Netflix denkt darüber nach, der internen Architektur eine P2P-Komponente hinzuzufügen. Eine Stellenanzeige sagt “Netflix seeks a seasoned Senior Software Engineer with a special focus in peer-to-peer networks,”.
Das ist wenig überraschend. Netflix verbraucht mit über 48 Millionen Kunden und hochauflösenden Videos für diese Kunden sehr viel (teuren) Traffic und hat in den USA 'Probleme' mit ISPs wie Comcast. Eine auf BitTorrent aufsetzende Distribution der Daten im Hintergrund könnte die Kosten für Netflix enorm senken. Und zusätzlich könnte es sogar die Performance insgesamt verbessern.
Viele Unternehmen und Institutionen setzen zur internen Verteilung von Daten auf das effiziente P2P-Protokoll BitTorrent. Eine Auswahl:
- Auch Internet Archive nutzt jetzt BitTorrent
- Wikipedia nutzt BitTorrent für HTML5-Video
- Facebook und Twitter setzen BitTorrent ein
- Dutch University Uses BitTorrent to Update Workstations | TorrentFreak
Gleichzeitig bewegt sich Spotify weg von seiner P2P-Architektur.… Weiterlesen