• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Angry Birds, eine weitere Freemium-Erfolgsgeschichte

5. Juli 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Angry-Birds Nach Evernote ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Implementierung des Freemium-Geschäftsmodells (kostenlose Basisfunktionen, kostenpflichtige Premium-Funktionen) ist das von einem finnischen Startup kommende iPhone-Spiel Angry Birds:

Angry Birds have reached the #1 position of Paid Apps in tens of different countries. 61 to be exact. [..]

In total, Angry Birds have had over 10 million downloads of their game. 6 million downloads for the free Lite version and 4 million downloads for the paid app at approximately 99c a piece. This in return is about 2.8 million euros after the revenue share for Apple has been taken out.

Neben der Qualität von Angry Birds, von der sich die Nutzer mit der Lite-Version überzeugen können, hat sicher auch der relativ niedrige Preis für das eigentliche Spiel eine Rolle für den Erfolg gespielt.

Man sieht: Der wirtschaftliche Erfolg kommt nicht trotz kostenlosem Basisangebot und günstigem ‚Premium-Angebot‘, sondern unter anderem gerade aufgrund dieser Ausrichtung.

Wer meint, kostenlose Angebote und im Verhältnis zu auf physischen Datenträgern distribuierten Programmen günstige Applikationen können keinen Gewinn, oder zumindest keinen signifikanten Gewinn, erwirtschaften, sieht hier ein weiteres Gegenbeispiel.

Sicher ist Angry Birds eine Ausnahme, was den enormen Erfolg angeht, aber was man hier sieht, ist auch, dass das Einbeziehen der digitalen Kostenstrukturen in die Preisgestaltung enormen Anteil am Erfolg haben kann.

Ein Angry Birds ohne Lite-Version und mit hohem Preis (sagen wir zum Beispiel um die 5 €) wäre nicht auf 61 Ländern auf Platz eins der iPhone-Appcharts und hätte aller Wahrscheinlichkeit dem Entwickler nicht annähernd bis dato 2,8 Millionen Einnahmen eingebracht. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass man bei der iPad-Variante von Angry Birds mit 3,99€ auf einen meines Erachtens zu hohen Preis setzt. Die Entwicklung der iPad-App-Verkäufe wird also interessant werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Appökonomie, Netzökonomie Tagged With: Freemium, Geschäftsmodelle, iphone

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. MacMacken says

    5. Juli 2010 at 17:58

    Bei iPhone-Apps kommt noch etwas dazu: Es gibt keine kostenlosen Versionen zum Ausprobieren. Wer keine kostenlose Lite-Version anbietet, muss folglich übermässig überzeugen um eine Bezahlversion zu verkaufen.

  2. Hannes says

    25. Oktober 2010 at 10:48

    Wo ist denn das bitte eine Freemium Erfolgsgeschichte?? Unter Freemium verstehe ich Free to play – Free to pay. Die Lite Version von Angry Birds ist ganz einfach eine Demoversion in der man ein paar Levels Probe spielen kann. So gesehen wäre jedes PC-Spiel, zu dem es eine Demo-Version gibt eine Freemium Erfolgsgeschichte…

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in