• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for China

China

Horizon Robotics und Chinas Anstrengungen *alles* für selbstfahrende Autos selbst zu bauen

28. März 2018 by Marcel Weiß

Horizon-robotics

China ist, wenig überraschend, wild entschlossen, möglichst alle Teile der Wertschöpfungskette für selbstfahrende Automobile im Land aufzubauen.

Warum es wichtig ist: China hat längst begonnen, den Heimatmarkt als Hebel zum Aufbau einer massiven eigenen Automobilindustrie zu nutzen.

Bloomberg über die jüngsten Anstrengungen:

Horizon Robotics is an example of China’s resolve to move up the manufacturing value chain by focusing less on commodity smartphones and TVs, and more on sophisticated semiconductors and artificial intelligence that can help cars drive themselves or spaceships land on the moon. That industrial policy is meant to help China reduce its 1.75 trillion yuan ($276.4 billion) in annual chip imports, a value dwarfing its oil imports.

“China has to spare no efforts to pick up and develop its own chip technology to improve our own sense of security, especially when the U.S.

… Weiterlesen

Filed Under: China, Umbruch der Transportbranche Tagged With: China

China: 10% Elektroauto-Quote ab 2019, 12% ab 2020

28. September 2017 by Marcel Weiß

Deutsche Welle:

Ursprünglich wollte die Regierung in Peking die Autobauer bereits ab 2018 verpflichten, acht Prozent Elektroautos beim Absatz zu erreichen. Nun verschiebt sie das Vorhaben um ein Jahr, erhöht dafür aber die Quote. […]

Demnach soll ab 2019 die E-Auto-Quote bei zehn Prozent des Autoabsatzes liegen. Ab 2020 soll der Anteil der abgasfrei betriebenen Pkw bei den Verkaufszahlen in China auf zwölf Prozent steigen. Autohersteller mit Produktion oder Absatz von mehr als 30.000 Fahrzeugen jährlich müssen entweder die Regeln erfüllen oder sogenannte Kreditpunkte hinzukaufen.

Erstaunlich konservative Quoten von der Chinesischen Regierung. Die Quote wird mit Sicherheit nach 2020 rasant ansteigen. (Wenn die Regierung sicher sein kann, dass die heimische Industrie bei den Quoten problemlos mithalten kann.)… Weiterlesen

Filed Under: China, Umbruch der Transportbranche Tagged With: China, Elektromobilität

41 Prozent aller Android-Geräte im letzten Quartal wurden in China verkauft

14. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

China, das schwarze Android-Loch. Engadget:

Before we call off the smartphone battle and declare Google the winner (an 81.9 percent share is huge in any market), Gartner’s report does point to the key factors behind Android’s growth. China accounted for a massive 41 percent of all Android sales in the last quarter, up seven percent from a year ago, helped by sales of Coolpad and Xiaomi smartphones. Unfortunately for Google, the majority of Chinese Android devices do not utilize the Play Store and run customized builds of its open-source operating system. In October, analyst Benedict Evans suggested just 6 percent of Chinese app installs were made via Google’s app marketplace, helping add some balance to Google’s mobile dominance.

Dass sich Android auch in China ausbreiten kann, ist dank des Open-Source-Ansatzes möglich.… Weiterlesen

Filed Under: China, Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android, China

Apple und Google: Not so big in China

8. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google ist Nummer 4 bei den Suchen in China und auf Platz 6 bei den Karten: Google decline in China continues as its search share falls to 4th place, maps to 6th – The Next Web.

Apple ist in China von Platz 5 auf Platz 6 bei den Smartphoneherstellern gesunken: Apple out of China’s top five smartphone list in Q3.

Filed Under: Apple, Google Tagged With: China

Twitter’zensur‘ und Sina Weibo: Auch China kann Microblogging nicht aufhalten

27. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Angesichts der gestern verkündeten neuen landesspezifischen Inhaltsfilter bei Twitter lassen sich zwei Dinge festhalten:

1. Je zentraler eine Kommunikations- oder Transaktionsform im Internet gestaltet ist, desto leichter wird sie logischerweise zensier- und lenkbar. Das ist bedauerlich, aber nicht neu. Und Twitter hat jedes Recht, auf seiner Plattform zu machen was sie wollen, solang es im Rahmen der Gesetze geschieht. Pro-Nazi-Tweets in Deutschland auszublenden, ist sogar im Sinne des deutschen Gesetzes. (Ohne das jetzt in die Nähe von Zensur rücken zu wollen: Auf technisches Ebene lässt sich das Abschalten von MegaUpload auch mit der Zentralität des Angebots leichter erledigen. Das Schliessen großer Bittorrenttracker hatte in der Vergangenheit maximal einen kleinen, kurzfristigen Einfluss auf den Traffic und die Nutzung des dezentralen BitTorrent-Netzwerks.)… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, China, Netzpolitisches, Social Tagged With: China, Microblogging, Sina Weibo, twitter

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in