• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Warum das Berliner Scooter-Startup Tier Mobility weitere 60 Millionen $ erhält

7. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

tier-2019

Die Millionen fließen weiter in Scooter-Startups. Das in Berlin sitzende Tier hat weitere 60 Millionen $ eingesammelt. Wirtschaft und Politik sollten den Micromobility-Sektor ernst nehmen. Er wird ein zentraler Teil der künftigen Transportbranche.

TechCrunch:

On the heels of Bird closing a $275 million round to help put itself in pole position in the electric scooter market, a smaller European rival has also raised some money to grow its own business. Tier Mobility, a Berlin-based startup that operates a fleet of 20,000 scooters across 40 cities in 12 countries, has raised $60 million, funding that Tier’s co-founder and CEO Lawrence Leuschner said it would invest in further geographical expansion and its technology.

Deutsche Startups:

Zuletzt war im Markt zu hören, dass das Unternehmen eine 20 Millionenrunde plane. Die Bewertung soll dabei bei 55 Millionen Euro gelegen haben. Die neue Investmentrunde ist somit deutlich größer, als gedacht.

Tier setzt auf neue, eigene Scooter, die robuster sind. Techcrunch:

these newer scooters have lifespans of around 18 months and now make up some 80% of Tier’s current fleet, Leuschner said.

Die Evolution der Scooter geht weiter rasch voran.

Micromobility ist der am rasantesten wachsende Mobility-Sektor. Es ist auch exakt an dieser Stelle, wo die Software-basierten Allokationsplattformen entstehen werden, welche den Mobility-Markt von morgen dominieren werden.

Häufige Kundenkontakte formen Gewohnheiten und erschaffen damit erfolgreiche Plattformen.

Deshalb sind ÖPNV-Initiativen wie Berlins Jelbi so wichtig. Und das ist auch der Grund, warum in die erfolgreichen Startups in diesem Sektor die Gelder fließen. Das strategische Potenzial ist enorm.

Alle erfolgreichen Scooter-Anbieter wachsen rasant. TechCrunch über das Wachstum bei Tier:

Since raising its Series A (initially €25 million, but expanded to €32 million in February of this year), Tier has grown to 10 million rides, adding 8 million in the last four months both through its direct services and by way of partnerships with others, such as car rental company Sixt. That growth has led Tier to claim that it is currently the fastest-growing mobility company “in the world.”

Tier gehörte von Anfang an zu den beeindruckenderen Playern und die für Europas Verhältnisse signifikante Finanzierungsrunde scheint das Bild zu bestätigen.

Mehr zu E-Scootern und Micromobility allgemein:

  • Das explosive Wachstum von Micromobility
  • Bird, Lime und der Angriff der Scooter in Europa
  • ÖPNV in der Plattformwelt: Was die BVG-Plattform Jelbi für Mobility in Berlin bedeutet
  • Der E-Scooter als Symbol für den Umgang mit dem Neuen
  • Micromobility: Warum VW eine Antwort auf die E-Scooter-Welle sucht (und auch benötigt)
  • Der Aufstieg von Micromobility und die Finanzierungsrunden in die deutschen E-Scooter-Startups
  • Tier, Wind Mobility, VOI, GoFlash, Lime, Bird & co.: Die kleinen E-Scooter kommen im Frühjahr nach Deutschland

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Berlin, Micromobility, Scooter, Tier

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in