• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Micromobility

Micromobility

Bird + Circ: Das Offensichtliche und die offenen Fragen

28. Januar 2020 by Marcel Weiß 1 Comment

Bird & Circ

Was ist die nachhaltige Obergrenze im Markt für (Micro-)Mobility-Anbieter?1 Das ist die Frage, die Anbieter, Investoren (und vielleicht auch einige interessierte Nutzer) umtreibt.

Der große US-amerikanische E-Scooter-On-Demand-Anbieter (und Pionier dieses Felds) Bird den deutschen Konkurrenten Circ. (Pressemitteilung) t3n:

Zum Kaufpreis und sonstigen Details wurde nichts bekannt. Nur soviel: Der US-Anbieter erweitere mit der Übernahme sein Europageschäft um mehr als 300 zusätzliche Mitarbeiter. Ziel sei es, das Wachstum und das „Angebot für zuverlässige nachhaltige und effiziente Mobilität“ weiter auszubauen.

„Gemeinsam mit Bird können wir unsere Mission in ganz Europa schneller voranbringen, um Millionen von Menschen sichere, zuverlässige, günstige, praktische und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen“, erklärte Circ-Gründer Lukasz Gadowski, der sich schon als Mitgründer von Delivery-Hero einen Namen gemacht hat.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bird, Micromobility

Warum das Berliner Scooter-Startup Tier Mobility weitere 60 Millionen $ erhält

7. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

tier-2019

Die Millionen fließen weiter in Scooter-Startups. Das in Berlin sitzende Tier hat weitere 60 Millionen $ eingesammelt. Wirtschaft und Politik sollten den Micromobility-Sektor ernst nehmen. Er wird ein zentraler Teil der künftigen Transportbranche.

TechCrunch:

On the heels of Bird closing a $275 million round to help put itself in pole position in the electric scooter market, a smaller European rival has also raised some money to grow its own business. Tier Mobility, a Berlin-based startup that operates a fleet of 20,000 scooters across 40 cities in 12 countries, has raised $60 million, funding that Tier’s co-founder and CEO Lawrence Leuschner said it would invest in further geographical expansion and its technology.

Deutsche Startups:

Zuletzt war im Markt zu hören, dass das Unternehmen eine 20 Millionenrunde plane.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Berlin, Micromobility, Scooter, Tier

Das explosive Wachstum von Micromobility

18. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

voiE-Scooter- und Bike-Sharing wächst von Beginn an sehr rasant und es ist noch kein Ende in Sicht. Vor allem Berlin hat sich als sehr micromobilty-affin entpuppt.

Augustin Friedel, bei Volkswagen zuständig für die Intermodality-Strategie, hat auf LinkedIn die jüngsten PR-Meldungen gesammelt. So kondensiert ist es noch einmal beeindruckender:

➡️ Lime passed 100 MM rides globally – less than 5 months after reporting 50 million rides – this is insane growth and 2x as fast as Uber back in the days 📈 https://lnkd.in/dGCMWVB / https://lnkd.in/dADPb7w

➡️ In Berlin it took 80 days for Lime to pass 1 Million rides – the Lime share of total scooter fleet is around 30%, so around 3 million rides in Berlin in total since launch of scooters – and this without a price war 💰

➡️ European competition is also growing nicely: VOI Technology and TIER Mobility announce on the same day that their users have completed more than 10 Million rides completed 📈 – VOI doubled ride since July / Tier tripled since end of June https://lnkd.in/dxe9QRY

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Micromobility

Was Ubers Abo-Experiment für urbane Mobility bedeutet

23. Juli 2019 by Marcel Weiß

Uber testet in San Francisco und Chicago ein monatliches Abo, das günstigere Autofahrten, kostenfreie Uber-Eats-Lieferungen und kostenfreie JUMP-Fahrten (Fahrräder und E-Scooter) für 24,99$ pro Monat bietet, wie TechCrunch berichtet.

​Uber experimentiert noch mit verschiedenen Versionen in verschiedenen Städten, offensichtlich ist die Preisfindung nicht einfach. (Wenig überraschend, gibt es doch keine Angebote, die direkt damit vergleichbar sind.)

In other cities, Uber is testing lower-priced passes that offer discounted rides and free delivery on Eats orders above a certain amount.
[…]
Uber first launched Ride Pass last October as a way for people to consistently pay lower prices on individual rides for a monthly fee. Lyft offers a similar monthly subscription product called All-Access.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bündel, Micromobility, Uber

ÖPNV in der Plattformwelt: Was die BVG-Plattform Jelbi für Mobility in Berlin bedeutet

14. Juni 2019 by Marcel Weiß

jelbi-2019

Diese Woche ist Jelbi, die Mobilitätsplattform der Berliner BVG, an den Start gegangen.

Warum es wichtig ist: Der Einstieg des ÖPNV in das Plattformgeschäft gehört neben dem explosionsartigen Aufstieg von Micromobility zu den weltweit wichtigsten Mobility-Trends. Hier wird das Aggregations-Playbook massgeblich umgeschrieben.

heise:

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben zusammen mit dem Startup Trafi die App „Jelbi“ vorgestellt, mit der die verschiedenen Mobilitätsangebote in der Hauptstadt auf einer Plattform zusammengefasst werden sollen. Die App geht damit in die Pilotphase und ist für Android und iOS erhältlich.

​Jelbi basiert auf einer White-Label-Lösung des litauischen Tech-Startups Trafi. Trafi bietet eine App auf der Technik bereits in der Heimatstadt Vilnius an.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: BVG, Jelbi, Micromobility

Micromobility: Warum VW eine Antwort auf die E-Scooter-Welle sucht (und auch benötigt)

6. März 2019 by Marcel Weiß

VW-Streetmate-2019

Warum es wichtig ist: Das Auto wird entbündelt.

VW hat Konzept-E-Scooter vorgestellt und man könnte sich fragen, warum. Die Antwort darauf weiß man selbst bei Volkswagen. Autonews.com:

[…]that it says can replace an automobile for jaunts around town.

E-Scooter und E-Bikes und was sonst noch an Formfaktoren im Micromobility-Sektor (der Analyst Horace Dediu definiert es mit Vehikel mit <500kg) kommen mag, wird das Auto entbündeln: Sprich, viele Fahrten, für die man mangels Alternativen heute noch auf das Auto angewiesen ist, werden wir morgen anders zurücklegen.

Man kann es auch anders sagen: Heute legen wir Fahrten von 20 Kilometer und weniger, also die überwältigende Mehrheit der täglichen Strecken und damit aller Strecken allgemein, mit Vehikeln zurück, die für Fahrten von Hunderten von Kilometern gebaut werden; eben weil sie auch diese zurücklegen sollen können müssen.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Lime, Micromobility, Tier, Uber, Voi, VW

Die vorhersehbare Evolution der E-Scooter

10. Januar 2019 by Marcel Weiß

Ninebot-Segway-Model-Max-2019

Ninebot, der größte Hersteller von E-Scootern weltweit und (noch) Lieferant für fast alle On-Demand-Anbieter von E-Scootern, hat pünktlich zur CES neue Vehikel vorgestellt. Unter anderem das ‚Model Max‘, der erste E-Scooter, der sanft und zaghaft auf die Bedürfnisse von Flottenbetreibern zugeschnitten ist.

Das PCMag UK über das neue Modell:

The Shared Scooter Model Max, which can be customized for different e-scooter operators, is designed for shared usage scenarios. It’s more reliable and weather-resistant since e-scooters are often left strewn on sidewalks after use. Segway said the new Model Max also has a longer lifespan, with reduced operating and maintenance costs.

Bis dato arbeiten die rasant wachsenden On-Demand-Services mit Scootern, die mit Privatbesitz im Kopf konzipiert wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Micromobility, Ninebot

Der Aufstieg von Micromobility und die Finanzierungsrunden in die deutschen E-Scooter-Startups

7. Dezember 2018 by Marcel Weiß

Tier-windmobility-2018

Das hat man länger nicht gesehen. Deutschland hat in den letzten Wochen gleich mehrere für hiesige Verhältnisse große Finanzierungsrunden in Startups gesehen, die nächstes Jahr hierzulande miteinander konkurrieren werden. Die Rede ist natürlich von E-Scootern im On-Demand-Angebot, welche nächstes Jahr regulatorisch in Deutschland erlaubt werden.

Angesichts der jüngsten Finanzierungsrunden in Tier (25 Mio. €), Wind Mobility (22 Mio. $) und laut Quellen des Spiegels in das noch nicht verkündete Flash / Go Flash (50 Mio. €) habe ich mir für digital kompakt angeschaut, was dahinter steckt.

Warum es wichtig ist: E-Scooter stellen ebenso wie Fahrräder und E-Bikes die ersten Vertreter der neuen Welle der Micromobility dar. Personenbeförderung wird hier am unteren Ende des Marktes grundlegend verändert.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Micromobility, Tier, Wind Mobility

„Peak Car“ und das Ende einer Industrie

29. August 2018 by Marcel Weiß

Wer ist auf „Peak Car“ vorbereitet? Das ist die große Frage in der Automobilbranche.

Bloomberg hat den aktuellen Stand des strukturellen Umbruchs in der Autobranche zusammengefasst:

“peak car”—a time in the not-too-distant future when sales of private vehicles across the western world will plateau before making a swift descent.

This is especially true in big cities where people are becoming more inclined to share rather than own a vehicle that sits idle most of the time. The number of Germans 25 and under getting driving licenses slid 28 percent in the past decade, and it’s a similar story in pretty much every other major economy.

2015 hatte ich in „Die Belagerung der Automobilbranche hat begonnen“ die immer später abgelegte Führerscheinprüfung als ein Beweis für den Bedeutungsrückgang des Autos herangezogen:

Tatsächlich zeichnet sich, parallel zu den Umbrüchen in der Branche selbst, ein Kulturwechsel in westlichen Ländern ab.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Micromobility, On-Demand

Regulierung der Micromobility: Bird will proaktiv sicherere E-Scooter- & Fahrradwege mitfinanzieren

3. August 2018 by Marcel Weiß

Da wir gerade von Bird sprachen, hier die neueste Nachricht vom E-Scooter-Startup, via Curbed:

Bird, the rapidly expanding dockless electric scooter company, announced two new initiatives this morning seeking to position the company as a safety leader among the current crop of urban mobility startups—and help give its users safe places to ride in cities.

The Los Angeles-based firm announced that it will form a new Global Safety Advisory Board led by David Strickland, former head of the National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), and more recently, spokesperson for the Self-Driving Coalition for Safer Streets, that will “create, advise, and implement global programs, campaigns, and products to improve the safety of those riding Birds and other e-scooters.”

Bird’s statement notes that the board, which will consist of transportation and safety experts as well as government officials and private citizens to be named later, won’t just focus on the safety of those riding scooters, but also pedestrians and bicyclists who share space with these riders.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bird, Micromobility, Regulierung

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in