• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Facebook-IPO

Facebook-IPO

Zur Bewertung von Facebook

18. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ulrich Voß im Handelsblatt über die Bewertung von Facebook angesichts des heutigen Börsengangs:

Eine Verdopplung der Nutzeranzahl bis Ende 2014 (30 Prozent pro Jahr) ist realistisch. Bei den Einnahmen pro Nutzer kann man die Wachstumsrate mit 40 Prozent noch leicht höher ansetzen. Zehn Dollar Einnahmen pro Nutzer sind eine konservative Schätzung, Google liegt schließlich bei 24 Dollar. Beide Wachstumsraten zusammengenommen würden sich die Gesamteinnahmen von Facebook bis Ende 2014 grob verfünffachen, das KGV wäre von 100 auf 20 geschrumpft. Und das wäre für einen unangefochtenen Marktführer wahrlich nicht zu viel, Google liegt heute in einer ähnlichen Größenordnung. [..] Die wirklich großen Erfolgsgeschichten sieht fast niemand, gerade die Wachstumschancen von Plattformen und Ökosystemen werden allgemein unterschätzt.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook Tagged With: Facebook-IPO

Sollte man als aktiver Facebook-Nutzer zählen, wenn man auf einer Website auf Like klickt?

21. Februar 2012 by Marcel Weiß 4 Comments

Zurück zum Facebook-IPO-Report: Andrew Ross Sorkin stellt im Dealbook-Blog der New York Times die Vermutung an, dass Facebooks offizielle aktive Nutzerzahlen zu hoch sind, weil Facebook auch Nutzer mitzählt, die gar nicht Facebook selbst besuchen und vielleicht nur ‚Like‘ auf einer Website anklicken. Diese Nutzer sehen dann zum Beispiel keine Werbung auf Facebook. Sorkin:

In other words, every time you press the “Like” button on NFL.com, for example, you’re an “active user” of Facebook. Perhaps you share a Twitter message on your Facebook account? That would make you an active Facebook user, too. Have you ever shared music on Spotify with a friend? You’re an active Facebook user. If you’ve logged into Huffington Post using your Facebook account and left a comment on the site — and your comment was automatically shared on Facebook — you, too, are an “active user” even though you’ve never actually spent any time on facebook.com.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, Facebook-IPO

Facebook Credits machen bereits 15 Prozent von Facebooks Umsätzen aus

7. Februar 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Zurück zum Facebook-IPO-Report:

Facebooks bevorstehender Börsengang hat auch offenbart, wie sich die Webwährung Facebook Credits entwickelt. Facebook Credits repräsentierte 2011 bereits 15 Prozent von Facebooks Umsätzen. Interessant ist der Vergleich zwischen Facebook und PayPal, den Dan Frommer anstellt:

How does it compare to eBay’s PayPal, the online payments leader? Right now, as measured by net revenue — the money from digital transactions that the companies actually get to keep — Facebook’s payments business is already 15% the size of PayPal, up from 9% of PayPal’s size in the first quarter.

Facebook Credits wird praktisch ausschließlich für den Verkauf von virtuellen Gütern eingesetzt. Solang Facebook an der Gebühr von 30 Prozent bei jeder Transaktion festhält, wird sich daran nicht viel ändern.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, Facebook Credits, Facebook-IPO

Mark Zuckerberg wird die Kontrolle über Facebook auch nach Börsengang behalten

6. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

uploadsfacebook-logo.jpg

New York Times über die Verteilung der Anteile von Facebook:

Mr. Zuckerberg, 27, has 533.8 million shares, worth $28.4 billion based on a company valuation of $100 billion, or $53 a share. He also has undisputed control of the company, a remarkable achievement since the company has received financing from some of the world’s top business minds. He owns 28.4 percent of the company outright and he controls 57 percent of the voting rights.

[..]

Bill Gates controlled only 49.2 percent of Microsoft as it went public in 1986. Google’s co-founders, Larry Page and Sergey Brin, each owned about 15 percent of their company when it went public in 2004.

Das ist eine wirklich bemerkenswerte Leistung von Mark Zuckerberg. Wer das Buch „The Facebook Effect“ (Affiliate-Link) gelesen hat, weiß  auch, wer daran einen bedeutenden Anteil trägt: Sean Parker.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, Facebook-IPO, Mark Zuckerberg

Zynga war 2011 für 12 Prozent der Umsätze von Facebook verantwortlich

3. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der Social-Games-Anbieter Zynga war 2011 für 12 Prozent der Umsätze von Facebook verantwortlich. AllThingsD:

Facebook said today in its filing with the Securities & Exchange Commission that Zynga accounted for approximately 12 percent of the company’s revenue last year when Facebook’s revenues totaled $3.7 billion. The revenue came from both its 30 percent payments processing fee related to the sale of virtual goods from games, such as FarmVille and Words With Friends, but also from advertising purchased by Zynga. Additionally, Facebook said Zynga’s apps generate a large number of pages on which it displays ads from other advertisers.

Das ist aus mehrerlei Sicht interessant. Oft wird bei (Web-)Plattformen darauf verwiesen, wie abhängig die App-Anbieter von den Plattformen werden. Selten wird darauf eingegangen, dass auch die Plattformen in eine mehr oder weniger große Abhängigkeit zu den ihre Plattform nutzenden Anbietern gelangen.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Plattformen, Social Tagged With: Facebook, Facebook-IPO, Zynga

Facebooks Geschäft

3. Februar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Nachdem Facebook sein SEC-Filing für den anstehenden Börsengang eingereicht hat, kann man endlich einsehen, wie sich das Social Network wirtschaftllich entwickelt hat. Eine der bisher besseren Analysen kommt von Henry Blodget:

Specifically, Facebook is nearly a $4 billion company with nearly a 50 percent operating profit margin growing at better than 75 perecent per year. And, 7 years after its founding in a college dorm room, it is used by about 1/7th of the world’s population.

That is an awesome business, no matter how you look at it. And it’s worth a ton of money.

[..]

Based on Facebook’s size, growth rate, and profitability, a 10X-15X revenue multiple is probably fair.  So that would give you a „fair value“ range of ~$40 billion to $60 billion based on last year’s revenue. Looking forward, you’d get $55-$80 billion based on a reasonable projection for this year’s revenue ($5-$5.5 billion) and $70-$100 billion based on a 2013 revenue estimate ($7 billion).

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, Facebook-IPO

Wenn Werbung auf Facebook effektiver ist als auf Google

31. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

uploadsfacebook-logo.jpg

Buchautor Jeff Matthews kommt zu dem Schluss, dass Werbung auf Facebook effektiver sein kann als auf Google:

So, while Google is a company I’ve admired from Day One for many of the reasons Wall Street distained it early on (including a management team totally focused on the long run, paying almost no attention to quarterly earnings), Facebook will, absolutely, hurt Google.  
In fact, it already has, if my own experience advertising a similar product using both Google AdWords and Facebook is any indication.
The product advertised is “Secrets in Plain Sight: Business and Investing Secrets of Warren Buffett” (eBooks on Investing, 2011).  My publisher advertised the earlier, print version on Google, and the more recent e-book on Facebook.  
And while both Google’s and Facebook’s platforms are similar in form, ease of use and detailed statistical reports, Facebook created demand I could monitor on Amazon.com

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Google, Social, Suche Tagged With: Adwords, Facebook, Facebook-IPO, Google

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in