• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Analogprotektionismus: Frankreich verbietet Amazon kostenfreies Versenden herabgesetzter Bücher

22. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apropos blinde Flecken der deutschen Webstartup-Szene. In Frankreich kann man an einem guten Beispiel sehen, woher der regulatorische Wind in Europa weht und die nächsten Jahre wehen wird.

heise online:

Mit seltener Einstimmigkeit hat die französische Nationalversammlung am Donnerstag für ein Gesetz zum Schutz traditioneller Buchläden vor Internet-Händlern gestimmt. Damit soll es Online-Riesen wie Amazon künftig verboten sein, im Preis bereits maximal herabgesetzte Bücher umsonst zu versenden. Im Rahmen der französischen Preisbindung dürfen Bücher um bis zu fünf Prozent billiger verkauft werden. Darin muss künftig ein möglicher Gratisversand bereits enthalten sein.

 Schaut man sich die Kommentare auf deutsche-startups.de zu meinem Artikel „Warum Gründer nicht FDP wählen sollten“ kurz vor der letzten Bundestagswahl an, wird deutlich, wie vielen Gründern und Mitarbeitern nicht bewusst ist, in welche Richtung sich die Politik entwickelt. Statt auf Breitbandausbau und internetfreundliche Politik schauen sie auf Steuererleichterungen und Bürokratieabbau.

Das ist ein grobes Missverständnis der aktuellen Dynamiken. Ein aktiv forcierter Breitbandausbau würde dank des dadurch schnelleren Wachstums des gesamten Internetmarktes jede ausfallende Steuersenkung für Webunternehmen abfangen und mehr.

Das Problem ist natürlich, dass wir in Frankreich und Deutschland längst nicht mehr von Zugewinnen auf Seiten der Politik sprechen können sondern nur noch vom Verhindern des Schlimmsten. Aber selbst das Presseleistungsschutzrecht, ein so offensichtlicher Lobbyerfolg einer etablierten Industrie gegen neue Konkurrenz und Marktkonstellation, konnte nicht dabei helfen, den deutschen Gründern die Augen zu öffnen, in welche Richtung Internetpolitik in diesem Land geht. Sie sind -noch- blind für den gesellschaftlichen Kontext, in dem sie sich bewegen.

Sie werden es wohl erst merken, wenn die von den reaktionären Kräften angetriebenen Regulierer und Gesetzgeber in ihrem Marktsegment ankommen. Aber dann ist es zu spät.

Das ist bedauerlich, weil wir alle für den kommenden Analogprotektionismus bezahlen werden. So wie die französischen Buchleser, die zugunsten von Buchhändlern um einen günstigen Versand durch Amazon gebracht werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Netzpolitisches Tagged With: Amazon, Analogprotektionismus, Frankreich

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in