• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Apple

Apple

Stiftung Warentest vermisst USB-Anschlüsse und erweiterbaren Speicher bei Tablets. Wie bitte?

25. November 2011 by Marcel Weiß 17 Comments

Stiftung Warentest hat Tablets getestet und sich vom Gadgetblogvirus anstecken lassend das iPad 2 auf den zweiten Platz verwiesen. Den Test kann man hier für 2,50 € kaufen.

Wieso ist das iPad 2 hinter dem Samsung Galaxy Tab 10.1 auf Platz 2 zurückgefallen? Das ist doch offensichtlich:

Das iPad 2 hat ein weniger helles Display.

WinFuture.de fasst zusammen:

Testsieger wurde das Samsung Galaxy Tab 10.1, das auf die Note 2,2 kam. Knapp dahinter folgt das iPad 2 von Apple, dieses wurde mit der Wertung 2,3 ausgezeichnet. Entscheidendes Kriterium war laut Stiftung Warentest der Bildschirm: Die Helligkeit sei beim Samsung-Tablet gleichmäßiger verteilt, die Auflösung höher und Texte würden schärfer dargestellt. Gelobt wurde beim Galaxy Tab auch die gute Synchronisation mit dem PC.

Beim Thema Akkulaufzeit sahen die Tester das iPad 2 knapp vor dem Galaxy Tab 10.1: Beim Internet-Surfen schafft Apple über achteinhalb, Samsung gut acht Stunden.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iPad, Samsung, Stiftung Warentest

Apps werden die neuen TV-Sender

4. November 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Ich glaube, das ist das sinnvollste und deswegen wahrscheinlichste Setup für die kommende Heirat von TV und Internet:

  • Der Fernseher ist ‚lediglich‘ der größte Bildschirm im Haushalt, wie alle anderen hängt auch er am Internet
  • Wie alle Post-PC-Geräte basiert auch der Fernseher hauptsächlich auf Apps, die native Umgebungen mit Contentbezug über das Internet verbinden
  • Eine gesonderte Ebene im OS auf der die Apps der klassischen TV-Sender gelistet werden.

Das dürfte ein Hauptteil des „I’ve cracked it“-Interface des irgendwann kommenden AppleTVs/iTVs ausmachen, über das Jobs kurz vor seinem Tod redete.

Ein Beispiel für die gesonderte App-Ebene sehen wir gerade auf dem iPad in Form des Newsstands für Magazin-Apps.

Daring Fireball:

Whether Newsstand was Apple’s strategy all along, I don’t know, but I think it might have been.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo Tagged With: Apple, iTV

GoogleMaps wird teurer, und könnte die Onlinekartenvorherrschaft verlieren

31. Oktober 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Das GoogleWatchBlog fasst die Preis-Änderungen bei Google Maps, die ab 2012 gelten sollen, so zusammen (hatte ich schon heute früh hier verlinkt):

Im schlechtesten Falle kann es, wie auf der Tabelle ersichtlich ist, schon ab 2.500 Abrufen am Tag richtig teuer werden – nämlich bis zu 8$ für 1.000 weitere Abrufe. Und ganz wichtig: Als Abruf zählt nicht nur der komplette einmalige Aufbau der Karte, sondern jedesmal wenn eine Anfrage an den Server geschickt wird – von der Suche auf der Karte über die Routenplanung bis zum Abruf von Sateliten-Fotos. Diese Grenze wird also sehr viel schneller erreicht als es klingt. Abhängig sind die Preise auch von der verwendeten API-Version.

landkartenblog.de über die Preisänderungen bei Google Maps ab 2012:

Dies ist eine Abzocke von Google, sind die wahnsinnigen Preise für gerade mal 1.000 Karteneinblendungen viel zu hoch angesetzt.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Google, Programmierschnittstellen Tagged With: Apple, Google, Google Maps, OpenStreetMap

Simfy: iPad-App da, iPhone-App in Version 2.0 veröffentlicht

20. Juli 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nach über vier Monaten hat Apple die iPad-App des deutschen On-Demand-Streaming-Dienstes Simfy freigeschaltet. Die iPad-App ist deswegen nicht mehr ganz aktuell:

Da die iPad-Applikation seit ihrer Übermittlung an Apple nicht mehr aktualisiert wurde, hinkt sie simfys iPhone-Anwendung hinsichtlich des Entwicklungsstandes derzeit hinterher. Das Unternehmen hat deshalb bereits ein baldiges Update angekündigt.

Erst vor wenigen Tagen hatte Simfy die iPhone-App in der überarbeiteten Version 2.0 herausgebracht. Neu darin:

Deutlich bessere Stabilität, dank eines komplett überarbeiteten Speicher-Managements

Alben, Songs und Playlists können direkt in der App als Favoriten markiert und offline verfügbar gemacht werden

Schneller und direkter Zugriff auf alle wichtigen Funktionen durch das neue Dashboard und Swipe-Menüs

 

 

Filed Under: Streaming Tagged With: Apple, iPad, simfy

Apples Rekordzahlen

20. Juli 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

iPhones & iPads sind mittlerweile für nahezu 70% von Apples Umsätzen verantwortlich:

The iPhone and iPad combined now make up 68% of Apple’s entire revenue, compared to just 18% for what were (until the last couple of years) considered the main form of computers: desktops and „portables.“ What’s more, music is now a relatively small part of Apple’s revenue – the iPod contributes just 4.6% and iTunes sales about 5.5%.

Interessant ist auch, wie wenig iPod und -vor allem- iTunes für Apple noch direkt in’s Gewicht fallen. (iTunes spielt indirekt noch eine wichtige Rolle. weil die Verknüpfung die Geräte attraktiver macht.)

Hier ein Chart der Verteilungen (via):

Megarevenue2

Insgesamt sind die gestern bekannt gewordenen Quartalszahlen sensationell gut:

  • iPhone-Verkäufe um 142 Prozent gestiegen
  • iPad-Verkäufe um 183 Prozent gestiegen
  • Umsätze um 82 Prozent gestiegen
  • Gewinne um 125 Prozent gestiegen

Apple, dessen Aktie noch unter dem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt, ist auf dem Weg das wertvollste Unternehmen der Welt zu werden, was den Börsenwert angeht.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple

Es gibt keinen Krieg zwischen Facebook und Apple

16. Juni 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Facebook logoLaut TechCrunch plant Facebook unter dem Namen „Project Spartan“ eine neue mobile Plattform auf HTML5-Basis, die vor allem auch als Basis mobilen Webapplikationen unter die sozialen Arme greifen soll.

Aus mir unerklärlichen Gründen macht der TechCrunch-Autor MG Siegler aus diesen Informationen einen Angriff von Facebook auf Apple. Die Überlegung: Eine Webapps unterstützende Facebook-Plattform ist ein direkter Angriff auf den Appstore von Apple.

In Deutschland nimmt FAZ-Netzökonom Holger Schmidt die unglückliche Interpretation auf und schreibt von einem Krieg der Plattformen.

Technews sind in den letzten zehn Jahren dank explosionsartiger Zunahme der Publikationen und daraus folgender Diversifikation enorm besser geworden. Aber es gibt etwas, das sich hartnäckig hält und fast immer Blödsinn ist: Wann immer ein Unternehmen etwas macht, das das Angebot eines anderen Unternehmens direkt betreffen könnte, ist sofort von „Killer“ und von „Krieg“ die Rede.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Appökonomie, Apple, Facebook, Mobile Plattformen Tagged With: Apple, Facebook, HTML5, iOS

iTunes Match: Scannt lokale Musik, stellt sie online bereit für 24,99$ pro Jahr

6. Juni 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Apple logo

Auf der heute gestarteten WWDC-Entwicklerkonferenz von Apple wurde mit iCloud das neue Cloud-Computing-Paket von Apple vorgestellt. Die Musikangebote innerhalb von iCloud sind iTunes in the Cloud, das bei iTunes gekaufte Musik kostenfrei zusätzlich über iCloud verfügbar macht und iTunes Match.

iTunes Match ermöglicht das Scannen der lokalen Musikbibliothek. Findet iTunes die Musik innerhalb der 18 Millionen Lieder großen Apple-Bibliothek steht diese Musik dann ebenfalls über iCloud auf allen verbundenen iOS-Geräten bereit.

Apple stellt die gefundene Musik als DRM-freie Versionen im AAC-Format bereit.

iTunes Match wird zum Kampfpreis von 24,99$ pro Jahr zur Verfügung stehen.

Die endgültige Version wird im Herbst erscheinen:

Apple today released a free beta version of iTunes in the Cloud, without iTunes Match, for iPhone, iPad and iPod touch users running iOS 4.3.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Apple, Cloudmusik, iCloud, iTunes Match

Apple hat alle 4 Majorlabels an Bord für iCloud

3. Juni 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Am kommenden Montag, den 6.6., wird Apple auf seiner WWDC2011-Konferenz seinen neuen Service iCloud vorstellen. Viele vermuten ein ähnliches Angebot wie Amazons Cloud Player oder Google Music.

Im Gegensatz zu Amazon und Google hat Apple allerdings erfolgreich die Majorlabels zu Lizenzen überreden können. Ebenso die Musikverlage:

Apple Inc. has just sewn up its contracts with the four major record labels Thursday for a cloud music service, with agreements from music publishers to follow on Friday, according to sources familiar with the negotiations.

Dubbed iCloud, the service initially will be offered for a free period to people who buy music from Apple’s iTunes digital download store, allowing users to upload their music to Apple’s computers where they can then play from a Web browser or Internet-connected Apple device.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Apple, iCloud

Apple schließt Cloudmusik-Deal mit EMI ab

19. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple hat ein Lizenzabkommen mit EMI für seinen kommenden Musikstreaming-Dienst abgeschlossen:

Apple has signed a cloud-music licensing agreement with EMI Music and is very near to completing deals with Universal Music Group and Sony Music Entertainment, multiple music industry sources told CNET. Warner Music Group already had a deal in place with Apple, CNET reported last month.

Das Erstaunliche ist, dass die Labels sich seit Jahren über die Marktmacht von itunes beschweren und gern mehr Konkurrenz in diesem Feld (zu recht) sehen möchten. Jetzt aber scheinen sie Apples Macht im Musikbereich mit diesen Deals noch zu festigen, da Amazon und Google ihre Cloudmusik-Angebote ohne Labeldeals starteten.

Apple hat, wenn sie die Deals aller Majorlabels in der Tasche haben, einen enormen Vorteil gegenüber den Angeboten von Google Amazon: Die Nutzer können ihre Festplatten einfach scannen lassen, statt die Musikdateien tatsächlich hochzuladen.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Apple, EMI

Gedanken zum Fall Apple vs. Samsung

20. April 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

samsung-appleCasi von zweipunktnull.org hat anlässlich der aktuellen Klage von Apple gegen Samsungs noch einmal die Gizmodo-Vergleiche von Apples Design und dem Braun-Design hervorgeholt. Ein guter Punkt. Auch Apple lässt sich massgeblich inspirieren.

In der Klage heißt es unter anderem:

“Instead of pursuing independent product development, Samsung has chosen to slavishly copy Apple’s innovative technology, distinctive user interfaces, and elegant and distinctive product and packaging design, in violation of Apple’s valuable intellectual property rights.”

Apple klagt unter anderem wegen folgenden nachgebauten Merkmalen:

a rectangular product shape with all four corners uniformly rounded;
the front surface of the product dominated by a screen surface with black borders;
as to the iPhone and iPod touch products, substantial black borders above and below the screen having roughly equal width and narrower black borders on either side of the screen having roughly equal width;
as to the iPad product, substantial black borders on all sides being roughly equal in width;
a metallic surround framing the perimeter of the top surface;
a display of a grid of colorful square icons with uniformly rounded corners; and
a bottom row of square icons (the “Springboard”) set off from the other icons and that do not change as the other pages of the user interface are viewed.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Urheberrecht Tagged With: Apple, Klagen, Patente, Samsung

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in