• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Spotify

Spotify

Während Netflix eine P2P-Architektur plant, bewegt sich Spotify weg von P2P

29. April 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Netflix denkt darüber nach, der internen Architektur eine P2P-Komponente hinzuzufügen. Eine Stellenanzeige sagt “Netflix seeks a seasoned Senior Software Engineer with a special focus in peer-to-peer networks,”.

Das ist wenig überraschend. Netflix verbraucht mit über 48 Millionen Kunden und hochauflösenden Videos für diese Kunden sehr viel (teuren) Traffic und hat in den USA 'Probleme' mit ISPs wie Comcast. Eine auf BitTorrent aufsetzende Distribution der Daten im Hintergrund könnte die Kosten für Netflix enorm senken. Und zusätzlich könnte es sogar die Performance insgesamt verbessern.

Viele Unternehmen und Institutionen setzen zur internen Verteilung von Daten auf das effiziente P2P-Protokoll BitTorrent. Eine Auswahl:

  • Auch Internet Archive nutzt jetzt BitTorrent
  • Wikipedia nutzt BitTorrent für HTML5-Video
  • Facebook und Twitter setzen BitTorrent ein
  • Dutch University Uses BitTorrent to Update Workstations | TorrentFreak

Gleichzeitig bewegt sich Spotify weg von seiner P2P-Architektur.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Netflix, Spotify

Spotify scheint Börsengang für Herbst 2014 zu planen

27. März 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Logo von Spotify
Wie Quartz berichtet, hat Spotify begonnen mit Investmentbanken über einen möglichen Börsengang zu sprechen, der noch im Herbst diesen Jahres stattfinden könnte:

The popular music-streaming company has participated in informal chats with some of the investment banks likely to fight for a role in a potential IPO, sources familiar with the process said. The six-year-old service may start holding formal meetings as early as next month in anticipation of an offering in autumn. (Though the timeline for a possible IPO could change for a number of reasons, including unfavorable market conditions.)

Ein Börsengang würde notwendiges Geld in die Kriegskassen von Spotify spülen. Interessant wäre ein Börssengang aber vor allem für Musiker und andere aus der Branche, weil Spotify damit der erste On-Demand-Streaming-Dienst wäre, der konkrete, detaillierte Zahlen über das eigene Geschäft offenlegen muss.… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify

Übernahme von The Echo Nest durch Spotify erschüttert die Streaming-Welt

13. März 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Logo von Spotify
Die Übernahme von The Echo Nest durch Spotify hat die Musikstreamingwelt erschüttert. Die 100-Millionen-$-Übernahme1 hat mit einem Schlag den Status Quo auf dem Markt über den Haufen geworfen. The Echo Nest arbeitet als Dienstleister im Hintergrund nicht nur für Musik-Apps sondern auch für praktisch alle On-Demand-Streaming-Dienste als die Empfehlungsmaschine, die gleiche Songs gruppiert und so zum Beispiel automatisierte Radiostationen ermöglicht:

In addition to Spotify, it had amassed a wide range of customers for its music personalization and discovery technology. Some of those, today, are direct competitors of Spotify’s. They include Clear Channel’s iHeartradio, Beats Music, Rdio and SiriusXM.com — as well as others like the BBC, Foursquare, MTV, Twitter, VEVO and Yahoo!,

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify, The Echo Nest

Forgotify macht Spotifys 4 Millionen ungespielte Songs entdeckbar

3. Februar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Bekanntlich existieren auf Spotify 4 Millionen ungespielte Songs. Das neue Werkzeug Forgotify macht diese ungespielten Songs sichtbar.

The Atlantic:

Forgotify is built upon a database that the trio created to crawl Spotify’s API for pieces with a play count of zero. Once a song has been played, it disappears from the site, rendering it oddly reminiscent of an old, archival audio cassette which, once played, may never play again. Playing it destroys it. (Except, of course, in the case of Forgotify, the songs still live on in Spotify proper.)

Vor allem ältere Musik wird von Spotify-Nutzern verhältnismäßig seltener entdeckt:

According to Jordan, a lot of Spotify’s undiscovered tracks are older: Newer music tends to get at least a few plays as it posts, but the backlog from decades past just sits on Spotify’s digital shelves, accumulating dust.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify

Spotify erlaubt Musikern provisionsfrei den Verkauf von Merchandise

20. Januar 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Topspin spotify

Spotify ermöglicht den Verkauf von Merchandise in Zusammenarbeit mit Topspin und dessen ArtistLink.

Besonders bemerkenswert ist, dass Spotify selbst keine Provision dafür verlangt, was darauf hindeutet, dass Spotify attraktiver für Musiker werden soll, die die Vorteile des On-Demand-Streamings für sich selbst noch nicht sehen.

Und so funktioniert es:

Merchandise listings within Spotify link to your existing merchandise anywhere on the web. That means that you don’t need to change how you sell merchandise, the Spotify listing simply points to your existing store.

First, you’ll need to create a Topspin ArtistLink account. When creating the account you’ll be asked which artists you wish to manage using the account. To ensure that only official representatives of an artist can manage the band Topspin will require you to verify your relationship to the artist either by connecting one of the artist’s social media accounts or by emailing Topspin.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Merchandise, Spotify

Spotify schafft Zeitbegrenzung für werbefinanziertes Streaming auf Desktop ab

16. Januar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Logo von Spotify
Spotify hat die Zeitbegrenzung für das kostenfreie, werbefinanzierte Musikhören für Web und Desktop abgeschafft. Das heißt also, dass man nun nicht nur auf Mobilgeräten wie neulich eingeführt sondern auch auf dem Desktop, so lang wie man möchte werbefinanziert Musik hören kann. Mit Desktop-Client und Web sogar On-Demand. Möglich wird das auch dank der letzten massiven Finanzierungsrunde:

The nice thing about raising $250 million is that it lets you offer your customers services that few competitors can match. Spotify, which is riding high after completing a massive fundraising round in November, said today that it has dropped all limits on streaming ad-supported music on the web. Previously, Spotify limited you to a certain number of hours a month after a 6-month trial period.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify

Spotify erhält weitere 250 Millionen $ bei Bewertung von 4 Mia. $

22. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Spotify hat in einer neuen Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar erhalten. Das Wall Street Journal setzt die Bewertung und die Umsätze von Spotify ins Verhältnis zu Pandora:

Spotify’s valuation is beginning to approach the market capitalization of Pandora, which went public in 2011 and is currently valued at $5.7 billion.

Spotify generated more revenue last year—€434.7 million, or about $585 million—compared with Pandora’s $427 million.

Losses at both companies, however, have widened as robust listener growth has brought with it higher royalty costs for playing songs.

[..]

Spotify pulls in most of its revenue from premium subscriptions—more than 6 million pay up to $10 a month—and the rest from advertisers. It also has more than 24 million active free users.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify

re/spin importiert Playlists von Last.fm und Spotify in Rdio

28. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mit re/spin lassen sich Playlists von Last.fm und Spotify in Rdio importieren.

Playlistportabilität wird ein wichtiges Thema in den nächsten Jahren werden. Die Streamingdienste haben keinen Anreiz, die Playlists ihrer Nutzer exportierbar zu machen. Je mehr Zeit eine Nutzerin in ihre Playlists gesteckt hat, desto größer ist der Lock-In in den Dienst, bei dem sie die Playlists angelegt hat.
Dritte Parteien wie re/spin von Adam Campbell können hier Abhilfe schaffen.

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Last.fm, Rdio, Spotify

Spotify und SoundCloud: Webmusik wird endlich sozial

2. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Anlässlich des neuen einbettbaren Follow-Buttons von Spotify soll hier noch ein Text zu Spotify und SoundCloud nachgereicht werden, den ich Anfang des Jahres für den Musikmarkt geschrieben habe. Was Spotify und SoundCloud machen, ist extrem wichtig, zeigen sie doch die (soziale) Zukunft des digitalen Musikbusiness auf. 

—

Wer sich eine Weile im Web bewegt und das eine oder andere Social Network benutzt, wird irgendwann Gemeinsamkeiten bei den Diensten feststellen. Da wäre etwa der Newsfeed, wie ihn Facebook populär gemacht hat. Statt die Profile der Freunde nach Neuigkeiten absurfen zu müssen, sieht man bequem in einer chronologischen, mittlerweile zusätzlich mittels Algorithmus gewichteten, Ansicht, was es neues gibt. Oder der Retweet. Mit einem Klick (und je nach App einem Bestätigungsklick) lassen sich die Tweets der anderen in die eigene Timeline und den eigenen Followern anzeigen.… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Musikmarktkolumne, soundcloud, Spotify

Spotify führt Follow-Button zum Einbinden in Websites ein

2. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Spotify 0 0

Spotify führt einen Follow-Button zum Einbinden in Websites ein, wie man es bereits von Facebook, Twitter, LinkedIn und anderen Social Networks kennt.

Einsetzen kann dieser Button jeder Nutzer, nicht nur Musiker.

Das ist besonders interessant, weil Spotify auf diesen Weg, wenn der Button Verbreitung im Web findet, sich ähnlich stark verankern könnte wie Facebook mit seinem integrierbaren Like-Button und anderen Social-Widgets.

In der Pressemitteilung heißt es dazu:

Alle Nutzer die auf „Follow“ klicken, erhalten ab diesen Zeitpunkt relevante Updates von dem gewählten Spotify-Profil, wie zum Beispiel über das aktuelle Album ihrer Lieblingsband, neue Single-Releases oder die Redaktions-Playlist eines Blogs oder Magazins. Somit sind Nutzer noch näher an der Musik dran, die sie mögen.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Spotify

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in