• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs

28. Juli 2013 by Marcel Weiß 17 Comments

Frank Westphal, Macher des populären Aggregators Rivva, verkündet das Unvermeidliche. Die Kastration des Dienstes aufgrund des am 1.8.2013 in Kraft tretenden Presseleistungsschutzrechts:

Eine Reihe von Verlagen hat inzwischen in eigener Sache erklärt, dass sie das LSR nicht nutzen werden – dass die Verlinkung ihrer Publikationen unter Übernahme kurzer Textausschnitte weiter willkommen ist, keine vorherige Genehmigung benötigt oder gar in Rechnung gestellt wird.

Einige große Namen fehlen jedoch und werden auf rivva.de in Zukunft schwer vermisst.

Circa 650 Lokalzeitungen, Magazine und ihre Blogs werden angesichts der aktuellen Rechtsunsicherheit nicht mehr in der Aggregation auftauchen.

Es ist traurig. Der bürokratische Aufwand, um alle interessanten Quellen einzeln um Erlaubnis zu fragen, sprengt ein Ein-Personen-Projekt. Was fehlt, ist ein maschinenlesbarer Standard.

[..]

Rivva Search und Social ereilt das Unvermeidliche.

Das ist exakt die Folge, die ich November 2012 in dem Artikel „Leistungsschutzrecht ohne Kennzeichnungspflicht für Presseverlage wäre eine Katastrophe“ beschrieben habe. Dass mein damaliger Vorschlag nicht in die Debatte an anderen Stellen eingeflossen ist, wird uns bitter kosten. (Wer sich ein vollständiges Bild machen möchte: Hier lesen nachweislich sehr viele Journalisten mit.)

Auch all die Opt-ins großer Presseverlage ändern nichts an dem grundlegenden Problem: Angebote wie Rivva werden niemals wieder alles relevante im deutschen Web abbilden können. Das deutsche Presseleistungsschutzrecht zerstört den wichtigsten Baustein für die Arbeitsteilung in der vernetzten Öffentlichkeit.

Die angegebenen 650 Blogs, Webmagazine und lokalen Zeitungen dürften nur die Spitze des Eisbergs sein. Westphal wird kaum die Zeit haben, jedes neue Blog oder Webmagazin, das im Rivva-System die Filterhürden nimmt, anzuschreiben und zu fragen, ob es auf Rivva erscheinen darf.

Die Beweglichkeit des Systems, der große Vorteil genuiner Online-Lösungen, wird dank des Presseleistungschutzrechts bis zum Erstarren verringert.

Ich habe es unzählige Male hier und anderenorts ausgeführt und sage es noch einmal: Das Presseleistungschutzrecht wie es nun in Kraft tritt ist eine Katastrophe für die deutsche Öffentlichkeit. Es schadet der deutschen Online-Presselandschaft, die bereits jetzt nicht sonderlich stark in ihren Strukturen ist, enorm.

Siehe auch:

  • Leistungsschutzrechtsopfer (1): Rivva bald ohne Snippets
  • Leistungsschutzrechtsopfer (2): “Nachrichtendienst für Historiker” hört auf

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Presseleistungsschutzrecht, Rivva

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. nicolesimon says

    29. Juli 2013 at 09:06

    Die Überschrift müßte korrekterweise lauten „Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und über 650+ Zeitungen und Blogs verlieren einen weiteren Weg, Leser zu gewinnen“

    90% meiner Besuche auf „Zeitungsseiten“ im letzten Jahr kamen über Rivva und co. Links auf Artikel von potentiellen LSRlern werde ich mir in Zukunft gut überlegen bzw gleich ganz sein lassen. Und – auch dank lsr – komplett neue Quellen kennenlernen. Die Frage ist daher wer hier der Verlierer ist …

  2. franztoo says

    29. Juli 2013 at 11:05

    Die kleineren Anbieter werden verlieren – auch diejenigen, die mit wehenden Fahnen den Befürwortern des LSR gefolgt sind aber schlimmer noch: auch die, die dagegen oder passiv waren. BILD, SpOn, Welt, Süddeutsche, Die Zeit usw. haben ja ihre Reichweite. Mit dem faulen, schlecht gemachten LSR wird zwar niemand etwas direkt verdienen, die großen haben aber ihre Position gestärkt.

  3. Marcel Weiss says

    29. Juli 2013 at 11:08

    Exakt.

  4. ForenBoy says

    29. Juli 2013 at 12:21

    gemachte Fehler könnten doch wieder korrigiert werden, da ist doch nur Einsicht gefragt. Notfalls gibt es ja noch die Möglichkeit zu klagen, (BVerfG) oder?

  5. ayatali says

    16. Juni 2014 at 21:17

    شركة
    تخزين عفش بالرياض

    شركة
    ترميمات بالرياض

    شركة
    دهانات بالرياض

    شركات
    تنظيف المنازل بجدة

    شركة
    كشف تسربات المياة بجدة

    شركة
    مكافحة حشرات في جدة

    شركة
    تنظيف خزانات بمكة

    شركة
    نقل عفش جدة

    شركات
    تنظيف بيوت بجدة

    شركة
    عزل بالرياض

    شركة
    عزل اسطح بالرياض

    شركة
    عزل خزانات بالرياض


    مصر عملية تصغير المعدة

    عملية
    تكميم المعدة مصر

    عمليات
    تدبيس المعدة مصر

    شركات
    مكافحة القوارض بالرياض

    شركة
    مكافحة حشرات بالرياض

    شركة
    رش مبيدات بالرياض

    شركة
    عزل خزانات بالرياض

    شركة
    تخزين عفش بالرياض

    شركة
    تنظيف بيارات بالرياض

    شركة
    تنظيف مجالس بالمدينة المنورة

    شركة
    تنظيف منازل بالمدينة المنورة

    شركة
    تنظيف فلل بالمدينة المنورة

    شركة
    تنظيف مسابح بجدة

    شركة
    تنظيف موكيت بجدة

    شركة
    تنظيف شقق بجدة

    شركة
    مكافحة حشرات بالدمام

    شركات
    تنظيف المنازل بالدمام

    شركة
    تسليك مجاري بالدمام

    مكافحة حشرات بالرياض

    نقل اثاث

    رش مبيدات بالرياض

    شركة
    عزل خزانات بالقطيف-

    شركة
    كشف تسربات المياه بالظهران

    شركة
    مكافحة حشرات ورش مبيدات بالهفوف

    افضل شركات نقل
    وتخزين الاثاث

    اشهر شركات نقل وتخزين الاثاث بالرياض

    أفضل شركات مكافحة الحشرات بالرياض

    شركات
    تنظيف منازل بالمدينة المنورة

    شركة
    تنظيف بالمدينة المنورة

    شركة
    تسليك مجاري بشقراء

    شركة
    كشف تسربات المياه بضرماء

    شركة
    تنظيف بيارات بالدلم

    شركة
    تنظيف بضرما

  6. Mouhamed Adawi says

    10. November 2014 at 21:51

    شركة تسليك مجارى بالجبيل
    شركة تسليك مجارى بالاحساء
    شركة تنظيف بالجبيل
    شركة تنظيف بالعيون
    شركة تنظيف بالهفوف
    شركة تنظيف خزانات بالدمام
    شركة تنظيف شقق بالدمام
    شركة تنظيف فلل بالدمام
    شركة تنظيف مجالس بالدمام
    شركة مكافحة حشرات بالاحساء
    شركة مكافحة حشرات بالجبيل
    شركة تنظيف بالدمام
    شركة مكافحة حشرات بالدمام
    شركة رش مبيدات بالدمام
    شركة تسليك مجارى بالدمام

Trackbacks

  1. Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs | Digitale Notdurft sagt:
    28. Juli 2013 um 22:11 Uhr

    […] Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs Eine Reihe von Verlagen hat inzwischen in eigener Sache erklärt, dass sie das LSR nicht nutzen werden – dass die Verlinkung ihrer Publikationen unter Übernahme kurzer Textausschnitte weiter willkommen ist, keine vorherige Genehmigung benötigt oder gar in Rechnung gestellt wird. […]

  2. Links anne Ruhr (28.07.2013) » Pottblog sagt:
    29. Juli 2013 um 05:24 Uhr

    […] Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs (neu… – Das umstrittene Leistungsschutzrecht hat ein prominentes Opfer: Rivva. Oder ganz viele: Denn alle Besucher von Rivva müssen darunter leiden. […]

  3. Aggregator Rivva beugt sich Leistungsschutzrecht | medienrauschen sagt:
    29. Juli 2013 um 09:29 Uhr

    […] im Rivva Blog, via neunetz […]

  4. Aggregator Rivva beugt sich Leistungsschutzrecht | medienrauschen sagt:
    29. Juli 2013 um 09:29 Uhr

    […] im Rivva Blog, via neunetz […]

  5. Henning Uhle | Rivva künftig mit 650 Zeitungen und Blogs weniger sagt:
    29. Juli 2013 um 10:46 Uhr

    […] Folgen werden aber schwierig sein. Denn laut Marcel Weiss von Neunetz haben bei Rivva nachweislich sehr viele Journalisten gelesen. Laut seiner Aussage kommt nun die […]

  6. “Angebote wie Rivva werden niemals wieder alles relevante… | dadao sagt:
    29. Juli 2013 um 11:27 Uhr

    […] Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs […]

  7. Leistungsschutzrecht: Rivva verzichtet auf 650 Quellen - derStandard.at - Nachrichten sagt:
    29. Juli 2013 um 13:24 Uhr

    […] Blogger Marcel Weiß sorgt sich in einem Beitrag auf neunetz.com um die Öffentlichkeit im Netz: “Das deutsche Presseleistungsschutzrecht zerstört den wichtigsten Baustein für die Arbeitsteilung in der vernetzten Öffentlichkeit”. […]

  8. Breitband - Die Cyborgs sind unter uns sagt:
    2. August 2013 um 17:56 Uhr

    […] geht es ums Leistungsschutzrecht und andere Bigotterien. Wir schauen gen USA auf das Urteil gegen Bradley Manning und wir hören in […]

  9. Protokoll vom 03. August 2013 « trackback.fritz.de sagt:
    3. August 2013 um 15:33 Uhr

    […] Marcel Weiß über die Folgen, die das Leistungsschutzrecht auf Blogger und News-Aggregatoren […]

  10. TRB 339: Xkeyscore, Whistleblower, LSR, eSport, @nitramred « trackback.fritz.de sagt:
    3. August 2013 um 20:29 Uhr

    […] 3. 45:57 Marcus Richter über das Leistungsschutzrecht. Artikel von Marcel Weiß zu LSR und Rivva. 48:12 Martin Fischer interviewt in der Staatsbürgerkunde Bürger der ehemaligen […]

  11. Warum Gründer nicht FDP wählen sollten :: deutsche-startups.de sagt:
    20. September 2013 um 12:01 Uhr

    […] bewusst nicht nur Google sondern auch künftigen und bestehenden Startups wie etwa Linguee und anderen das Leben schwer gemacht, um Presseverlage zu befriedigen. Das ist keine startupfreundliche oder […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in