• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Appstores und Apps für Digitalkameras

5. Januar 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

Wired.com:

“I believe the photo apps available for the iPhone right now are a glimpse into the future of what the next wave of cameras have in store for us,” Doc Pop says. “Within five years, app stores and internet connectivity will be standard on any point-and-shoot camera.”

Interessantes Gedankenspiel: Welche Geräte können von Internetverbindungen und eigenen Appstores und App-Ökosystemen profitieren?Digitalkameras sind eine offensichtliche Kategorie.

Welche noch?

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Appökonomie Tagged With: Appstores

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Robert Agthe says

    5. Januar 2012 at 11:44

    Mhh wie so Kameras? Ich denke eher Smartphones ersetzen Point&Shoot-Kameras.

  2. Leander Wattig says

    5. Januar 2012 at 13:13

    Alle?

  3. Marcel Weiss says

    5. Januar 2012 at 13:14

    Die Entwicklung wird in beide Richtungen gehen. Es wird wohl kaum Mobiltelefone mit Spiegelreflexkameras geben. (Wobei man bei den Android-Herstellern ja nie weiß.)

  4. Robert Agthe says

    5. Januar 2012 at 14:12

    Ja ich meinte auch eher diese Point&Shoot Kameras (also nix professionelles). Wobei der Trend auch da 2012 zu SLT (also weg vom mechanischen) geht. Und in dem Bereich wird man eher auf Wifi/Bluetooth zum Smartphone hin setzen, als ein komplett eigenes Ecosystem zu etablieren. Denke ich mir mal so. Könnte auch ganz anders kommen. :D

  5. Marcel Weiss says

    5. Januar 2012 at 14:13

    Ja, stimmt die sterben tatsächlich aus. Direkt nach dem MP3-Player.

  6. timbec says

    5. Januar 2012 at 15:45

    Hm für eine kurze Dekade könnte ich mir vorstellen das TomTom und Konsorten es so noch einmal probieren interessant zu werden. Es soll ja auch durchaus Leute geben die keine Smartphones mögen und immer für alles ein eigenes Gerät haben wollen (warum auch immer, so lange es nur für den Consumer Bereich ist…)

  7. Mathias Schick says

    6. Januar 2012 at 22:45

    Neben den ganzen Entertainment- und Medienproduktions-Produkten sehe ich da eine große Zukunft im vernetzten zu Hause: Sprich, all die Geräte, die momentan noch überhaupt nicht „sexy“ sind. Von der Waschmaschine über den Kühlschrank bis hin zur Beleuchtung. Mir fielen da aus dem Stand dutzende Apps im Sinne von Funktionserweiterungen ein… Ganz zu schweigen von den Vernetzungsmöglichkeiten untereinander.
    BTW: BMW nennt Erweiterungen für sein Infotainment-System wie Börse, Wiki-Umkreissuche etc. bereits „Apps“. Da wird auch noch mehr kommen…

  8. IT-Radar says

    9. Januar 2012 at 11:29

    Gerade ist ein interessanter Artikel auf http://www.it-radar.org zum Thema erschienen! Hier berichtet der niederländische Forscher Slinger Jansen über seine Erfahrungen mit den Software-Ökosystemen.

    Nicht nur Apps und Appstores sind somit die erfolgreichen Teilnehmer im Ökosystem, sondern im Prinzip gibt es für jedes Gerät eine Nische…

    Hier geht es zum Interview: http://www.it-radar.org/serendipity/a...

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in