• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for E-Scooter

E-Scooter

Der E-Scooter als Symbol für den Umgang mit dem Neuen

10. September 2019 by Marcel Weiß

e-scooter-2019

Micromobility geht den gleichen Weg wie jede neue Technologie. Aber selten waren die offensichtlichen blinden Flecken im begleitenden Diskurs so offensichtlich wie hier.

Dirk von Gehlen:

Haben Sie eine Meinung zu E-Scootern? Vermutlich schon. Denn wer sich in den vergangenen Wochen in urbanen Umfeldern bewegte, hatte mehr Kontakt zu Ansichten, Urteilen und Einschätzungen zu den neuen Elektrofahrzeugen als zu den E-Scootern selber. Denn zum Neuen haben wir im Wortsinn ausgesprochen gern eine Meinung. Meinung ist das beste Mittel gegen die verstörende Ratlosigkeit, die sich breit macht, wenn das Neue auf die Bildfläche tritt. Meinung immunisiert gegen die Verwirrung, gegen den Moment, in dem nicht alles erklär- und sortierbar ist. Dieser Moment dehnt sich gerade unter unseren Füßen aus, er nimmt an Größe und Bedeutung zu.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter

Micromobility: Warum VW eine Antwort auf die E-Scooter-Welle sucht (und auch benötigt)

6. März 2019 by Marcel Weiß

VW-Streetmate-2019

Warum es wichtig ist: Das Auto wird entbündelt.

VW hat Konzept-E-Scooter vorgestellt und man könnte sich fragen, warum. Die Antwort darauf weiß man selbst bei Volkswagen. Autonews.com:

[…]that it says can replace an automobile for jaunts around town.

E-Scooter und E-Bikes und was sonst noch an Formfaktoren im Micromobility-Sektor (der Analyst Horace Dediu definiert es mit Vehikel mit <500kg) kommen mag, wird das Auto entbündeln: Sprich, viele Fahrten, für die man mangels Alternativen heute noch auf das Auto angewiesen ist, werden wir morgen anders zurücklegen.

Man kann es auch anders sagen: Heute legen wir Fahrten von 20 Kilometer und weniger, also die überwältigende Mehrheit der täglichen Strecken und damit aller Strecken allgemein, mit Vehikeln zurück, die für Fahrten von Hunderten von Kilometern gebaut werden; eben weil sie auch diese zurücklegen sollen können müssen.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Lime, Micromobility, Tier, Uber, Voi, VW

Bird-CEO: „Je mehr ich über das Transportwesen lerne, desto mehr realisiere ich, dass wir nicht selbstfahrende Auto oder mehr Tunnels brauchen. Alles, was wir brauchen, sind mehr Fahrradwege“

5. Februar 2019 by Marcel Weiß

Bird, das erste Scooter-Startup, das längst nicht mehr das einzige ist, ist heute in über 100 Städten aktiv (außerhalb der USA u.a. Paris und Wien). Bird gehört zu den Scooter-Startups, die Mobility aktiv weiterdenken. Deshalb immer interessant, wenn Bird-Gründer und CEO Travis VanderZanden ein Interview gibt.

TechCrunch fasst ein Interview zusammen. Über den Hintergrund zu Bird Zero, das erste selbst entwickelte Modell:

The company unveiled Bird Zero, in October, equipped with a digital screen to display riders’ speed, a tougher exterior and improved battery life.

“2018 was about scaling,” he said. “2019 is about really focusing on the unit economics of the business.”

​Vom Oktober, als Bird Zero vorgestellt wurde:

Dubbed Bird Zero, the scooters have 60 percent more battery life, and better ride stability and durability than the original model.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bird, E-Scooter

Lukasz Gadowskis E-Scooter-Startup Flash will mit 55 Mio. € „Zehntausende“ Scooter in Europa platzieren

18. Januar 2019 by Marcel Weiß

Scooter-Flash-logo-2019

Ende letzten Jahres hatte ich auf digital kompakt ausführlich über den Hintergrund zu den sich häufenden Finanzierungsrunden in deutsche E-Scooter-Startups geschrieben. Gadowskis Flash war zu dem Zeitpunkt noch ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis/Gerücht. Jetzt ist die erste Finanzierungsrunde publik und für deutsche Verhältnisse reden wir hier von relativ vielen 55 Millionen Euro. (Credit where credit is due: Der Spiegel berichtete bereits Ende letzten Jahres von Quellen, die von 50 Mio. Euro für Flash sprachen.)

Andrii Degeler auf Tech.eu: „Six-month-old German e-scooter startup Flash raises €55 million“:

A new startup in the e-scooter space, Berlin-based Flash, has raised a gigantic Series A funding round of €55 million led by Target Global, the _Financial Times_ reports.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Flash

Die vorhersehbare Evolution der E-Scooter

10. Januar 2019 by Marcel Weiß

Ninebot-Segway-Model-Max-2019

Ninebot, der größte Hersteller von E-Scootern weltweit und (noch) Lieferant für fast alle On-Demand-Anbieter von E-Scootern, hat pünktlich zur CES neue Vehikel vorgestellt. Unter anderem das ‚Model Max‘, der erste E-Scooter, der sanft und zaghaft auf die Bedürfnisse von Flottenbetreibern zugeschnitten ist.

Das PCMag UK über das neue Modell:

The Shared Scooter Model Max, which can be customized for different e-scooter operators, is designed for shared usage scenarios. It’s more reliable and weather-resistant since e-scooters are often left strewn on sidewalks after use. Segway said the new Model Max also has a longer lifespan, with reduced operating and maintenance costs.

Bis dato arbeiten die rasant wachsenden On-Demand-Services mit Scootern, die mit Privatbesitz im Kopf konzipiert wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Micromobility, Ninebot

Der Aufstieg von Micromobility und die Finanzierungsrunden in die deutschen E-Scooter-Startups

7. Dezember 2018 by Marcel Weiß

Tier-windmobility-2018

Das hat man länger nicht gesehen. Deutschland hat in den letzten Wochen gleich mehrere für hiesige Verhältnisse große Finanzierungsrunden in Startups gesehen, die nächstes Jahr hierzulande miteinander konkurrieren werden. Die Rede ist natürlich von E-Scootern im On-Demand-Angebot, welche nächstes Jahr regulatorisch in Deutschland erlaubt werden.

Angesichts der jüngsten Finanzierungsrunden in Tier (25 Mio. €), Wind Mobility (22 Mio. $) und laut Quellen des Spiegels in das noch nicht verkündete Flash / Go Flash (50 Mio. €) habe ich mir für digital kompakt angeschaut, was dahinter steckt.

Warum es wichtig ist: E-Scooter stellen ebenso wie Fahrräder und E-Bikes die ersten Vertreter der neuen Welle der Micromobility dar. Personenbeförderung wird hier am unteren Ende des Marktes grundlegend verändert.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Micromobility, Tier, Wind Mobility

Wie Ford daran arbeitet, sich vom reinen Hersteller zum Mobility-Anbieter zu wandeln

14. November 2018 by Marcel Weiß

Spin-2018

Ford, dessen Geschäftsmodell-Suche wir hier bereits angeschnitten hatten, kooperiert mit Dominoes, Postmates, lokalen Händlern und Walmart, um Flottenmanagement und mehr zu lernen:

Ford is pursuing two parallels tracks — develop and test the self-driving vehicle system while separately work on the business side of how a dedicated fleet of autonomous vehicles might operate in the real world —as it moves towards its targeted commercial launch in 2021. The company is testing the business model through pilot programs with Dominoes, Postmates, local businesses in the Miami area and now Walmart.

Ford has already completed more than 1,000 deliveries as part of the initial phases of building up its self-driving business.

Argo AI, the Pittsburgh-based startup that Ford invested $1 billion in 2016, is developing and testing the self-driving vehicle technology.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter, Ford

Bird, Lime und der Angriff der Scooter in Europa

3. August 2018 by Marcel Weiß

Bird-2018

Bird, das bestfinanzierte E-Scooter-Startup, kommt jetzt auch nach Europa. Es beginnt mit Paris. Hauptkonkurrent Lime (E-Bikes und E-Scooter) hat die Expansion in Europa bereits begonnen. Limes E-Bikes sind zum Beispiel bereits in Berlin verfügbar.

Warum es wichtig ist: Neben E-Bikes und klassischen Fahrrädern sind E-Scooter die nächsten Vehikel, die per Smartphone und On-Demand die Fortbewegung revolutionieren. Mit ca. 24 km/h sind E-Scooter im Gegensatz zum Fahrrad (E oder nicht) allerdings ein deutlich neuartiger Formfaktor. Scooter und Fahrräder übernehmen über die On-Demand-Route zunehmend Wege von 1 bis 3 Kilometern.

Techcrunch über die Europa-Expansion von Bird:

“Paris is very forward-thinking on solving congestion issues and is one of the cities that’s dealing with the most congestion and pollution,” Bird Head of Europe, the Middle East and Africa Patrick Studener told TechCrunch.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bird, E-Scooter, Lime, On-Demand

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in