• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wenn Werbung auf Facebook effektiver ist als auf Google

31. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

uploadsfacebook-logo.jpg

Buchautor Jeff Matthews kommt zu dem Schluss, dass Werbung auf Facebook effektiver sein kann als auf Google:

So, while Google is a company I’ve admired from Day One for many of the reasons Wall Street distained it early on (including a management team totally focused on the long run, paying almost no attention to quarterly earnings), Facebook will, absolutely, hurt Google.  
In fact, it already has, if my own experience advertising a similar product using both Google AdWords and Facebook is any indication.
The product advertised is “Secrets in Plain Sight: Business and Investing Secrets of Warren Buffett” (eBooks on Investing, 2011).  My publisher advertised the earlier, print version on Google, and the more recent e-book on Facebook.  
And while both Google’s and Facebook’s platforms are similar in form, ease of use and detailed statistical reports, Facebook created demand I could monitor on Amazon.com in near-real-time, while Google’s impact was hard to see and impossible to value.  In short, Facebook worked far better than Google AdWords.

Facebook ist in Matthews‘ Augen effektiver, weil es dem Werbekunden erlaubt, genau die Person herauszusuchen, die man bewerben will:

But the magic of Facebook’s targeting doesn’t stop with countries or education.  If I wanted to, I could advertise to all 10,141,480 Facebook users with birthdays that happen in a week or less.

Think about that.

And if you really want your head to spin, think about this: according to a friend in retailing, the average Facebook woman updates her relationship status to “Engaged” within two hours of the guy actually proposing…so Facebook sells that relationship status information to retailers who have bridal registries.

As my pal told me, “We’ve been looking for this for fifty years.”

Das ist insofern interessant, als dass üblicherweise vermutet wird, dass Facebooks Werbemittel denen von Google unterlegen sind. Das stimmt auch in einigen Bereichen. Wenn ich zum Beispiel einen Kauf plane und Informationen auf Google zu möglichen Produkten suche, dann ist Googles AdWords genau der Weg, um mich zu erreichen. (Google verdient sein Geld nicht mit Suchen nach Nachrichtenartikeln, wie mancher Presseverleger glaubt, sondern mit transaktionalen Suchen.)

Aber in vielen Bereichen ist wiederrum Facebook Google überlegen, weil es auf andere Informationen zurückgreifen kann. Beide dürften sich recht gut ergänzen.

Interessant ist das auch vor dem Hintergrund des anstehenden Börsengangs von Facebook und der bevorstehenden Diskussion, ob wir jetzt nicht doch endlich in einer Blase sind. Der Facebook-IPO wird die üblichen Untergangspropheten noch sehr viel stärker beschäftigen als der Groupon-IPO letztes Jahr.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Google, Social, Suche Tagged With: Adwords, Facebook, Facebook-IPO, Google

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. adrianoesch says

    17. Februar 2012 at 21:34

    ein kurzer gedanke: google arbeitet mit suchenden users, während facebook seine user eher belästigt. nur weil ich heirate, suche ich noch kein hochzeitskleid. suche ich aber nach „hochzeitskleid“ dann bin ich explizit auf der suche. spricht eher für google. klar kann facebook detaillierter differenzieren, aber zu google gehen die leute, wenn sie etwas wollen. passiv vs aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in