. Lynk, which started sales in China last year, will produce the 01 SUV at Volvo’s plant in Ghent, Belgium.

Since 2010’s acquisition of Volvo Cars from Ford Motor and 2013’s purchase of the iconic London Taxi Company, which has since started making electric black cabs, Li has added to his web of foreign brands and companies.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Daimler, Geely

Sollten Daimler und Volvo sich in einer Geely-Allianz gemeinsam gegen Google wappnen?

8. März 2018 by Marcel Weiß

Geely-2018

Reuters über einen Vorschlag des frischen Daimler-Großaktionärs Geely, eine Allianz von Automobilherstellern gegen Google und co. zu bilden: „Daimler, Volvo Cars executives skeptical over Geely alliance plan“:

Executives at Daimler (DAIGn.DE) and Volvo Cars question the viability and industrial logic of a plan by their major shareholder, China’s Geely, to form an auto industry alliance to counter “tech invaders.”

Li revealed last month he had built up an almost 10 percent stake in Mercedes-Benz maker Daimler, hoping to access electric and self-driving cars technology as a way to respond to new competitors such as Uber [UBER.UL] and Google.

Der Money Quote:​

“Ideally we want a win-win alliance. Handing Volvo and Geely our Mercedes technology is not win-win,” one Mercedes-Benz executive, who declined to be named, told Reuters.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Daimler, Geely

Die großen E-Versprechen der deutschen Automobilhersteller im Schatten von China

12. September 2017 by Marcel Weiß

Die Ankündigungen von VW, Daimler und BMW lesen sich wie eine Industrie, die sich entschlossen ihrer turbulenten Zukunft stellt. Gerade noch rechtzeitig, mag man angesichts des geplanten Verbots in China denken. Nur auf das Kleingedruckte, das was zwischen den Zeilen steht, sollte man nicht zu genau schauen.

Golem über die VW-News:

Der Wolfsburger Konzern präsentierte anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main eine „Roadmap E“, die Investitionen in Höhe von 70 Milliarden Euro für die Entwicklung von Elektroautos sowie die Batterieproduktion vorsehen. Im Jahr 2025 könnte etwa jedes vierte neue Fahrzeug des Konzerns rein batterieelektrisch angetrieben sein.

Dabei entfallen 20 Milliarden Euro auf die „Industrialisierung der Elektromobilität“, wie es heißt.

… Weiterlesen

Filed Under: China, Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW, Daimler, VW

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-6008715e2ba2b‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-6008715e2ba2b.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in