• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Mesh-Netzwerke kommen: Apples ‚Multipeer Connectivity Framework‘ sorgt für Aufsehen

25. März 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Mit Firechat, aktuell noch mehr proof of concept als heute bereits nutzbare Chat-App, hat die bedeutendste Neuerung von iOS 7 endlich gebührende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen.

Firechat nutzt das ‚Multipeer Connectivity Framework‘ für die Vernetzung zum (lokalen und weniger nutzbaren nicht-lokalen) Chat. Sascha Kösch erklärt auf de-bug.de die Funktionsweise:

Auf iOS 7 gibt es ein bislang kaum genutztes Feature, das sich Multipeer Connectivity Framework nennt. WiFi, Bluetooth und Handynetz austauschbar als P2P Netzwerk nutzen. Das ermöglicht einer Chat-App wie FireChat so ein ad hoc Meshnetzwerk aufzusetzen.

Meshwas? Normalerweise hat man eine Verbindung zum Internet ganz für sich. Bei einem Meshnetzwerk teilt man die nicht nur, sondern bildet eine Kette, die bis in die dunkelsten Zonen der Funklöcher reichen kann, vorausgesetzt die Kette reißt nicht ab. Ähnlich wie das Internet selbst funktioniert, nur mit uns (und der App) als Knoten.

Stellt euch vor, es ist Open Air, weit draußen, und es gibt nahezu keine Verbindung zu nichts. Mit einem Meshnetzwerk kann man über FireChat dann trotzdem mit allen plaudern. Oder U-Bahn. Schon wieder nur ein halbgares Edge. Das Meshnetzwerk steht trotzdem.

Das perfekte Netz für den mobilen Widerstand, denn irgendwer hat immer eine Verbindung zum Netz und eine einzige in der Kette reicht schon, und schon ist man nicht nur mit der Gruppe, sondern mit der Welt verbunden.

Die Dokumentation des Frameworks von Apple findet man hier:

The Multipeer Connectivity framework provides support for discovering services provided by nearby iOS devices using infrastructure Wi-Fi networks, peer-to-peer Wi-Fi, and Bluetooth personal area networks and subsequently communicating with those services by sending message-based data, streaming data, and resources (such as files).

Eine weitere detaillierte Beschreibung findet sich hier.

Die Implikationen besonders nach dem Spähschock sind offensichtlich. Mit Mesh-Netzwerken lässt sich Vernetzung abseits der etablierten Internet-Kanäle etablieren. Apple hat die Implementierung von Mesh-Aspekten für Apps nun ermöglicht und hat damit, auch dank der weiten Verbreitung von iOS, den Weg von Mesh-Netzwerken in den Mainstream geöffnet.

Die offensichtliche Frage ist natürlich, wie Mesh-Netzwerke auch für die OS-erweiternden Wearables bis hin zum Smart Home zum Einsatz kommen werden.

Es ist kein Wunder also, dass auch Google an der Integration von Mesh-Netzwerk-Funktionalitäten in Android arbeitet.

Dass die Einführung des Multipeer Connectivity Frameworks nicht bereits mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, ist erstaunlich, weil es sich um die wichtigste Entwicklung der nächsten Zeit handeln wird.

Johannes Kleske und ich haben uns ausführlich über Mesh-Netzwerke in neunetzcast 28 ("Das Pendel schwingt Richtung Dezentralität") unterhalten.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Apple, Peer-to-Peer Tagged With: iOS, Mesh, Mulitpeer Connectivity Framework, Post-Snowden

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Protokoll vom 05. April 2014 « trackback.fritz.de sagt:
    5. April 2014 um 16:34 Uhr

    […] Mesh-Netzwerke Marcel Weiß über die Möglichkeiten von dezentralen Netzwerken. […]

  2. TRB 373: Netzneutralität, Games Week, C3S, Mesh-Netzwerke, @PetitsPlaisirs « trackback.fritz.de sagt:
    5. April 2014 um 20:53 Uhr

    […] Senges über die GEMA Alternative C3S, die jetzt die Arbeit aufnimmt. 44:15 Marcel Weiß über die Möglichkeiten von dezentralen Mesh-Netzwerken. 56:23 Vicky Amesti schützt in ihrem Blog die […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in