• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for sueddeutsche

sueddeutsche

Lehrer vs. Urheberrecht

17. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Im Feuilleton der Süddeutschen beschwert sich Willi Winkler unter der Überschrift “Verfall des Urheberrechts” darüber, dass das Project Gutenberg gemeinfreie Werke verfügbar macht und, weil trotz der Lobby-Anstrengungen von Disney und co. die Schutzfristen weltweit doch noch nicht komplett vereinheitlicht lang sind, Werke wie die Buddenbrooks dort verfügbar sind, weil sie in den USA bereits gemeinfrei sind während das in Deutschland noch nicht der Fall ist, was laut Winkler besonders problematisch wird, wenn Lehrer in Deutschland Schüler zum Herunterladen von den Buddenbrooks aufrufen. So viel zum Wettbewerb um den längsten Einstiegssatz in einen Text.

David Pachali beschäftigt sich entgegen dem Lehrerhasser Willi Winkler mit den tatsächlichen Fragen, die sich uns als Gesellschaft stellen:

Dabei liegt die Kernfrage so nahe: Kann ein Lehrer in Deutschland mit digitalen Materialien arbeiten, ohne „systematisch gegen das Urheberrecht zu verstoßen”, wenn er sich nicht zum Urheberrechtsexperten weiterbilden lässt?

… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: David Pachali, Gemeinfreiheit, irights.info, sueddeutsche, Willi Winkler

FAZ und SZ gehen nach Commentarist und Perlentaucher jetzt auch gegen Echobot juristisch vor

24. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Spiegel Online:

„FAZ“ und „SZ“ argumentieren, dass schon für die Übernahme von Überschriften und Artikelauszügen eine Erlaubnis des jeweiligen Verlags notwendig sei. Außerdem stören sie sich daran, dass Echobot die Artikel für seine Nutzer zugänglich macht – mit einem Klick wird die Original-Website auf der Echobot-Seite eingebettet, so ähnlich wie ein YouTube-Video.

Was Google allerdings nicht macht: Zahlende Echobot-Kunden bekommen eine Funktion angeboten, mit der sich nur der komplette Text der verlinkten Seite anzeigen oder als PDF-Datei herunterladen lässt – so kommen die Kunden an Volltexte, ohne selbst von den Websites Screenshots machen zu müssen. Echobot-Geschäftsführer Bastian Karweg verteidigt das: „Die Volltext-Funktion wird nicht von uns, sondern komplett von einem US-Anbieter bereitgestellt.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Echobot, FAZ, Presseleistungsschutzrecht, sueddeutsche

Deutsche Printpresse existiert online fast gar nicht und zieht sich noch weiter zurück

4. Oktober 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Thierry Chervel im Redaktionsblog des Perlentauchers über die Online-Auftritte der deutschen Printpresse:

Anders als es die Zeitungen bei Online-Relaunches verlautbaren, wird ihr Internetangebot immer knapper.

Die FAZ hat mit dem Relaunch auch das Online-Inhaltsverzeichnis abgeschafft, es gibt also, abgesehen vom Namen und vereinzelt online gestellten Artikeln, keine Verbindung mehr zwischen Print-FAZ und FAZ.net:

Deutlich wird das an der Aufgabe einer kleinen, oft unbemerkten Rubrik im bisherigen Auftritt der FAZ, der „FAZ Texte“. Hier konnten Nicht-Abonnenten der Zeitung durch Lektüre der Überschriften und Unterzeilen immerhin feststellen, was in der Zeitung steht: Die Rubrik war ein Inhaltsverzeichnis der Printzeitung. Tendenziell jeder Artikel der Zeitung war hier aufgeführt.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: FAZ, sueddeutsche

Süddeutsche feiert Kostenloskultur

19. August 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Horizont.net:

Die „Süddeutsche Zeitung“ meldet mehr als 40.000 Downloads für die App seines „SZ-Magazins“.

Die Downloadzahlen der kostenlosen App sind relativ irrelevant. Die In-App-Verkäufe in der SZ-Magazin-App dagegen, also die eigentlichen Magazin-Verkäufe, sind nicht nur die interessanteren sondern auch die einzig relevanten Zahlen. Die nennt die Süddeutsche Zeitung kurioserweise aber nicht..

Filed Under: Medienwandel Tagged With: iphone, sueddeutsche

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in