• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for flattr

flattr

Flattr dank MusicBrainz-Verknüpfung für Musikdienste nutzbar, 1. Partner ist Grooveshark

2. November 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Der Microspendendienst Flattr kooperiert mit dem umstrittenen Streamingdienst Grooveshark, der in Deutschland aktuell nicht verfügbar ist. Martin Weigert auf netzwertig.com über die Kooperation:

Diese erlaubt es Flattr-Anwendern, den Interpreten angehörter Titel über Flattr einen Obolus zukommen zu lassen. Das funktioniert, indem sie ihr Grooveshark-Konto mit ihrem Flattr-Account verbinden. Anschließend können sie das sogenannte “Listen and Flattr”-Feature aktivieren. Dieses sorgt dafür, dass jedes Mal, wenn sie bei Grooveshark einen Titel bis zum Ende angehört haben, der dahinterstehende Musiker einen Flattr-Klick gutgeschrieben bekommt.

Flattr hebt hervor, dass 90 Prozent des so von allen Flattr-Anwendern übermittelten Guthabens direkt an den Interpreten geht – Flattr behält standardmäßig zehn Prozent der Umsätze ein.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: flattr, Grooveshark, MusicBrainz

11.000 aktive Abonnements auf Flattr

7. Februar 2012 by Marcel Weiß 6 Comments

flattr-logo-beta.png

Laut Flattr-Blog:

Close to 11.000 active subscriptions show that peeps like the feature, hope you give it a try.

Ich benutze den Micropayment-Dienst Flattr (aktuell 10 € pro Monat) fast nur noch über Abonnements, weil die Klicks auf den Flattr-Button außer Bezahlen nichts weiter machen. Was sehr schade ist. Denn so stellt sich sicher auch bei anderen Nutzern wie bei mir eine Klick-Müdigkeit ein.

Generell ist es schade, dass Flattr konzeptionell nicht weiterdenkt und etwa an Reputationslösungen tüftelt oder darüber nachdenkt, wo man den Flattr-Klick noch andocken könnte.

Neben Facebook und co. liegt zum Beispiel auch eine Flattr-basierte Publikumsdifferenzierung für Blogs und co. so sehr auf der Hand, dass es schmerzt, dass da nichts passiert.

Was ich auch nicht verstehe: Warum zeigt Flattr nicht separat, welche Dienste, Blogs, Podcasts wie viele Abonnements aktuell haben?… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr

Flattr sucht einen Germany Country Manager. Warum erst jetzt?

17. Oktober 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

flattr-logo-beta.png

Flattr sucht einen Germany Country Manager:

The Country Manager’s main focus is building and maintaining relationships with our partners in Germany.

Responsibilities

– Manage the relationship with our existing partners, and find lots of new partners to add Flattr buttons.

– Support our partners in reaching their objectives with Flattr, help them use our partner API and promotion tools.

– Keep an eye on German-language media and social media, work with the Community team to ensure we pick up important signals and that our message gets out there.

– Help to create and manage online and offline events.

– Participate in localisation and adaptation of Flattr’s communication.

– Other responsibilities as mutually agreed to support Flattr’s continued growth.

Angesichts der Tatsache, dass der deutsche Markt bereits Anfang Sommer letzten Jahres zu den wichtigsten Märkten von Flattr, dem Dienst für freiwillige Micropayments an Websitebetreiber, zählte (nirgendwo wurde so viel geflattert wie in Deutschland), stellt sich die Frage, wieso Flattr erst jetzt ernsthaft eine Stelle ausschreibt, um sich aktiv um Deutschland zu kümmern.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Micropayment

Kulturwertmark: flatträhnliche Kulturflatrate ohne das entscheidende Flattr-Merkmal

28. April 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Mit der Kulturwertmark legt der Chaos Computer Club einen konkreten Vorschlag vor, wie eine Kulturflatrate nach Ansicht des CCC umgesetzt werden könnte. Auch wenn der CCC die Kulturwertmark als Alternative zur Kulturflatrate sieht (Die erste Frage der FAQ: „Was ist denn daran besser als eine Kulturflatrate?“), ist sie trotzdem genau das: Eine Zwangsabgabe der Internetnutzer, um die Verbreitung von Kulturwerken zu entgelten und damit einen Ausgleich für die dringend notwendige Lockerung des Urheberrechts zu schaffen.

Das ist per se erst einmal nicht schlecht und die Abgrenzung wurde vom CCC wohl in erster Linie aus diskurstechnischen Gründen vorgenommen, um losgelöst vom Kulturflatrate-Diskurs wahrgenommen werden zu können. Obwohl das sich einzig absetzende Element der Verteilungsmechanismus ist.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzpolitisches, Peer-to-Peer, Urheberrecht Tagged With: flattr, kulturwertmark

Tim Pritlove nimmt bis zu 2000€/Monat über Flattr ein

19. April 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das kann sich sehen lassen. Tim Pritlove erreicht mit seinen Podcasts bis zu 2000€ pro Monat über den Social-Micro-Payment-Dienst Flattr:

Mit nur wenig Schwankungen sind meine Einnahmen von Monat zu Monat kontinuierlich gestiegen und haben sich zu recht beeindruckenden Zahlen summiert. Mittlerweile ist Flattr für mich nicht mehr nur ein Zuschuss sondern schon eine richtige Einnahmequelle. Im letzten Monat näherte sich das Monatseinkommen der 2000 EUR Marke

[..]

Flattr hat mir also binnen eines Jahres eine fünfstellige Euro-Summe als Einnahme beschert, die ich munter in Unterhalt und Ausbau meines Podcaststudios reinvestiert habe. Durch Social Micropayment kann ich mir also den Luxus eines eigenen Studios und der fortgesetzten Unabhängigkeit leisten. Für mich beantwortet das die regelmäßig wiederkehrende Frage, ob man “von so was Leben” kann nachhaltig: man kann.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Micropayment

Netlabel aaahh-records teilt Flattr-Einnahmen mit Künstlern

14. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

So setzt man Flattr als Netlabel ein: Das Netlabel aaahh-records teilt die auf der Website eingenommenen Flattr-Einnahmen mit den Künstlern. Auf Twitter hat aaahh-records die Einnahmen aus Spenden und Flattr offengelegt:

aaahh-rec-flattr

Flattr ist ein noch recht junges Micropayment-Startup. Nutzer zahlen einen festen Betrag pro Monat (ab 2 Euro aufwärts) in das System ein. Dieser Beitrag wird dann anteilig an jene Websites verteilt, auf denen der Nutzer auf den Flattr-Button geklickt hat. Mittlerweile kann man auch beliebig hohe Beträge direkt spenden und Web-Angebote ‚abonnieren‘.

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Netlabels

Die 5 interessantesten Webdienste 2010

20. Dezember 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

netzwertig.com hat neulich das „beste Webstartup 2010“ gekürt. Für die Abstimmung wurden vorher 20 „Experten“ gebeten, ihre Top 5 zu nennen. Martin Weigert bat unter anderem auch mich um meine Top 5 der Webdienste 2010, die ich hier kurz vorstellen und meine Wahl begründen will. Interessanterweise hat bei der Leserabstimmung auf netzwertig.com letztlich Dropbox das Rennen gemacht. Dropbox hatte ich nicht in meinen Top 5 genannt. Ich benutze es aber regelmäßig um kleinere Dateien wie etwa PDFs einfach auf das iPad übertragen zu können.

Im Folgenden stelle ich die fünf interessantesten Webdienste des Jahres 2010 vor. Interessant heißt: Die Webdienste waren erfolgreich, haben Neuland betreten und werden uns auch weiterhin beschäftigen. (Und unter anderem hier auf neunetz.com… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Flipboard, Foursquare, GoogleReader, Groupon, hypemachine, Linguee, Mediagazer, soundcloud, Techmeme

Flattr kann jetzt auch Abonnements

26. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Flattr erlaubt jetzt auch, wie bereits angekündigt, Abonnements. Flattr nennt das Feature auto-flattr:

Nach dem Klick auf den Flattr-Button zeigt dieser den Text „Subscribe“ an. Ein weiterer Klick und man hat diverse Optionen zur Auswahl für ein regelmäßiges Flattrn:

autoflattr

Das dürfte die Nutzung von Flattr noch ein Stück weit erhöhen, da es den Aufwand für das Flattrn je nach Nutzung erheblich senken kann.

neunetz.com für das Flattr-Abo findet man hier.

Siehe auch wirres.net zum Thema

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Micropayment

Flattr: 46.056 User haben bis heute 114.057€ verteilt

2. November 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Update von Social-Payment-System Flattr:

Peter and Linus started testing Flattr with 100 of you back in February.  We then opened it up to a few more people in late-March and then opened up even wider in April/May until we opened up to anyone and everyone in August.

Now, two months after going public, we have over 46,056 registered users.  And more than 114,057 € has gone through the Flattr system.

Many small streams form a big ass river at Flattr Blog.

Für ein Startup, das ein neues Prinzip des Geldverteilens einführt, sind die Zahlen ausgesprochen gut.

Filed Under: Kurz Tagged With: flattr

Steuern bei Flattr

20. Oktober 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Der Steuerberater Rüdiger Schaar auf Medial Digital über die Steuersituation beim Einsatz von Flattr in Blogs:

Aus steuerlicher Sicht handelt es sich um eine nachhaltige Tätigkeit, die mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Und die ist steuerpflichtig! Der Journalist hat die Einnahmen deshalb als Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit zu versteuern. Dies bedeutet, dass ein freiberuflicher Journalist die Zahlungen als Betriebseinnahmen, zusätzlich zu seinen Texthonoraren, zu erfassen hat. Ein angestellter Journalist, der als Blogger nebenher tätig ist und Zahlungen erhält, ist gezwungen, die selbständige Tätigkeit beim Finanzamt anzuzeigen und den Gewinn zu erklären.

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Micropayment

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in