• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for iOS

iOS

Das Verhältnis zwischen Appstores und App-Preisen

19. Januar 2012 by Marcel Weiß 9 Comments

David Barnard, ein Entwickler mobiler Apps, über die Preisentwicklung im Appstore des iPhones:

In July 2009 the average price for games was $1.39 and all apps combined averaged $2.58. Today it’s $1.01 for games and $2.12 for all apps. Prices do tend to drop in a free market as competition, increased efficiency, economies of scale, and other factors come into play, but I still contend that Apple’s policies and the design of the App Store itself initiated and even accelerated the race to the bottom. It’s clear to me in hindsight that this was either Apple’s intent, or at least something they didn’t actively discourage. To Apple, apps are merely complements to their highly profitable hardware sales. And as Joel Spolsky posited, “All else being equal, demand for a product increases when the prices of its complements decrease.”

To the average consumer, the value proposition of buying an iPhone is amazing given the plethora of free and low-cost apps.

… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Plattformen Tagged With: iOS, Zweiseitige Märkte

2012: Viren für Android

4. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Im Schreckencrescendo auf dem ZDF-Blog Hyperland schreibt Andreas Winterer unter anderem:

Noch kommen Tablets und Smartphones kaum in den Malware-Schlagzeilen vor. Doch vor allem das boomende Google-Smartphone gilt den Experten als weithin leuchtende Zielscheibe. “2012 werden sich Computerkriminelle darauf konzentrieren, Malware für Android zu entwickeln”, glaubt denn auch der russische Viren-Guru Eugene Kaspersky. “Der Android Market wird mit wachsender Akzeptanz immer interessanter, wir erwarten daher eine wachsende Zahl von Schadprogrammen in App-Shops.”

Der erste Satz im Zitat ist amüsant: Das einzige Tablet mit nennenswerter Verbreitung ist das iPad. iPad und iPhone sind dank Sandbox-Prinzip von iOS und AppStore-Review durch Apple vor Malware so sicher wie es nur geht.

Das gilt für Android nicht.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Android, iOS

Gesamte Entwicklereinnahmen 2011 über iPhone 4 mal höher als über Android

22. Dezember 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

Anschließend an meinen Artikel über die Unterschiede zwischen mobilen Ökosystemen, die weit über die Marktanteile der mobilen Betriebssysteme hinausgehen, ist ein eben erschienener Report von Distimo interessant.

Distimo, ein Unternehmen das mobile Apps analysiert, hat die 200 Apps mit dem größten Umsatz analysiert und kam zu einem für viele sicher überraschenden Ergebnis: Die gesamten Einnahmen von Entwicklern über den Appstore des iPhones lagen vier mal höher als beim Android Market.

TechCrunch fasst zusammen:

The iPhone App Store generates about four times the revenue that is generated by the Google Android Market, the report finds, in terms of total revenue generated by the 200 highest grossing apps. Meanwhile, the App Store for iPad generates more than double the revenue of the Android Market.

… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iOS

12.000 tägliche Downloads im Schnitt benötigt, um in Top 10 kostenfreier Apps des deutschen AppStores zu kommen

14. Dezember 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Wie viele tägliche Downloads im Durchschnitt braucht es, um in die Charts für kostenfreie Apps des AppStores von iOS zu kommen? Marktforschungsunternehmen Distimo hat die Zahlen in verschiedenen Ländern anhand von jeweils 5 Apps untersucht.

In Deutschland braucht man demnach 3000 Downloads, um in die Top 50 zu kommen, 5000 für die Top 20, und 12000 für die Top 10.

Ob die Zahlen angesichts der dünnen Zahlenbasis stimmen, lässt sich nicht genau sagen. Als Richtwert dienen sie aber allemal.

Inside Mobile Apps hat die Zahlen für alle untersuchten Länder zusammengefasst:

United States – Top 10: 80,000; Top 25: 45,000; Top 50: 25,000
China — Top 10: 30,000; Top 25: 15,000; Top 50: 10,000
Canada – Top 10: 9,000; Top 25: 4,000; Top 50: 2,000
Japan – Top 10: 20,000; Top 25: 9,000; Top 50: 6,000
South Korea – Top 10: 20,000; Top 25: 9,000; Top 50: 5,000
United Kingdom – Top 10: 18,000; Top 25: 8,000; Top 50: 5,000
Germany – Top 10: 12,000; Top 25: 5,000; Top 50: 3,000
France – Top 10: 10,000; Top 25: 5,000; Top 50: 3,000
Italy – Top 10: 8,000; Top 25: 4,000; Top 50: 2,000
Australia – Top 10: 8,000; Top 25: 4,000; Top 50: 2,000

Bekannterweise führt die Platzierung einer App in den Charts zu einem positiven Feedbackloop, weil die Apps über die Charts eine sehr gute Sichtbarkeit erhalten (und Apple zu wenig im AppStore für eine ausgewogenere Darstellung macht).

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: iOS

30 Prozent aller Mobiltelefone sind Smartphones

28. November 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Sehr anschauliche Grafik von Horace Dediu auf asymco über die Entwicklung der Smartphone-Verkäufe von Q2 2007 bis Q2 2011 und der sich verschiebenden Marktaufteilung zwischen Smartphones und Nicht-Smartphones:

Smartphoneshipped asymco

Horace Dediu:

To sum up: The smartphone market has now reached over 30% of shipments. Non-smart devices are at 69% of total. The individual phone platform shares are as follows:
Android (and Android-like): 17.6%iOS (iPhone only) 4.4%Nokia Symbian: 4.3%BlackBerry: 2.76%Bada: 1%Windows Phone 0.5%

Mehrere Erkenntnisse können daraus gezogen werden:

  1. Smartphones und das mobile Web stehen noch immer am Anfang. 30 Prozent Marktanteile an allen Mobiltelefonen ist nicht wenig, aber es ist noch weit davon entfernt, den Markt abzudecken. (Auf Exciting Commerce verweisen wir regelmäßig darauf, dass man die Erwartungen an das mobile Web als Onlinehändler etwa noch nicht zu hoch setzen sollte.)
… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, asymco, iOS

iMessage, der SMS-Sargnagel

7. November 2011 by Marcel Weiß 8 Comments

Imessage iphone

Mehr noch als Kik, Whatsapp, Facebook Messenger oder andere mobile Messaging-Apps ist das von Apple in iOS5 eingeführte iMessage ein Sargnagel für die SMS, die Cash Cow der Mobilfunkbetreiber. (Und für alle gilt: Sie sind es dank Push.)

Der Grund dafür ist so simpel wie effizient: iMessage ist keine gesonderte App, die man installieren muss und für die man sich dann aktiv entscheidet. iMessage ist Bestandteil der SMS-App des iPhones.

Wenn iMessage merkt, dass am anderen Ende der SMS-Kommunikation ebenfalls ein iPhone mit iMessage sitzt, switcht die App automatisch von SMS zu iMessage. Von einer Trennlinie unterstützt steht das Wort ‚iMessage‘ im Kommunikationsverlauf und anschließend gesendete Nachrichten sind mit einer anderen Farbe unterlegt.

Die Nutzer müssen nichts machen und texten jetzt kostenlos über iMessage und Internetflat statt über SMS und teure Gebühren.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iMessage, iOS, iphone, SMS

Entwickler über die Unterschiede zwischen iOS und Android

4. August 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein iOS-Entwickler berichtet über das Entwickeln für Android (konkret: die Portierung einer iOS-App) und die Unterschiede zwischen den SDKs von Android und iOS. Lesenswert.

iOS:

Apple has made it pretty easy to start writing iOS apps. Of course, Step One is “Buy a Mac.” Easy! Then just download the free Xcode Installer from the Mac App Store, and start writing code when it’s done.

vs.

Android:

You’re going to just hate Eclipse. You’re going to hate it with the heat of a thousand suns. It’s going to feel slow and bloated and it won’t taste like real food.

[..]

The upside is, after acclimating to Eclipse, you’ll enjoy some seriously amazing, productivity-boosting code completion, refactoring, and automatic fixing. It’ll basically write your code for you.

Auch die Tatsache, dass Android auf einen Emulator statt einen Simulator, wie iOS, setzt, scheint es für Entwickler im Alltag nicht einfacher zu machen.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iOS

Es gibt keinen Krieg zwischen Facebook und Apple

16. Juni 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Facebook logoLaut TechCrunch plant Facebook unter dem Namen „Project Spartan“ eine neue mobile Plattform auf HTML5-Basis, die vor allem auch als Basis mobilen Webapplikationen unter die sozialen Arme greifen soll.

Aus mir unerklärlichen Gründen macht der TechCrunch-Autor MG Siegler aus diesen Informationen einen Angriff von Facebook auf Apple. Die Überlegung: Eine Webapps unterstützende Facebook-Plattform ist ein direkter Angriff auf den Appstore von Apple.

In Deutschland nimmt FAZ-Netzökonom Holger Schmidt die unglückliche Interpretation auf und schreibt von einem Krieg der Plattformen.

Technews sind in den letzten zehn Jahren dank explosionsartiger Zunahme der Publikationen und daraus folgender Diversifikation enorm besser geworden. Aber es gibt etwas, das sich hartnäckig hält und fast immer Blödsinn ist: Wann immer ein Unternehmen etwas macht, das das Angebot eines anderen Unternehmens direkt betreffen könnte, ist sofort von „Killer“ und von „Krieg“ die Rede.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Appökonomie, Apple, Facebook, Mobile Plattformen Tagged With: Apple, Facebook, HTML5, iOS

200 Millionen iTunes-Accounts, 100 Millionen iPhones, 15 Millionen iPads

3. März 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

200 Millionen iTunes-Accounts.

“Amazon doesn’t publish their numbers. But it’s very likely that this is the most accounts with [creditcards] anywhere on the Internet,” Jobs said.

[..]

Jobs also noted that there are now over 350,000 apps in the App Store (of which, 65,000 are specifically built for the iPad).

100 Millionen verkaufte iPhones, 15 Millionen verkaufte iPads.

The iPad alone brought in $9.5 billion in revenue in 2010.

So sieht der aktuelle Markt für iOS-Apps aus (wobei anzumerken ist, dass noch ein paar Millionen iPod-Touch-Geräte dazukommen). Apples Erfolg mit iOS ist wirklich bemerkenswert.

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iOS, iPad, iphone, itunes

Apples neue In-App-Abos sind relativ regulierungssicher

15. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Clever. Apple hat heute die In-App-Abonnements eingeführt und, wie erwartet, wird von auf Abo-Einnahmen setzenden App-Anbietern lediglich verlangt, dass sie zusätzlich zu ihrem eigenen Abrechnungssystem auch Apples Abrechnungssystem anbieten müssen:

Our philosophy is simple — when Apple brings a new subscriber to the app, Apple earns a 30 percent share; when the publisher brings an existing or new subscriber to the app, the publisher keeps 100 percent and Apple earns nothing,” said Steve Jobs, Apple’s CEO. “All we require is that, if a publisher is making a subscription offer outside of the app, the same (or better) offer be made inside the app, so that customers can easily subscribe with one-click right in the app.

Damit hat Apple praktisch bei künftigen, quasi schon absehbaren Regulierungsanstrengungen, ein gutes Argument parat: Es steht App-Anbietern, also zum Beispiel Presseverlagen, frei, ihr eigenes Abrechnungssystem zu nutzen, sie müssen lediglich zusätzlich Apples System anbieten.… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen Tagged With: In-App-Abonnements, iOS, Regulierung

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in