• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Clients

Clients

Salesforce startet Desk.com, ein CRM-Tool mit Twitter- und Facebookintegration

1. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Salesforce startet Desk.com, ein CRM-Tool, das auch Twitter und Facebook integriert:

Desk.com provides small-to-medium-sized companies with cloud-based customer support management to help for field queries through phone, e-mail, web, Twitter, and Facebook. It will join a crowded field of smart customer support startups including Zendesk and TalkDesk.

Desk.com geht ein bisschen in Richtung engag.io, das auch ein Client ist, um die Reaktionen auf Social Networks im Griff zu behalten.

Die Preise sind typisch für B2B-Angebote, dürften aber trotzdem beziehungsweise gerade deswegen Spielraum für Startups lassen:

Desk.com pricing starts at $49 per agent per month. It also offers “flex pricing” that runs $1 per part-time agent per hour, which could come in handy for managers who occasionally need to step in or a small company that only fields queries a few times a week.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Clients, desk.com, Enterprise, salesforce

engag.io schafft Überblick über Kommentare und Reaktionen auf Twitter, Facebook, Disqus etc.

27. Januar 2012 by Marcel Weiß 5 Comments

engag.io ist ein relativ neuer Dienst, der Kommentare und Reaktionen auf verschiedenen Social Networks und Blogs zusammenführt und so für Übersicht und leichte Reagierbarkeit sorgt.

engag.io zeigt damit nebenbei auch die Chancen für Startups im Sektor der Social-Network-Clients auf.

engagio

Nico Lumma erklärt engag.io so:

Social Network hier, Blog-Kommentarsystem dort, irgendwie fehlt da eine Verknüpfung, die es für die Nutzer einfacher macht, eine Übersicht über die Diskussionen zu behalten. Engag.io versucht, diese Lücke zu füllen und tut dies, indem Verknüpfungen mit Twitter, Facebook, Google+, Tumblr, Foursquare, Disqus und Hacknews erstellt werden, so daß die jeweiligen Diskussionen, an denen man beteiligt ist, fein säuberlich in eine Gmail-artige Übersicht fließen.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: Clients, engag.io, Kommentare

Twitters Shit-Sandwich

19. Januar 2012 by Marcel Weiß 7 Comments

twitter-13.jpg

Warum war Twitter das erste Unternehmen, das besonders laut aufgeschrieen hat, als Google Google+ in die Suche integriert hat?

Weil man bei Twitter weiß, dass man am meisten zu verlieren hat. Twitter steckt in einer ausgesprochen schlechten Ausgangslage ist:

1. Google stärkt die Integration von Google+ in die eigene Suche. Damit wird Google+, das mit seiner Asymmetrie der Beziehungen von Anfang an direkter Konkurrent zu Twitter war, dem Newsliebling Twitter sehr gefährlich.

2. Das ungefähr achtmal so große Facebook ist mit dem Abonnieren-Button direkt in das Followeprinzipland von Twitter eingedrungen.

Twitters Position zwischen Facebook und Google+ ist denkbar schlecht.

Hier liegt das Dilemma:

Was passiert, wenn Google+ eine Read/Write-API bekommt?

Wird Twitters Poweruser-Client Tweetdeck den direkten Twitter-Konkurrenten Google+ unterstützen?… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Facebook, Social Tagged With: Clients, Facebook, Followerprinzip, twitter

Trend für 2012: Clients, die Social Networks und traditionelle Branchen verbinden

15. Dezember 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Auf Exciting Travel schrieb ich anlässlich der Übernahme von Topguest, einer App die Check-Ins und Treueprogramme verbindet:

Spezielle Clients wie Topguest, die populäre Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Foursquare mit traditionelleren Angeboten der Branche verbinden, werden einer der wichtigeren Trends der nächsten Jahre sein.

Dieser Trend wird nicht nur auf die Reisebranche sondern auf  steigende Zahl an Branchen zutreffen, egal ob B2C oder B2B.

Die allgemeinen Social Networks sind da, sie sind etabliert, ihre Daten steigen und Quantität und Ausdifferenzierung und sie bieten APIs an.

Wir haben die Infrastruktur, jetzt wird zunehmend auf sie aufgebaut.

2012 (und wahrscheinlich auch noch 2013) wird aller Voraussicht nach von Clients und Apps/Mashups dominiert werden, die branchenspezielle Funktionen und den Social Graph verbinden und so das Social Web in Bereiche bringen wird, die heute noch als davor ’sicher‘ gelten.… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Social Tagged With: Clients

iPhone App hat Flipboard bereits 1 Million neue User gebracht

14. Dezember 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

..laut eigener Aussage. Flipboard dürfte der populärste mobile Client eines Drittanbieters für Social Networks sein. (Nichts kommt bisher auch nur in die Nähe der iPhone-App von Facebook.)

ReadWriteWeb über eine Android-App:

Cofounder Evan Doll told us in a call last week that an Android app is a top priority for the company, but declined to give even a rough timeline for its launch.

Die iPhone-App ist sehr gut. Besonders die Cover Stories, die die populärsten Einträge über alle Sektionen (Social Networks, Twitter-Listen, etc.) anzeigen, sind sehr nützlich.

Flipboard ist ein weiterer Beweis dafür, dass Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und co. nicht auf Clients von Dritten verzichten können.

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: Clients, Flipboard

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
by neunetz.fm
Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?
Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account
Links zu den Themen:
  • Erste Einschätzungen zur Ankündigung von Twitters „Bluesky“ Ende 2019 in Nexus 1 (Mitglieder)
  • Twitter’s decentralized social network project takes a baby step forward – The Verge
  • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee (Mitglieder)
  • Der Bericht: Ecosystem Review (PDF)
  • Clubhouse vs. Twitter Spaces
  • Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0
Frühere Ausgaben der Open-Web-Ausgaben von Hier & Jetzt mit Matthias Pfefferle:
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)
Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Podcasts von neunetz.fm werden unterstützt von den Nexus-Mitgliedern. Nexus-Mitglieder erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Einordnungen, zwei Podcast-Reihen (Newsletterinhalte in Audioform und die Aftershow des neunetzcast) und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. (Mehr zu Nexus hier)
(Datei)

—
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse? ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in