• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Facebook-Orte jetzt auch in Deutschland und Schweiz

5. Oktober 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

facebook-placesFacebook-Orte, Facebooks Vorstoss in die ortsbasierten Dienste, ist jetzt in Deutschland und der Schweiz verfügbar.

Das neue Feature ist opt-in. Aus der Pressemitteilung:

Facebook-Orte ist in der Grundeinstellung „opt-in“, also erst einmal deaktiviert. Erst nachdem sie den Dienst aktiviert haben, können Nutzer alleine oder mit ihren Facebook Freunden an verschiedenen Orten „einchecken“ und dort Kommentare hinterlassen. Nur wenn Nutzer sich oder gemeinsam mit ihren Freunden aktiv an einem Ort einchecken, erscheint ein entsprechender Beitrag auf ihrem Profil.

Facebook-Orte kann aktuell über die iPhone-Applikation und über die Touch-Oberfläche benutzt werden.

Als Facebook-Orte bzw. Facebook Places in den USA startete, habe ich eine ausführliche Übersicht über das aktuelle Ökosystem der ortsbasierten Dienste geschrieben:

  • Facebook Places, Google Places, Foursquare & co.: Das ortsbasierte Web

Ich habe in einem weiteren Artikel auch ausgeführt, warum das deutsche Bewertungsportal Qype Facebook-Orte integrieren und zum Aggregator für Checkin-Daten werden sollte:

  • Warum Qype Facebook Places und Co. integrieren sollte

Auf Anfrage wurde mir von Qype mitgeteilt, dass man an einem Produkt arbeite, das auch die APIs von Facebook und Twitter mit einbeziehe.

Jetzt, da Facebook-Orte in Deutschland gestartet ist, wird es auch hierzulande spannend, wie sich der Bereich der ortsbasierten Dienste weiter entwickeln wird. Facebooks Vorstoß wird die Entwicklung beschleunigen, weil es für Startups die notwendige Infrastruktur für Social Graph und wohl bald auch für die Ortsangaben bereithalten wird.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Facebook, Facebook Places, Facebook-Orte, Ortsbasierte Dienste, Qype

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Freitags Links Abbiegen | ikusei Blog sagt:
    8. Oktober 2010 um 10:05 Uhr

    […] und der User musste sie deaktivieren… Ausführliche Artikel dazu bei Netzwertig, Neunetz und Basic Thinking […]

  2. Facebook Messages verbindet E-Mail, Chat und SMS sagt:
    16. November 2010 um 10:47 Uhr

    […] könnte Facebook erneut der Datenschutz machen. Das Unternehmen, dass schon durch Anwendungen wie Facebook Orte ins Fadenkreuz der Datenschützer geraten ist, müsste für die integrierte […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.