Vor ein paar Monaten war das Wort „Metaverse“ plötzlich überall. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Begriff „Metaverse“ für eine kommende umfassende virtuelle Welt etabliert hat, erinnerte mich öfter daran, wie 2007 innerhalb von Wochen aus dem Wort Server der Begriff Cloud wurde. (meine Irritation damals)
Erklärtexte zum Metaverse beginnen entweder mit Matthew Balls Essay von Anfang 2020 oder steigen gleich mit Neil Stephensons „Snow Crash“ von 1992 ein. Beides ist naheliegend, wie ich letzte Woche in meinem Text zum Metaverse im Tagesspiegel-Newsletter Background Digitalisierung & KI schrieb, wurde Balls Essay geradezu religiös im Silicon Valley gelesen und herumgereicht. Das liegt nicht nur daran, dass er recht haben könnte, sondern eben auch, weil er eine Narration und einen Begriff für diese Narration nachvollziehbar greifbar gemacht hat.… Weiterlesen