• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Y Combinator Startup School: “Gründet keine Musik-Startups.”

18. Oktober 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Y Combinator ist ein sehr erfolgreicher Startup-Inkubator, der mit Seedfinanzierungen für Furore in der Technologie-Szene sorgt. Auf der diesjährigen Ausgabe der von Y Combinator veranstalteten, jährlich stattfindenden Startup School sprach auch der frühere Imeem-CEO Dalton Caldwell:

Imeem raised over $50 million from investors including Sequoia Capital, acquired three companies,had a headcount of 95 and reached $24 million in yearly revenue runrate. But that was nowhere near good enough. Caldwell doubts any other startup can change the music industry either, picking apart ad-supported, subscription, download and other business models to prove his point.

[..]

“For the past few years, music startups have been money transfer funds,” Caldwell said, bringing money out of VCs’ pockets, into startups, and directly to the music labels through “quarterly minimum” payments and other extractions like settlements and advances. But music startups are basically unacquirable due to the specifics of their deals with the labels.

Über das grundsätzliche, eher innovationshemmende Spannungsfeld zwischen Musik-Startups und Majorlabels hatte ich hier geschrieben.

Cladwell hat auch über die komplexe internationale Lizenzierungssituation gesprochen und eine allgemeine API (Programmierschnittstelle) für Musik-Backkataloge vorgeschlagen:

Caldwell said he thinks international governments need to standardize statutory licensing frameworks before there’s an interesting music tech startup opportunity. The next best thing would be a broadly available music API for startups to develop on, which Imeem had offered before it was taken out, Caldwell said.

Über Backkataloge als Plattform hatte ich auch bereits nachgedacht. Die Vorteile würden auf der Hand liegen:

Wenn die Majorlabel sich als Plattformen für Anbieter von Musik verstehen würden, könnten sie von der Innovationskraft des Internets profitieren _und_ diese nicht behindern.

Es wäre eine effiziente Aufgabenteilung: Die Label haben die Inhalte, aber keine Ahnung vom Internet. Bei Internetstartups ist es (idealerweise) umgedreht.

Ein solches Angebot ist auf absehbare Zeit aber wohl nicht wahrscheinlich.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: imeem, Lizenzierungen, Lizenzproblem, Majors

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Best Of: 2010 auf neumusik.com sagt:
    3. Januar 2011 um 18:05 Uhr

    […] Y Combinator Startup School: “Gründet keine Musik-Startups.” […]

  2. Streaming-Dienst Rdio erhält 17,5 Mio. US-Dollar sagt:
    3. Februar 2011 um 18:17 Uhr

    […] gibt also doch noch Investoren, die bereit sind, in Musik-Startups zu investieren, die mit Majorlabels verhandeln […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in