• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Lizenzproblem

Lizenzproblem

Arcade Fire, turntable.fm, Pandora: Regionale Lizenzierung und Distribution schränken Konsum und Lizenzeinkünfte ein

29. Juni 2011 by Wolfgang Senges 1 Comment

Das Problem der weltweit zersplitterten Lizenzierung ist seit geraumer Zeit offensichtlich, mit der zunehmenden Vielfalt innovativer Business- oder Vermarktungsmodelle ist es mehr als imminent und stellt sich als enorme Markteintrittsbarriere dar.

Nimmt man die mehr als 100 (!) iTunes-Shops noch hin, so wird es bei eMusic Europe schon augenfälliger, da die Auswahl nicht im Vorhinein derart gezielt durch den spezifischen Shop eingeschränkt wird. London Calling von The Clash oder das selbstbetitelte Public Image Ltd.; man kennt es: Nicht erhältlich in Deutschland.

Am 27. Juni hat turntable.fm Konsequenzen ziehen müssen. Seit Anfang der Woche ist der Service nur noch für Nutzer aus den USA verfügbar:

We’re very sorry, but while we would love to let you in and rock out with us, we need to currently restrict turntable access to only the United States due to licensing constraints.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming, Urheberrecht Tagged With: Lizenzproblem, Pandora, turntable.fm

YouTube-Streit: Deutschlandchefs von Universal und Sony Music greifen GEMA hart an

16. Juni 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Im eskalierenden Streit zwischen GEMA und YouTube-Besitzer Google zu Lizenzen für Musikvideos melden sich jetzt die Deutschland-Chefs von Universal Music und Sony Music erstaunlich offen und direkt zu Wort. Spiegel Online:

„Man darf sich die Frage stellen, warum eine Einigung zwischen Verwertungsgesellschaften und YouTube in vielen Musikmärkten möglich ist, nicht aber in Deutschland, dem wichtigsten Markt Europas“, sagt Frank Briegmann, der Deutschland-Chef von Universal Music, zu SPIEGEL ONLINE.
Auch der Deutschland-Chef von Sony Music, Edgar Berger, verliert die Geduld: „Alles muss durch ein Nadelöhr, den Gema-Aufsichtsrat. Einige Mitglieder scheinen noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen zu sein“, sagt er auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. Es gebe „offenbar kein Interesse daran, werbefinanzierte Musik-Streamingdienste wie Vevo, YouTube und Spotify in Deutschland zuzulassen“, so Berger.

… Weiterlesen

Filed Under: GEMA Tagged With: GEMA, Lizenzproblem, youtube

Amazon: ‚Cloud Drive ist wie eine externe Festplatte‘ – Labels nicht begeistert

30. März 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

amazon-cloud-driveZum Start von Amazons Cloud Drive und Cloud Player schrieb ich auch über die Lizenzsituation:

Interessant ist auch, dass Amazon keine Lizenzvereinbarungen mit Labels für den Speicherdienst getroffen hat. Wie ich meine, zu recht:

“We don’t need a license to store music. The functionality is the same as an external hard drive,” according to Craig Pape, director of music at Amazon. But not everyone agrees. Sources tell Hypebot that Warner Music Group is particularly upset by Amazon’s unlicensed launch and considering how to react. WMG, may however, find that other labels aren’t ready to join them in a fight with Amazon. “It’s about time someone did this and we’re just glad its not Apple,” one label source shared privately. “It will push other negotiations forward.”

Im Zusammenhang mit Google Music hatte ich mich vor einiger Zeit gefragt, warum Labels für Streaming von bezahlten Musiksammlungen nochmal bezahlt werden wollen.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Amazon Cloud Drive, Amazon Cloud Player, Lizenzproblem, Onlinemusikspeicher

Spotify wird auf absehbare Zeit nicht in den USA starten

10. Januar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

spotify logo

Das auch nach wie vor nicht in Deutschland verfügbare Spotify wird auch in den USA so schnell nicht starten.

Grund sind die schwierigen Verhandlungen mit den US-Ressorts der Majorlabels wie der Telegraph berichtet:

“The US divisions of the major record labels, [Universal Music, EMI Music, Warner Music and Sony Music] do not feel comfortable with the freemium model and have demanded extremely high cash advances, which has caused Spotify to stop and think about whether it can afford the move to the US and indeed whether it is worth it….The labels in the US are worried about too many people becoming heavy users of the free component Spotify will offer, which is why they want high minimum guarantees. Spotify is now looking for additional funding to facilitate the labels’ demands,” said one senior music executive.

Spotify hatte als US-Launch in der Öffentlichkeit lange Zeit Ende 2010 angegeben.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Lizenzierungen, Lizenzproblem, MOG, Spotify, X5 Music Group

Y Combinator Startup School: “Gründet keine Musik-Startups.”

18. Oktober 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Y Combinator ist ein sehr erfolgreicher Startup-Inkubator, der mit Seedfinanzierungen für Furore in der Technologie-Szene sorgt. Auf der diesjährigen Ausgabe der von Y Combinator veranstalteten, jährlich stattfindenden Startup School sprach auch der frühere Imeem-CEO Dalton Caldwell:

Imeem raised over $50 million from investors including Sequoia Capital, acquired three companies,had a headcount of 95 and reached $24 million in yearly revenue runrate. But that was nowhere near good enough. Caldwell doubts any other startup can change the music industry either, picking apart ad-supported, subscription, download and other business models to prove his point.

[..]

“For the past few years, music startups have been money transfer funds,” Caldwell said, bringing money out of VCs’ pockets, into startups, and directly to the music labels through “quarterly minimum” payments and other extractions like settlements and advances.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: imeem, Lizenzierungen, Lizenzproblem, Majors

Startups: Majorlabels killed the Webmusic-Star

6. Oktober 2010 by Marcel Weiß 8 Comments

dollarsEs existiert ein riesiges Problem für das Musikbusiness im Internet: die Majorlabels. Warum?

Jeder, der ein Musikstartup aufbauen will, ist dazu verdammt, mit Monopolisten zu verhandeln: Um Musik von den Majorlabels auf der eigenen Plattform spielen zu können, sind die Gründer gezwungen, Vereinbarungen mit den Majorlabels zu treffen.

Die Labels sind dabei in der besseren Verhandlungsposition: Das Urheberrecht gibt ihnen ein Verwertungsmonopol auf ihre Musik. Das ist gut und richtig so. Aber es führt eben auch zu nicht zu unterschätzenden gesellschaftlichen Kosten. Die Labels können von jedem neuen Akteur am Markt ihre Monopolrente verlangen. Die verhandelnden Startups haben keine andere Wahl als zuzustimmen oder unterzugehen. (Kein Musikstartup hat eine Chance ohne die Musik der Majorlabels.)… Weiterlesen

Filed Under: Analysen Tagged With: Lizenzierungen, Lizenzproblem, Majors

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in