• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Leistungsschutzrecht: VDZ plant Verwertungsgesellschaft

30. Juli 2013 by Marcel Weiß 8 Comments

Tom Hirche auf IGEL:

Der Markt Intern Verlag berichtet über ein Rundschreiben vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) vom 15. Juli 2013. Demnach lege der VDZ seinen Mitgliedern nahe, zwar ein Opt-In abzugeben. Zusätzlich sollte man aber erklären, dass diese Einwilligung nur vorläufig sei, für den Fall, dass „in naher Zukunft“ eine Verwertungsgesellschaft die Leistungsschutzrechte der Presseverleger kollektiv wahrnehme.

Der VDZ prüfe gerade die Rahmenbedingungen für eine Verwertungsgesellschaft. Sollten diese nicht gegeben sein, wird die Axel Springer AG noch einmal als Gesetzgeber tätig werden müssen, sofern sie sich bis dahin noch als Mitglied der Presse versteht.

(via)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: IGEL, Presseleistungsschutzrecht, Tom Hirche, VDZ

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. TheEconomicScribbler says

    31. Juli 2013 at 09:44

    Die Nachricht kann kaum überraschen. Schon vom ersten Tag an bestand der Zweck des Leistungsschutzrecht darin, die Existenzberechtigung für ein Pressekartell zu schaffen, welches dann als monopolistischer Anbieter eine „Pauschallizenz für die deutsche Onlinepresse“ (Keese) an die Googles, Facebooks und Twitters dieser Welt verkaufen kann. Gerade die Websites mit „user-generated content“ stehen dann vor der Wahl, entweder die absehbar überteuerte Lizenz zu kaufen, oder (wie Google bei GEMA-Musik) ein ebenso technisch aufwendig wie teures Filtersystem zu entwickeln.

  2. Marcel Weiss says

    31. Juli 2013 at 10:31

    Yep.

  3. speedracr says

    1. August 2013 at 09:53

    Oh, ein wirklich guter Video-Link – schade, dass die Diskussion nach 2010 so abgefallen ist.
    Warum hat man denn von dem brillianten Jan Mönikes nicht mehr gehört? Der hätte den Keese ja fast komplett vernascht, wenn nicht Moderator und andere Teilnehmer gewesen wären.

  4. TheEconomicScribbler says

    1. August 2013 at 09:57

    Hat sich eigentlich mal jemand erkundigt, wie Facebook das jetzt handhaben wird? Google hat ja im Vorfeld nachgefragt und aussortiert. FAZ erlaubt Snippets auf Google News, die Rhein-Zeitung nicht, usw. Wie macht das jetzt Facebook, wo ja auch Snippets automatisch jeden geteilten Link erstellt werden?

  5. TheEconomicScribbler says

    1. August 2013 at 14:14

    Der BdP Mediendisput 2010 war natürlich auch nicht die einzige öffentliche Diskussionsrunde, in der Verlagsvertreter unverblümt ein Pressekartell forderten. So erklärt VDZ-Justiziar Christoph Fiedler, die Verleger „würden auch gern gemeinsam verhandeln können gegenüber Google,“ und fragt „wäre das so schlimm?“, so als ob in der Rechtswissenschaft die ökonomischen Schäden durch Kartelle völlig unbekannt wären. Und selbst dem studierten Ökonomen Christoph Keese ist „wirklich schleierhaft“ warum der BDI bei dem Gedanken an ein Pressekartell nicht laut „Hurra!“ schreit.

    Man kann den Verlagen auf jeden Fall nicht vorwerfen, dass sie den wahren Grund für das Leistungsschutzrecht — nämlich eine Rechtsgrundlage für eine Kartellbildung zu schaffen — nicht hinreichend dargelegt hätten. Nur leider hat die Politik versäumt, dieses (ökonomische) Gefahrenpotential zu erkennen. Nun ist es zu spät.

  6. Marcel Weiss says

    1. August 2013 at 17:09

    Wahrscheinlich. Facebook dürfte selbst dem noch keine Beachtung zu schenken bzw. abwarten.

  7. Marcel Weiss says

    1. August 2013 at 17:10

    Da ist was dran.

Trackbacks

  1. Was uns gerade noch gefehlt hat: Eine GEMA für … | sb'log sagt:
    31. Juli 2013 um 15:32 Uhr

    […] Was uns gerade noch gefehlt hat: Eine GEMA für Leistungsschutzgelderpresser. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in