• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Facebook rückt Followerprinzip mit Subscribe-Button endlich in den Vordergrund

15. September 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

uploadsfacebook-logo.jpgFacebook hat einen neuen Subscribe-Button eingeführt, der es ermöglicht, öffentliche Updates von Facebook-Nutzern zu abonnieren.

Facebook-Nutzer können also Updates von anderen Nutzern erhalten, ohne dass eine gegenseitige Freundschaftsbeziehung auf Facebook besteht.

Facebook bringt damit das Followerprinzip von Twitter auch auf der eigenen Plattform nach vorn. (die Funktion gab es bereits abgeschwächt vorher)

Dass Facebook so etwas irgendwann machen würde, hat nichts, wie manche vermuten, mit Google+ zu tun, sondern war schon länger absehbar.

Ich habe letztes Jahr mehrfach über die Notwendigkeit dieser Funktion für Facebook geschrieben. Im April letztes Jahres schrieb ich:

Ich vermute Folgendes: Innerhalb des nächsten Jahres wird Facebook die Möglichkeit schaffen, dass man asymmetrisch andere Personen auf Facebook adden kann und man dann nur das sieht, was diese öffentlich zugänglich machen (öffentlich im Sinne von durchsuchbar von Suchmaschinen). Das heißt: Ich adde eine Person auf Facebook und bekomme ihre öffentlichen(!) Updates in meinem Stream angezeigt – so wie man es von den Fanpages kennt. Die öffentlichen persönlichen Streams auf Facebook sind dann quasi Twitter sehr ähnlich, das ebenfalls mit asymmetrischer Verknüpfung arbeitet.

Genau das wird jetzt mit dem neuen Subscribe-Button sehr einfach möglich.

Wie wichtig der neue Button für Facebook sein kann, hatte ich letztes Jahr im August beschrieben:

Tatsächlich bin ich überrascht, dass noch kein Social Network eine Mischung aus asymmetrischen und symmetrischen Verbindungen eingeführt hat. Eine clevere Umsetzung vorausgesetzt, ist das das Beste aus zwei Welten.

Asynchronous Subscribe

Der neue Subscribe-Button hilft auch, den Informationsfluß zwischen bestehenden symmetrischen Beziehungen zu verbessern:

The Subscribe button also appears on the profile of friends, and gives users options to control the volume and types of updates they see from someone in their news feed. This will allow users to select to only receive or hide from their news feed a friend’s major life events, status updates, photos and videos, and games content. This last option could help serious gamers hide all non-game content from people they met while playing but aren’t friends with. However, it will also allow users to shun games content published by friends, which could hurt growth rates for games and applications.

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, Followerprinzip, twitter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. bluntrophy says

    15. September 2011 at 11:23

    bonjour et bienvenu a toute et a tous

  2. bluntrophy says

    15. September 2011 at 11:23

    bonjour et bienvenu a toute et a tous

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in