• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wäre die Revolution in Tunesien so ohne Facebook möglich gewesen? Ben Sassi: „Nein.“

18. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Letzte Woche lud die SPD zu einer Veranstaltung zu den Revolutionen in Nordafrika unter dem Titel „Despotendämmerung in Nordafrika und Nahost? Die arabische Jugend, Neue Medien und der demokratische Aufbruch“.  Dazu hatte die SPD einige Aktivisten aus Ägypten und Tunesien eingeladen, die direkt von ihren Erfahrungen berichteten.

Ben Sassi, eine der wichtigen Personen hinter der tunesischen Revolution, antwortete auf die Frage, ob die tunesische Revolution denn ohne Facebook möglich gewesen wäre, sofort mit einem entschiedenen „Nein.“ Siehe hierzu auch diesen Tagesspiegel-Artikel:

Der tunesische Internetaktivist Amine Sami Ben Sassi sagt, ohne das Internet, ohne Facebook und Twitter, wäre die Protestbewegung nie von den ländlichen Gebieten seiner Heimat in die Städte gelangt. Schon zwei Jahre zuvor habe es ähnliche Proteste gegeben, die aber wegen der fehlenden Verbreitung keine Durchschlagskraft entfaltet hätten.

Auch die ägyptische Journalistin Nesma Tellema bestätigt die Bedeutung von Facebook für die Revolution in Ägypten. Es gibt, so erzählt sie, mitterlweile einen Witz, den man sich in Ägypten erzählt:

Die gestürzten und getöteten Diktatoren Ägyptens treffen sich und tauschen aus, woran sie gestorben sind. Manche nennen ‚vergiftet‘ oder ‚erschossen‘ als Grund. Als Mubarak gefragt wird, was ihm das Genick gebrochen habe, nennt er Facebook. Facebook hat ihn getötet.

Zwei Dinge fand ich an dem Abend bemerkenswert:

Während es in der westlichen Welt eine eigenartig anmutende Diskussion über die Bedeutung von Internettools bei den Revolutionen in Tunesien und Ägypten gab, bestehen bei denen, die hautnah dabei waren, gar keine Zweifel: Natürlich waren die Tools wichtig.

Der zweite Punkt war die Tatsache, dass praktisch immer Facebook als wichtiges Tool genannt wurde und eher selten Twitter. Das ist wenig überraschend, wie ich im Februar angemerkt hatte:

Twitter wird wahrscheinlich bei solchen Revolutionen, wie wir sie aktuell beobachten können, in den betroffenen Ländern aus dem selben Grund weniger wichtig sein, aus dem Twitter außerhalb des jeweiligen Landes bedeutend ist: Twitter ist per default öffentlich.

Twitter wird in den westlichen Ländern überschätzt in seiner Bedeutung, weil die dort aktiven Aktivisten nach außen sichtbarer sind.

Mein Artikel vom Februar diesen Jahres zum Thema:

Kommunikation und Organisation: Facebook, Twitter und Ägypten

 

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Ägypten2011, Facebook, Tunesien2011, twitter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in