• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Blogs

Blogs

Breaking: Blogs doch nicht tot

9. März 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Nielsen Wire über eine stetig steigende Zahl an Blogs:

Blogs are sometimes overlooked as a significant source of online buzz in comparison to social networking sites, yet consumer interest in blogs keeps growing. By the end of 2011, NM Incite, a Nielsen/McKinsey company, tracked over 181 million blogs around the world, up from 36 million only five years earlier in 2006.

[..]

It’s no surprise that the growing number of blogs mirrors a growth in bloggers. Overall, 6.7 million people publish blogs on blogging websites, and another 12 million write blogs using their social networks.

Blogs

Die Top-Plattformen sind Blogger, WordPress und Tumblr. Das zu Google gehörende Blogger ist immer noch die größte Plattform der drei, zumindest was die Besucherzahlen in den USA angeht. Das ist auch in Hinblick auf die zweifellos kommende tiefe Google+-Integration in Blogger ein interessanter Fakt ist.… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs

The Wirecutter: Aktualisierte Liste der besten Gadgets & eine neue Art Gadgetblog

12. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Simply the best: Das bereits heute früh verlinkte The Wirecutter denkt das Gadgetblog, eines der ältesten erfolgreichen Onlinemedienmodelle weiter, und konzentriert sich auf das, was wichtig ist: Was die besten Gadgets in den verschiedensten Kategorien sind. Das Blog ist eine ständig aktualisierte Liste der besten Gadgets.

Da gibt es dann etwa die Kategorie Laptops mit drei Empfehlungen:

  • Best Laptop ever created
  • Best Power Laptop
  • Best Gaming Laptop

Oder Ohrhörer:

  • Best Sub-$30 Earbuds
  • The Best 100$ Earbuds
  • The Home Headphones I’d get

Statt 50 Artikel jeden Tag, in denen vor allem Pressemitteilungen geschönt veröffentlicht oder alles einem Review unterzogen wird, das mit Strom läuft, findet man auf The Wirecutter genau die Informationen die der Rest von uns wissen will.

Eine gute Zusammenfassung von The Wirecutter auf Cool Tools:

Unlike Cool Tools, they don’t post reviews based on experience.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Gadgetblogs, The Wirecutter

Deutsches E-Commerceblog Exciting Commerce erwirtschaftet 2011 350.000 Euro

21. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Exciting Commerce, wo ich auch als Autor tätig bin, entwickelt sich sehr gut.

Betreiber Jochen Krisch nennt erstmals öffentlich Zahlen:

Alleine 2011 haben sich die bloggetriebenen Einnahmen vervierfacht – auf gut 350.000 Euro (exkl. Marketingbudget, auf das wir erfreulicherweise weiter komplett verzichten können). Wenn es ähnlich dynamisch weitergeht, liegt das Gesamtbudget 2012 erstmals im siebenstelligen Bereich.

Zurückzuführen ist das Wachstum zum einen auf den Publishingbereich, der sich besser entwickelt denn je und zunehmend mehr Interessierte (Nutzer wie Werbepartner) anzieht. Vor allem aber auf den Veranstaltungsbereich, der sich nach vielem Experimentieren zu einer tragenden Säule entwickelt und in diesem Jahr erstmals für das Gros der Einnahmen (wie der Ausgaben) sorgt.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Exciting Commerce

Deutsches Lokalblog macht 10.000 € Umsatz pro Monat

16. November 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Die Tegernseer Stimme ist ein Lokalblog für die Ortschaften rund um den Tegernsee. Das Lokalblog schaltet seit Mai dieses Jahres auf dem Blog Anzeigen. In weniger als einem halben Jahr kommt man nun auf bis zu 10.000 Euro Umsatz pro Monat.

Auch interessant: Die Tegernseer Stimme bringt parallel zum Blog auch eine Printausgabe heraus, ähnlich wie die Politiksite Politico in den USA. (Allerdings im Gegensatz zu Politico kostenlos.)

Steffen Greschner schreibt auf netzleser dazu: Erster Lokalblog knackt 10.000 Euro im Monat:

Die Umsätze werden bei der Tegernseer Stimme über Online-, Print- und Facebookwerbung erzielt. Inzwischen wurde bereits die fünfte Printausgabe gedruckt und kostenlos verteilt. Etwas mehr als die Hälfte der Umsätze erzielt die Tegernseer Stimme mit der Druckausgabe.

[..]

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Lokalblogs

Programmierer erstellt Blog aus Inhalten von Google+ mittels API

10. Oktober 2011 by Marcel Weiß 6 Comments

Der Entwickler Daniel Treadwell hat aus seinen öffentlichen Inhalten auf Google+ ein Blog mit Hilfe der Programmierschnittstelle erstellt.

Das Blog kann man hier sehen. Wie das für den eigenen G+-Stream aussehen würde, kann man testen, indem die Google-ID an die Blogadresse angehangen wird. Hier sieht man zum Beispiel meinen Stream.

Das Ganze ist noch eine recht simple Umsetzung, zeigt aber, wohin die Reise gehen wird.

Interessant wird es, wenn ein WordPress-Plugin erscheint, das Inhalte von Google+ herausziehen kann.

Dann kann man etwa die sehr guten Vernetzungs- und Verbreitungsmöglichkeiten von Google+ nutzen, ist aber nicht auf Google+ für Zugang und Archivierung der eigenen Inhalte angewiesen.

Center Networks über eine mögliche Umsetzung eines solchen Plugins:

Perhaps the right solution is similar to how Disqus handles comments – when you use the Disqus comment plugin on a WordPress blog, Disqus saves the comment to Disqus but also back to the source blog so you can remove Disqus and keep all of the comments left on your blog.

… Weiterlesen

Filed Under: Google, Programmierschnittstellen, Social, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Google

Durchlauferhitzer: Massiver Traffic über Facebook zu kino.to-Artikeln

15. Juni 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der Satireartikel auf dem Blog Der Postillion zu Kino.to war recht erfolgreich:

Zwischen der Veröffentlichung am Donnerstag, 9. Juni, und Sonntag, 12. Juni 23:59 Uhr, verzeichnete der Beitrag 53.000 Facebook-Likes, 825 Retweets, 131 Flattr-Klicks sowie 205 Kommentare. Insgesamt wurde die Artikelseite in drei Tagen 416.595 Mal von 327.876 eindeutigen Besuchern geöffnet.

Über 181.000 Aufrufe können Facebook direkt zugeordnet werden. (Auch interessant: StudiVZ kommt bei den Trafficquellen erst an 16. Stelle.)

Auch der initiale Artikel zum Thema auf Spiegel Online hat über 48.000 Likes erhalten.

Kein deutscher Dienst (YiGG etc.) ist auch nur im Ansatz in Dimensionen vorgedrungen, die vergleichbare Zahlen an Besuchern gebracht hätten. Im Gegenteil: Ich kenne keinen deutschen Dienst, der jemals zu nennenswerten Ausschlägen in den Statistiken geführt hätte.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Facebook, kino.to

Ausdifferenzierung: Twitter und Facebook verdrängen nicht, sondern verbreiten Bloginhalte

17. November 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

Jens Schröder, unter anderem der Mann hinter den Deutschen Blogcharts, über Blogs in Deutschland und allgemein:

Es gibt hervorragende Beispiele für Profi- oder Hobby-Blogs, die in ihrer Nische mit einer großen Menge an Fachkompetenz etwas bieten, was keine herkömmliche Medienmarke in der Tiefe bedient. Ein Blog wie Netzpolitik.org wird beispielsweise auch von großen Medien immer wieder als Quelle herangezogen. Für diese Blogs sind Dienste wie Facebook und Twitter auch keine Gefahr, sondern ein zusätzliches Instrument, ihre Inhalte bekannt zu machen.

Das Blog ist tot, es lebe das Blog … trotz Twitter & Co. – Hyperland.

Twitter und Facebook wirken unterschiedlich auf die unterschiedlichen Blog-Arten:

1. Twitter und Facebook ersetzen private also persönliche Blogs, weil sie für viele Einsatzzwecke besser geeignet sind, für die früher mangels Alternative Bloggefässe herhalten mussten.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Facebook, twitter

Zur Verschiebung der Online-Diskurse von Blogs zu Twitter, Friendfeed und co.

22. November 2008 by Marcel Weiß 9 Comments

Markus in einem lesenswerten Artikel auf seinem Blog:

Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass die blogosphärische Resonanz auf neue Tools am Abnehmen ist. [..]

Es gibt keine Blogger mehr, die jenseits einer Verkündung neue Tools ausprobieren, mit ihnen herumspielen, und dann darüber schreiben.

Ein Faktor ist sicher, dass sich die Kommunikation / die Berichterstattung von gerade entdeckt’s in Richtung Twitter oder FriendFeed verschoben hat, und das ist auch völlig ok so

und dann:

Ich glaub nicht, dass Twitter & Co. deshalb und dadurch eine Verdünnung des Diskures fördern. (ein kleines problem, bzw. kein problem, aber eine verschiebung der milieus, hier ist, dass microblogging / lifestreaming keinen diachronen wert hat; was nicht sofort aufgegriffen wird ist eine stunde später in die unauffindbarkeit weitergespült.)

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs, Friendfeed, twitter

Analyse der aktuellen Top Blogs

29. November 2006 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Modernlifeisrubbish findet man eine Analyse der aktuellen Top Blogs (nach Technorati). Schön garniert mit Tortendiagrammen zur visuellen Veranschaulichung.

Interessant fand ich, dass 45% auf selbst entwickelte CMS setzen. Nur 12% setzen auf WordPress , das andererseits den Hauptteil der selbstgehosteten Klein- und Kleinstblogs ausmacht. WordPress liegt sogar noch hinter Typepad hier. Gefühlt, hätte ich gesagt, dass auch bei den Topblogs der Anteil von WordPress vorn liegt. So kann man sich täuschen.

Überraschend auch, dass Googles AdSense nur von 24% der Top Blogs genutzt wird. Auch hier ist der gefühlte Anteil höher.

Die anderen Ergebnisse überraschen nicht weiter, sind aber nützlich none the less, um sich wenigstens hier das eigene Bild vom Web bestätigen zu lassen (Englisch dominierende Sprache, Technologie knappes Topthema, Hintergrundfarbe Weiß am beliebtesten, Verdana verbreiteste Schrift).… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in