• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Datenschützer gegen Facebook: „Wir werden die Eskalation suchen und dazu das gesamte Instrumentarium nutzen.“

19. August 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

heise online befragt Thilo Weichert vom Kieler Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) zum „Like“-Button von Facebook:

Im Gespräch mit heise online unterstrich Weichert, dass Facebook die Maßnahme des ULD durchaus als Kampfansage verstehen könne: „Wir werden die Eskalation suchen und dazu das gesamte Instrumentarium nutzen.“ Nach Aussage Weicherts müssen Webseitebetreiber nun aber nicht befürchten, ab Oktober Post vom ULD zu bekommen: „Wir werden da sehr selektiv vorgehen“, versicherte er.

Webanbieter aus Schleswig-Holstein entfernen also besser bis Oktober den Like-Button von ihren Seiten, wenn sie nicht riskieren wollen, in die ‚Selektion‘ zu fallen.

Da nicht jeder die von Datenschützern und Institutionen wie CCC und netzpolitik.org bekannte Linie eines funktionsarmen und damit für Nutzer automatisch sicheren Internets teilt, könnte Weicherts Eskalationskurs auch nach hinten losgehen.

Auf der anderen Seite haben das viele auch letztes Jahr vom maximal grotesken Streetview-Debakel gedacht.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Datennutzung, Facebook, Social Tagged With: Datenschutzhysterie, Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. R. Wefers Verástegui says

    19. August 2011 at 15:23

    Wieso ist die Streetview Sache nach hinten losgegangen? Und für wen? Google konnte sich ausrechnen das man die Streetview-Konflikte durch alle Instanzen hätte prügeln müssen um dann dank Panoramafreiheit letztendlich a) Recht und b) eine ganze Menge sehr schlechter Publicity zu bekommen.

    So hat Google diese schlechte PR nicht und deutsche User haben kein funktionierendes Streetview.

    Es gab nicht genug Shitstorm seitens der User um Streetview durchzusetzen… mal sehen ob es bei Facebook diesmal anders aussieht. Eines ist sicher: Datenschützer in Deutschland sollten sich lieber mal um Vorratsdatenspeicherung, Elena, einheitliche Steuernummer etc. kümmern als um Google, Facebook und co.

  2. Marcel Weiss says

    19. August 2011 at 15:28

    Ich meinte damit, dass man letzten Sommer vermuten konnte, dass die Absurdität der Forderungen ggü Google Street View für die Datenschutzhysteriker nach hinten losgeht und sie mehr gesellschaftlichen Gegenwind bekommen. Das ist aber nur im Kleinen passiert. (Formierung der Spackeria zB)

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in