• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Werbung

Werbung

Adblock: „der Freitag“ führt Button für temporäre Werbeausblendung ein

4. Juni 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

Im Zuge der Adblocker-Debatte geht der Freitag einen Weg, der die Kontrolle der Nutzer über die Darstellung der Websites in ihren Browsern als Fakt anerkennt. Ein permanenter Button oben rechts ermöglicht das temporäre Ausschalten der Werbung, wenn etwa mal wieder ein Banner in der Sidebar blinkend vom Text ablenken will.

Jakob Augstein auf Freitag.de:

Wir geben unseren Nutzern die Möglichkeit, die Werbung durch einen Click selbst abzuschalten. Das bedeutet, Sie können Ihren Adblocker für freitag.de deaktivieren und die Anzeigen wieder zulassen. Aber wenn eine Anzeige Sie beim Lesen stört, schalten Sie diese Anzeige einfach ab.

Wenn mehr Medien diesen Weg gingen, würden die Anzeigenentwickler vielleicht aus den Ergebnissen lernen und mehr mit dem Leser denken, als gegen ihn.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Adblocker, der Freitag, Werbung

Die Abwärtsspirale der Online-Werbung

14. Mai 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Nico Lumma:

Wenn nun immer mehr Nutzer zu Adblockern greifen, weil ihnen die ständige Beschallung mit Werbebotschaften zu viel ist, dann sorgt das bei den Inhalte-Anbietern für weniger vermarktbare Reichweite und damit für weniger Umsatz. Also muss versucht werden, aus dem bestehenden Inventar mehr Umsatz zu generieren. Wie macht man das? Am einfachsten ist es, noch penetranter zu werden. Früher, damals, kurz nach dem Krieg, da hatten Websites einen Fullbanner, oder für die ganz verwegenen, auch mal 2-3 Halfbanner, anders ausgedrückt ging es um 468×60 Pixel bzw. 234×60 Pixel. Heute werden gefühlt sämtliche vom Internet Advertising Bureau (IAB) verabschiedeten Formate plus etwaiger Sonderformate auf eine Seite geklatscht, weil die Preise in den letzten 10 Jahren stetig gesunken sind und trotzdem Inhalte-Anbieter profitabel sein sollen.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Adblocker, Werbung

Google, Facebook, Twitter und LinkedIn setzen bei Werbegeschäft auf APIs

21. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

TechCrunch:

What Google and Facebook found, and Twitter and LinkedIn are now exploring, is that by offering programmatic access to their ads inventory, third parties solve the problems for them.

In exchange, the platforms allow providers of full-service advertising or ad tool licenses to earn a margin. Typically that comes in the form of a 10 percent to 20 percent cut of total spend by clients that typically goes down the more they spend. Otherwise the margin comes by charging a "cost per action" where clients pay a certain amount per click, download, or certain level of downstream engagement, and the provider keeps the difference between what they paid and what they charged. Sometimes there’s a monthly fee, too. Twitter refused to specify whether there were any restrictions for businesses built on its new ads API, saying "We’re not commenting on partnership terms."

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Geschäftsmodelle, Google, Plattformen, Programmierschnittstellen Tagged With: LinkedIn, twitter, Werbung

Facebook ermöglicht Werbekunden, ‚ähnliches Zielpublikum‘ auf Facebook zu finden

5. Februar 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Inside Facebook:

Advertisers in the beta have seen lower costs per action than with traditional targeting options.

Lookalike Audiences can be created after an advertiser has uploaded a list of first-party data, such as customer email addresses, phone numbers or user IDs to make a Custom Audience. Facebook’s algorithms analyze the Custom Audience and produce another audience segment that is likely to have a similar customer profile. The advertiser can then create any Facebook ad type and target it to the Lookalike Audience. No personally identifiable information is shared back with advertisers and Lookalike Audiences can only be used within Facebook, not exported for email marketing or other ad targeting.

Werkzeuge wie dieses könnten Facebook zu einer Goldmine ähnlich Googles AdSense machen.

Nicht zuletzt auch, weil ebenso wie Google mit AdWords und AdSense Facebook aktuell der einzige Anbieter für so etwas im großen Stil sein kann.… Weiterlesen

Filed Under: Datennutzung, Facebook Tagged With: Werbung

Das Problem mit der Werbung im mobilen Web, auch und gerade für die Presse

1. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Holger Schmitdt bringt im Netzökonomie-Blog des Focus die aktuelle Herausforderung bei mobiler Webwerbung gut auf den Punkt:

Google und Facebook sind die letzten großen Web-Firmen, die noch auf Personalcomputern groß geworden sind. Nun haben sie Schwierigkeiten, ihre Werbemodelle ins mobile Web zu übertragen.

[..]

Das Kernproblem der Web-Firmen beim Übergang vom stationären zum mobilen Internet sind die Werber. Die sind nämlich – mal wieder – viel langsamer als die Nutzer.

[..]

Diese Kinderkrankheiten gelten in der schnell ändernden Medienwelt als normal. „Dass Konsumenten neue Techniken schneller annehmen als Werber, haben wir im stationären Internet auch gesehen. Dieses Missverhältnis wird sich korrigieren, sobald neue Techniken für die mobile Werbung entwickelt werden“, erwartet Gartner-Analyst Andrew Frank.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel, Mobile Plattformen Tagged With: Werbung

Stilanzeigen: Deutsches Werbenetzwerk im Stil von „The Deck“

10. Juli 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

#wasfehlt: Ein Werbenetzwerk wie The Deck im deutschen Web j.mp/NZIhA2

— Marcel Weiss (@marcelweiss) July 3, 2012

 Vor ein paar Tagen hatte ich noch beklagt, dass es kein Werbenetzwerk in Deutschland gibt, das Nische und Qualität in Blogs für eine dezente, aber effiziente Art der Werbung nutzt, so wie es The Deck erfolgreich in den USA macht.

The Deck arbeitet bewusst mit Blogs zusammen, die qualitativ hochwertig sind und in ihrer Nische Autorität haben. Auf Daring Fireball kann man die unaufdringliche Werbung sehen. Weitere Beispiele finden sich direkt bei The Deck. Da The Deck auf den teilnehmenden Sites exklusiv läuft, kann es höhere Preise verlangen. 

Mit Stilanzeigen scheint sich endlich ein deutsches Team an einer hiesigen Umsetzung dieses Prinzips zu versuchen:

Das Anzeigenbild muss in einer Bilddatei (zB.

… Weiterlesen

Filed Under: Geschäftsmodelle Tagged With: Stilanzeigen, Werbung

Mobile Benachrichtigungen und Open Graph als Marketingkanäle

10. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Andrew Chen über die kommenden Marketingkanäle:

Today, these (relatively) uncontested marketing channels are Open Graph, mobile notifications, etc. If you can make these channels work with a strong product behind it, then great. Chances are, you’ll enjoy a few months if not a few years of strong marketing performance before they too, slowly succumb.

Er hat mit zwei Dingen recht: Zum einen werden diese Kanäle (Benachrichtigungen auf Mobiltelefonen etwa) für Marketing genutzt werden. Zum anderen wird sich das sich gerade öffnende Zeitfenster, um über diese Wege effizient zu werben, wieder schliessen. Und zwar dann, wenn die Marketingabteilungen weltweit die Potentiale erkannt haben. Sprich also, wenn jeder auf den Zug aufzuspringen versucht.

Filed Under: Kurz Tagged With: Werbung

Nielsen-Studie: Apples iAd doppelt so effizient wie TV-Werbung

8. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ich hatte das bereits gestern in der täglichen Linkliste, aber das ist dann doch so bemerkenswert, dass ich darauf noch einmal gesondert hinweisen möchte. Nielsen hat in einer Studie festgestellt, dass Apples iAd-Werbeformat doppelt so effektiv ist wie TV-Werbung :

Nielsen is reporting, according to the results of a new survey, that Apple’s iAds for Campbell’s soup products were more than twice as effective as television advertising for the same product. Nielsen says that customers who saw ads for Campbell’s in Apple’s operating system were five times as likely to recall the brand name, and three times as likely to remember what the ad said. The iAd audience said they were likely to purchase the product five times more than the television audience.

Nielsen kennt sich mit klassischer Werbung aus:

„We have a lot of data that goes many years back for TV print, out of home and radio, but we’re searching for more validated metrics in mobile,“ said Ms.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple, iAd, TV, Werbung

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in