• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

In eigener Sache: Alles rund um OpenID

27. März 2007 by Marcel Weiß 8 Comments

Gastautor Carsten Pötter wird künftig (in der Regel) einmal pro Woche auf neunetz.com über alles Interessante rund um OpenID berichten. Carsten schreibt seit geraumer Zeit auf seinem eigenen Blog not so relevant neben Netreleases und generellen Techthemen auch vermehrt über interressante Entwicklungen rund um OpenID.

Was ist OpenID? Wikipedia bezeichnet es als

ein dezentrales System zur Identifizierung

und

Die Idee ist, dass Benutzer mit einem Benutzerkonto bei einem OpenID-Server sich mit diesem auf beliebigen OpenID-unterstützenden Webseiten anmelden können, ohne dass sie für jede Webseite ein eigenes Benutzerkonto und Passwort benötigen. Dabei wird das Konzept der URL-basierten Identität umgesetzt.

OpenID wird zunehmend wichtig. Angesichts der Tatsache, dass ich sicherlich nicht der Einzige bin, der bereits vor geraumer Zeit die Schallmauer mit über 100 Logins auf verschiedenen Seiten ächzend durchbrochen hat, wird klar, dass eine zentrale Anlaufstelle für eine Onlineidentität nötig wird (ich trau mich gar nicht heute noch mal nachzuzählen). Nimmt man nun die Tatsachen hinzu, dass OpenID dieses Jahr als Unterstützer bereits Microsoft, AOL und Digg gewinnen konnten (ich hatte hier darüber berichtet), wird noch klarer, dass OpenID in einem sehr wichtigen Bereich des Internets künftig eine tragende, wenn nicht die Rolle spielen wird.

Zum Beispiel bin ich davon überzeugt, dass in absehbarer Zeit Aktivitäten wie Kommentieren nur noch über OpenIDs möglich sein wird. Anders werden besonders die großen Blogs den Spamwellen nicht mehr standhalten können. Und ich persönlich logge mich lieber über OpenID ein zum kommentieren als an Captchas zu verzweifeln.

Ha! Gerade sehe ich, dass lustigerweise auch Robert heute über OpenID berichtet. Er weist auf einen Artikel auf neun12.de hin, wo man bereits jetzt nur noch per OpenID kommentieren kann (vorher musste man sich dort registrieren, glaube ich). Und auf ein WordPress-Plugin zur Integration von OpenID, das ich mir auch schon mal angesehen hatte (was mir erst auffiel als ich die Hervorhebungen auf der Seite sah, die ich einst mittels diigo gemacht hatte, ich werde alt).

Interessant wird auch das Aufkommen von Spam-OpenID-Accounts werden. OpenID-Provider werden nach außen hin danach bewertet werden, wieviele Spamaccounts sie bei sich nicht verhindern konnten zB (Je schwerer es für Bots ist einen Account einzurichten, desto höher wird der OpenID-Provider bewertet werden).

Man sieht, das Spannungsfeld hier ist weit und äußerst spannend. Soviel wollte ich hier jetzt eigentlich auch gar nicht schreiben..

Tag:[tag]OpenID[/tag]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache Tagged With: Openid

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Oliver says

    27. März 2007 at 23:02

    Hallo,

    gute Sache, wenn sich das Thema endlich auch in Germany setzt. Wir berichten auf unserem Blog auch schon längere Zeit darüber.

    Im Mai kommen hierzu erstmal die „Macher“ des User Centric Identity nach Deutschland. Siehe: http://blog.doubleslash.de/2007/03/03/erste-europaische-konferenz-zum-identity-management/

    Gruss,
    Oliver

  2. Marcel Weiß says

    27. März 2007 at 23:11

    Danke für die Info!

  3. Carsten Pötter says

    27. März 2007 at 23:28

    Vielen Dank an dieser Stelle an Marcel. Freue mich schon darauf. :)

  4. Jens says

    20. Mai 2007 at 13:38

    Ist es irgendwie möglich sich nur die Blogeinträge Herrn Pötter über OpenID anzeigen zu lassen? Scheinbar gibt es dafür ja keine eigene Kategorie – oder habe ich die bisher übersehen?

  5. Marcel Weiß says

    20. Mai 2007 at 14:25

    Aktuell leider nicht. Ich bin noch auf der Suche nach einem einfachen WP-Plugin, das schlicht nur author-Seiten ausgibt mit den Beiträgen des jeweiligen Autors, hab aber noch keins gefunden.
    Die meisten Multiauthor-plugins sind zu umfangreich und mir zu umständlich zu konfigurieren, und bringen oft nicht mal das, was ich suche.

    Tipps werden gern entgegengenommen. :)

Trackbacks

  1. Basic Thinking Blog » OpenID Blogs sagt:
    27. März 2007 um 14:56 Uhr

    […] NeuNetz einmal die Woche […]

  2. Linksammlung klingt doch langweilig « Jared sagt:
    28. März 2007 um 12:19 Uhr

    […] OpenID – ganz grosses Kino! Für alle die nicht wissen was es ist, empfehle ich die OpenID Themenreihe von Oliver Wagner. Ganz neugierigen kann ich noch das und das anbieten! Entschuldigt wenn ich nicht ausführlicher drauf eingehe aber ich wollte die Tage noch was drüber schreiben und will nichts vorweg nehmen! […]

  3. neunetz.com » OpenID Provider und Consumer sagt:
    1. April 2007 um 14:20 Uhr

    […] Marcel hat ja bereits angekündigt, dass ich auf neunetz.com regelmäßig über OpenID schreiben werde. Wie das im Einzelnen aussehen wird, wird sich wohl von Woche zu Woche eher spontan ergeben. Ich finde das Thema OpenID und Single Sign-On sehr spannend, bin aber selbst nur Nutzer. Erwartet also bitte keine ausführlichen technischen Hintergründe; die können andere wesentlich besser erklären. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in