• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Social-Web-Pattern

Social-Web-Pattern

Twitter plant nach Themen sortierten Stream als Alternative zur chronologischen Timeline

7. Februar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Anlässlich der schlechten Nutzerwachstumszahlen im letzten Quartal deutete ich bereits an, was die Konsequenzen des dadurch steigenden Drucks auf das Unternehmen sein könnten: „Twitter wird sehr stark in Verführung gebracht, den Kern des Produkts aufzuweichen.“ 

Wenn Twitter-CEO Dick Costolo bereits öffentlich andeutet, was eine Lösung für das Wachstumsproblem sein kann, wird man mit dieser auch in naher Zukunft rechnen können. Twitter dürfte also bereits länger an der von Costolo angedeuteten Organisation von Tweets rund um Themen arbeiten.

Reuters:

Some of the tweaks Costolo spoke of were cosmetic, such as helping new users find their friends more easily so they won’t abandon Twitter within the first hours or days. But the CEO also hinted that Twitter might make more drastic changes, including introducing an alternative to the chronological timeline, which until now has underpinned the user experience.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Social-Web-Pattern, twitter

Fab setzt mit Opt-Out aufs Follower-Prinzip

15. Juli 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Exciting Commerce habe ich über die Einführung des Followerprinzips bei Fab.com geschrieben:

Nach der Umstellung wird erst einmal alles abonniert. Die Nutzer entscheiden sich bei der Umstellung also nicht, was sie abonnieren möchten sondern was sie abbestellen möchten. [..]

Die Frage dabei ist allerdings, in welche Richtung das Angebot und dessen Wahrnehmung bei den Nutzern gehen wird. Ob die von Fab gewählte Herangehensweise zielführend sein wird, wird sich zeigen. Im Augenblick erscheint sie zumindest nicht sehr ausgewogen.

Fab scheint eine Richtung einzuschlagen, die im Onlinehandel vorher etwa von Etsy („Etsy startet Social Commerce Revolution mit Activity Feed“) oder auch Stylight gegangen wurde/wird. Das Prinzip des Following/Abonnierens ist ein fester Teil der das Social Web bestimmenden Informationsarchitekturen.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Fab, Social-Web-Pattern

Analyse: Google schafft Shared Items im Google Reader ab, eine Chance für Reeder und co.

24. Oktober 2011 by Marcel Weiß 9 Comments

Googlereaderlogo

Google wird im Laufe dieser Woche die Shared-Items-Funktion im GoogleReader zugunsten einer Google+-Verknüpfung abschalten:

Im Rahmen des Facelifts plant Google außerdem, sich von einigen sozialen Features des Readers zu trennen: Das Sharing gelesener Artikel und das Abonnieren der “Shared Items” anderer Nutzer innerhalb des Google Readers wird abgeschafft. Stattdessen verspricht Google eine engere Verbindung zwischen dem Reader und Google+ – für lesenswert befundene Artikel aus den eigenen RSS-Feeds sollen dann direkt ausgewählten Kreisen bei Google+ zugänglich gemacht werden können.

Inhalt:

Feedreader + Followerprinzip

Das ist insgesamt bedauerlich und besonders für Leute wie mich ausgesprochen desaströs. Eine kurze Erklärung: Für mich (und nicht nur für mich, wenn man die dazugehörigen Artikel von Techbloggern hierzulande und aus den USA liest), ist das im GoogleReader implementierte Followerprinzip eines der wichtigsten Tools für Informationsbeschaffung und Überblick über aktuelle Vorgänge in der jeweiligen eigenen Nische.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, webware Tagged With: Ein-Klick-Geste, Feedreader, Followerprinzip, GoogleReader, Informationsmanagement, rss, Shared Items, Social-Web-Pattern

Amen ist Meinungsäußerung im engen Korsett

13. September 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Das nicht zuletzt dank seiner bekannten Investoren (u.a. Ashton Kutcher) gehypte Berliner Startup Amen ist eine durchaus gewagte Idee.

Es ist der Versuch eine binäre Meinungsäußerung („xy is the worst/the best ever/this year“ etc.) in ein festes Datengerüst zu pressen:

Im Prinzip funktioniert Amen wie ein Teilmechanismus von Meinungen: Nutzer können Aussagen zu Personen, Orten oder Dingen treffen und andere Nutzer können diese Aussagen mit einem “Amen” versehen oder eben nicht. So ist es etwa möglich, Aussagen über Freunde, Politker oder Schauspieler zu treffen (Personen), Tipps zu Cafés, Restaurants oder öffentlichen Plätzen zu geben (Orte) oder auch Filme, Elektronikartikel oder Möbelstücke der eigenen Gefolgschaft zu empfehlen (Dinge).

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Amen, Ein-Klick-Geste, Social-Web-Pattern

Groupon im Social-Startup-Pattern

10. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

groupon storesAuf Exciting Commerce habe ich das Pattern, das man bei Social-Web-Startups feststellen kann und das ich anhand von Instagram hier schon einmal beschrieben hatte, an Groupon angelegt, dem am schnellsten organisch wachsenden Unternehmen der Wirtschaftsgeschichte:

Groupon is on pace to pull in $1 billion in sales faster than any company in history. This list excludes investment holding companies (which tend to be preassembled before formally launching) and those built mainly through mergers or acquisitions.

Groupon entwickelt sich mit den Groupon Stores aktuell zur Plattform und hat damit gleichzeitig das Follower-Prinzip zwischen Händler und Groupon-Endnutzer eingeführt.

Unter anderem beschreibe ich, was Groupon mit dem Einführen eines eigenen Like-Buttons und dem Follower-Prinzip zwischen Endnutzern umsetzen könnte (siehe auch den Artikel zur Ein-Klick-Geste und Neuverteilungsmöglichkeiten allgemein hier auf neunetz.com):… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen Tagged With: Ein-Klick-Geste, Groupon, Groupon Stores, Social-Web-Pattern

Twitter für Fotos: Instagram zeigt das neue Startup-Pattern auf

12. Oktober 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

instagramInstagram ist ein neuer viel versprechender Fotosharing-Dienst, der sich zunächst in Form einer iPhone-App manifestiert.

Anders als konkurrierende Angebote wie flickr konzentriert sich Instagram auf die soziale Komponente, Momentaufnahmen und die Darstellung der Fotos im Stream.

Zusätzlich gibt Instagram seinen Usern noch einige Filter-Presets an die Hand, um die Fotos mit wenigen Klicks aufzuhübschen.

TechCrunch über Instagram:

To do that, it actually involved quite a bit of math. Each of their filters mean doing math on every single pixel, Systrom noted. Currently, Instagram has 11 such filters, with more on the way. These filters range from Apollo (sort of moon-like) to Nashville (an orange/sepia tinge) to Gotham (dark). They can make even the most bland photo look interesting.

Der zentrale Fotostream erinnert in seiner Aufmachung stark an Twitter oder Facebooks Newsfeed:

Once you take a picture and apply a filter (there’s also an option not to), the photo is shared into your Instagram Feed.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Ein-Klick-Geste, Facebook, Followerprinzip, Fotos, Instagram, Social-Web-Pattern, twitter

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in