• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Disqus macht Kommentarmoderation jetzt noch einfacher mit Reputationsanzeige

9. März 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Das auch auf neunetz.com zum Einsatz kommende Kommentarsystem Disqus hat die Moderationsoberfläche überarbeitet und bietet jetzt unter anderem auch eine auf das ganze Netzwerk zurückgreifende Reputationsmessung der Kommentatoren. Man kann jetzt also zum Beispiel sehen, wenn Disqus-Nutzer, die neu auf der eigenen Site und damit noch unbekannt sind, sich in Disqus-Kommentaren auf anderen Websites schlecht benommen und dafür schlechte Bewertungen kassiert haben.

Das dürfte besonders die Arbeit von Moderatoren auf kommentarreichen Sites enorm erleichtern.

Über das Reputationssystem:

There are three reputation tiers:
High: These are your most active and liked users.
Average: This is where everyone starts.
Low: These users likely have many flagged and/or deleted comments.

Learn how long your users have been around and how active they are. Whitelist your regulars, welcome your newbies, encourage your lurkers, and investigate the troublemakers.

Über die Grundlage für das Reputationssystem schreibt Disqus:

Our vast network — now available on over 1.2 million sites, Disqus is used by 70 million commenters and reaches 700 million readers each month. These aggregate numbers make it all possible.

Die Möglichkeiten, die Kommentarsysteme wie Disqus, Livefyre, IntenseDebate und ähnliche Dienste wahrnehmen können, zeigen sehr deutlich, wie innovationsfeindlich das deutsche Like-Button-Datenschutzverständnis ist.

Die Chancen solcher Netzwerke entstehen erst durch die Dezentralisierung der Funktionen (Websitebetreiber geben die technische Umsetzung der Kommentare ab) und die anschließende Zusammenführung an der zentralen Providerstelle (Disqus), wo die aggregierten Daten bessere Angebote ermöglichen.

Genau so funktioniert übrigens auch zum Beispiel das Antispamsystem Akismet.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Datennutzung, Plattformen Tagged With: Kommentare, Reputation

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. egghat says

    11. März 2012 at 17:56

    Das ist eigentlich sehr sehr cool. Und wäre ein Feature, das vom ersten Tag an in das System gehört hätte. 

    Leider wird Disqus viel zu selten benutzt. Bei mir (ich setze es im „Zweitblog“ ein, haben sich sogar Leute darüber beschwert … Manche reden darüber, dass G+ + Diskussion eine tolle Diskussionsplattform wäre.Was aber daran besser als Blog + Disqus sein soll, ist mir nicht klar.

  2. meier98 says

    14. April 2012 at 17:52

    „Nach den Wahlen sind sie dann gefordert, verantwortlich mit dem jeweiligen Ergebnis umzugehen. Das wird mal diese und mal jene Konstellation ergeben“, sagte der CDU-Politiker.
    In NRW könnte es viele Konstellationen geben – und deshalb legt er sich auch nicht fest.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in