• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

YouTube bietet Creative-Commons-Lizenzierung – vorerst nur unter CC BY

6. Juni 2011 by Wolfgang Senges 2 Comments

Seit 2. Juni ist auf YouTube eine Lizenzierung unter Creative Commons möglich. Die Wiederverwendung muss jedoch auch kommerziell und ohne weitere Einschränkung erlaubt sein. Somit steht derzeit einzig die Attribution Licence (CC BY 3.0) zur Auswahl, die bei Wiederverwendung allein die Nennung des Urhebers zwingend vorsieht.

Zum Start stellt YouTube mehr als 10.000 CC-BY-lizenzierte Videos aus verschiedenen Quellen zur weiteren Verwendung zur Verfügung, momentan in erster Linie von Nachrichtenagenturen wie z.B. Al Jazeera oder Voice of America.

Nutzt man den YouTube eigenen Editor, werden aus YouTube-CC-Material neu erstellte Videos automatisch als CC-BY-lizenziert markiert. Alle im Video eingesetzten CC-Inhalte werden im Player mit Urheber und Original-Titel versehen:

Users may remix videos directly on the editor platform, and any video that is created using CC BY-licensed content will automatically display the linked source videos’ titles underneath the video player.

Neue, aus eigenen Quellen stammende Videos können wahlweise unter die Standard-YouTube-Lizenz oder unter eine CC-BY-3.0-Lizenz gestellt werden.

GigaOm verweist auf die möglichen Beweggründe zur Einschränkung auf CC-BY-Lizenzen:

Creative Commons has in the past been struggling with the fact that the majority of users tends to adopt more restrictive licenses. The organization estimated that two out of three Creative Commons-licensed works can’t be reused commercially, and one out of four can’t be reincorporated into a new work at all.

Neben der nicht-kommerziellen Verwendbarkeit von zwei Dritteln aller weltweit verfügbaren Werke unter Creative-Commons-Lizenz wäre ein Viertel für Remixes in keinem Fall verfügbar – zwei Punkte, die dem angestrebten schnellen Wachstum der YouTube-Library entgegen stehen.

Betrachtet man die Optionen, ist die Nutzung von YouTube im Vergleich zu Vimeo stark eingeschränkt – dort sind alle CC-Varianten erlaubt. Andererseits ist der Vorteil für die Community nicht zu unterschätzen. Setzt man unter YouTube eine CC-Lizenz ein, die aus dem dortigen Fundus stammt, so kann man sich der Verwendbarkeit sicher sein (wenn der Content-Provider korrekt lizenziert hat). Zudem wird das in YouTube eingestelltes und via YouTube-Editor verwendete Material gekennzeichnet. Das wird unter Vimeo dem Bearbeiter überlassen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Creative Commons Tagged With: Videos, youtube

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Stabat_mater24 says

    7. Juni 2011 at 12:45

    Hier gibts ein Video.
    http://www.youtube.com/watch?v=BBudIKqS6RM

Trackbacks

  1. Best Of: Juni 2011 auf neunetz.com sagt:
    4. Juli 2011 um 21:53 Uhr

    […] YouTube bietet Creative-Commons-Lizenzierung – vorerst nur unter CC BY […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in