• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Cloudmusik

Cloudmusik

iTunes Match in Deutschland: Testvertrag mit GEMA für 1 Jahr

16. Dezember 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Zum Jahresende kommen noch einige Musikdienste nach Deutschland. Nach rara.com, und am Montag folgend Deezer, ist heute iTunes Match auch in Deutschland neben Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Schweiz, Kanada, Mexiko, Australien und Neuseeland gestartet.

heise online:

Einen Monat nach dem Start in den USA wurde das Angebot in der Nacht zum Freitag auch für Nutzer der Apple-Plattform freigeschaltet; zuvor hatte Apple neue Nutzungsbedingungen verbreitet. Die Verwendung des Dienstes kostet hierzulande knapp 25 Euro, in den USA sind es 25 Dollar.

Im Gegensatz zu Google Music und Amazon Cloud Player arbeitet iTunes Match nicht mit einem tatsächlichen Upload der lokalen Musik um sie zum Streaming zur Verfügung zu stellen, sondern mit einem algorithmischen Abgleich der lokalen Musik mit der bereits auf den Servern von Apple vorliegenden Musik dank entsprechender Lizenzen mit den Labels.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Cloudmusik, iTunes Match

Google Music in Deutschland nutzen und mehr

17. November 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Während Apple mit iTunes Match, das ebenfalls nur in den USA verfügbar ist, an der Zukunft des Musikkonsums arbeitet, läuft Google dem Apple von Gestern mit seinem eigenen neuen Downloadshop hinterher.

Wir hatten gestern bei unserer Vorstellung von Google Music bereits erwähnt, dass der Musik-Dienst von Google vorerst nur in den USA verfügbar ist. Carsten Knobloch erklärt auf seinem Blog, wie man mittels Proxy aus den USA doch an einen eigenen Account von Google Music kommt. Es ist lediglich notwendig, sich einmal mittels Proxy bei Google Music einzuloggen. Anschließend benötigt man keine US-IP-Adresse mehr.

Das Sharing von Songs, das über Google+ möglich ist, scheint recht kompliziert umgesetzt zu sein:

How do you share songs you already own but didn’t get from the Android Market?

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Cloudmusik, Google Music

Google Music: Download-Shop, EMI, UMG und Sony an Bord, Künstlerseiten, nur in den USA

16. November 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Heute hat Google Music offiziell die closed beta verlassen. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Google Music wird leider vorerst nur in den USA verfügbar sein.
  • Universal, EMI und Sony sind an Bord. Außerdem viele kleiner Labels wie K7
  • Insgesamt sind über 1000 Label dabei.
  • 13 Millionen Tracks werden verfügbar sein, 8 Millionen sofort.
  • Google Music wird weiterhin kostenfrei bis 20.000 Songs sein.
  • Android Market bekommt einen Music Tab, in dem man Songs kaufen kann.
  • Preise für Songs werden sich in den Gefilden von iTunes bewegen: Zwischen 0,99$ und 1,29$.
  • Gekaufte Songs werden mit 320kps encodete MP3s sein. Previews sind 90 Sekunden lang.
  • Gekaufte Songs werden automatisch in Google Music auftauchen. Ähnlich wie Amazon mit seinem MP3-Shop und seinem Cloudmusik-Speicher verfährt.
  • Jeden Tag wird es „Free songs of the day“ geben.
… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Cloudmusik, Google Music

Die Musikbranche wird neu gedacht zwischen Cloudmusik und Playlist

18. Oktober 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Wie verändert die Digitalisierung bestehende Industrien und Branchen? Das ist eine der spannendsten Wirtschaftsfragen unserer Zeit.

Die Musikbranche wurde dank der MP3 als erste Branche am härtesten getroffen. Zuerst haben wir die kreative Zerstörung gesehen: Filesharing hat das Geschäftsmodell der Musiklabels, einer der bestimmenden Unternehmensklassen der Branche, aus den Angeln gehoben.

Dann kam erstmal lang nichts. Nicht zuletzt, weil jede legale Alternative von den Musiklabels über den Lizenzweg ausgeblutet wurde.

Nun sehen wir langsam, vielleicht auch weil die Majorlabels nicht mehr die Macht haben, die sie einmal hatten, wie erfolgreiche Musikdienste abseits der Simulation des Analogen (Dateiverkauf bei iTunes und Amazon MP3 zum Beispiel) entstehen.

Turntable.fm, Spotify, Soundcloud, um nur drei zu nennen.… Weiterlesen

Filed Under: Musik Tagged With: Cloudmusik, Streaming

Amazon Cloud Drive: Unbegrenzter Speicher für kurze Zeit, freier Speicher für _alle_ Amazon-MP3s

7. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Amazon logo 3334

Angesichts der Konkurrenz von Apples iTunes Match hat Amazon sein Cloudmusik-Angebot für kurze Zeit aufgestockt:

For a limited time, Amazon customers who purchase a Cloud Drive storage plan will receive unlimited space for  MP3 and AAC music files. Plans start at $20 a year for 20 GB of file storage plus unlimited space for music. Customers using the free 5G of storage can now also store all of their past and future Amazon MP3 purchases free without it counting against any storage quota.

Unklar ist mir aktuell noch, ob es ohne Probleme möglich ist, einen Premium-Account auch außerhalb der USA zu erwerben. Das kostenfreie Angebot kann auch von Deutschland aus genutzt werden, wenn auch wohl eher halboffiziell. Update: Ich habe mittlerweile von zwei Seiten gehört, dass das Angebot in Deutschland leider nicht wahrgenommen werden kann.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Amazon, Amazon Cloud Drive, Amazon Cloud Player, Cloudmusik

eMusic plant als vierter Anbieter Cloud-Service für Ownership und Streaming

15. Juni 2011 by Wolfgang Senges Leave a Comment

Nach Amazon, Google und Apple plant der Musik-Abonnement-Service eMusic für das vierte Quartal 2011 ein Cloud-Modell, wie CEO Adam Klein gegenüber Billboard.biz verlauten ließ:

The service will allow its customers to stream the songs they already own to multiple devices.

D.h. auch ein Streaming-Service wird verfügbar sein. eMusic zeichnet sich im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern durch redaktionelle Inhalte aus – durchaus ein Vorteil. Dennoch stagnieren die Abonnentenzahlen seit geraumer Zeit, wie digital music news anmerkt:

An executive at the company noted that subscriber levels remain at about 400,000, a net gain of zero since 2007. This was a problem that first became apparent at the end of last year, though the company is still struggling to turn the corner.  „There’s been no growth,“ the executive shared.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Abo-Service, Cloudmusik, eMusic

iTunes Match: Scannt lokale Musik, stellt sie online bereit für 24,99$ pro Jahr

6. Juni 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Apple logo

Auf der heute gestarteten WWDC-Entwicklerkonferenz von Apple wurde mit iCloud das neue Cloud-Computing-Paket von Apple vorgestellt. Die Musikangebote innerhalb von iCloud sind iTunes in the Cloud, das bei iTunes gekaufte Musik kostenfrei zusätzlich über iCloud verfügbar macht und iTunes Match.

iTunes Match ermöglicht das Scannen der lokalen Musikbibliothek. Findet iTunes die Musik innerhalb der 18 Millionen Lieder großen Apple-Bibliothek steht diese Musik dann ebenfalls über iCloud auf allen verbundenen iOS-Geräten bereit.

Apple stellt die gefundene Musik als DRM-freie Versionen im AAC-Format bereit.

iTunes Match wird zum Kampfpreis von 24,99$ pro Jahr zur Verfügung stehen.

Die endgültige Version wird im Herbst erscheinen:

Apple today released a free beta version of iTunes in the Cloud, without iTunes Match, for iPhone, iPad and iPod touch users running iOS 4.3.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Apple, Cloudmusik, iCloud, iTunes Match

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in