• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Handelsblatt startet Frontalangriff auf Strohmänner

5. April 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

Handelsblatt

Heute hat das Handelsblatt eine Titelstory über das Urheberrecht und die Piratenpartei, mit ihrem ‚Enteigungsprogramm‘, gemacht. Es soll ein Frontalangriff auf diejenigen sein, die das Urheberrecht abschaffen und ‚alles umsonst wollen‘.

Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis.

Im Detail: Eine Doppelseite Text, in der jedes Strohmannargument wiederholt wird, das man in der Debatte schon einmal gehört hat. Gefolgt von sechs Doppelseiten, auf denen 100 „Kreative“ (meist eher Manager von Unternehmen, die Rechte verwerten) plumpe Statements abgeben, in denen die allseits bekannten Strohmannargumente wiederholt werden.

Man muss sich für die Verantwortlichen fremdschämen, dass eine Wirtschaftszeitung 2012 eine Titelstory zu einem wichtigen Thema bringt, in dem sie vollkommen inhaltsfrei Lobbyforderungen wiederholt und Argumente vorbringt, die seit Jahren(!) in der Debatte tausendfach widerlegt worden sind. Die Ausführungen lesen sich, als wäre wieder 2005.

Es ist kein Versuch, die wirtschafltlichen Umstände zusammenzufassen, sondern ein Versuch, möglichst einseitig Stimmung gegen einen vermeintlichen Feind zu schaffen.

Wie traurig, dass die wichtige Urheberrechtsdebatte erst 2012 in Deutschland richtig auf der Tagesordnung angekommen ist.

Wie traurig, dass nicht die akademische Diskussion oder die jahrelange Debatte in den Blogs, oder, gasp, die Realität der Bürger, der Anstoss hierfür war, sondern die Erfolge der Piratenpartei.

Wir können das Offensichtliche nicht mehr ignorieren. Also demagogisieren wir dagegen an.

Die Piraten sind hierfür ein denkbar einfaches Opfer. Was ihnen an Expertise fehlt, machen sie an Angriffsfläche wieder wett. (Nicht dass im Detail die Positionen der Piraten diskutiert würden. „Enteigung“. Das ist schon fast alles, was das Handelsblatt zu diesem großen Kulturgegner und dessen Positionen zu sagen hat.) Folglich wird in dem stimmungsmachenden Crescendo auch so getan, als würden die Piraten eine Welt herbeipolitisieren wollen, die es ohne sie nicht geben würde. Es kommen keine relativierenden Rechtsexperten oder gar Wirtschaftswissenschaftler (die die Redaktion bitter nötig zu haben scheint) zu Wort.

Was für ein Armutszeugnis für eine Wirtschaftszeitung, die ernst genommen werden will.

Es folgt eine detaillierte Kritik.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Handelsblatt

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. vera says

    5. April 2012 at 13:35

    Was für ein Unfug.

  2. StormyNormi says

    5. April 2012 at 14:05

    Ja ja, das Handelsblatt. Früher mal eine sehr kompetente Zeitung, heute das Werbeblättchen der deutschen „Wirtschaft“, was immer man unter „die deutsche Wirtschaft“ versteht.

    Witzig waren die pro-Atom Schlagzeilen, kurz, nach Fukushima, die Artikel hätten wunderbar in die „Titanic“ gepasst.

  3. Leander Wattig says

    6. April 2012 at 19:58

    Das Ding ist jetzt schon historisch.

Trackbacks

  1. Urheberrecht: Handelsblatt im Schützengraben bei Metronaut.de – Big Berlin Bullshit Blog sagt:
    5. April 2012 um 16:18 Uhr

    […] unter dem Motto “Mein Kopf gehört mir” zur Osterausgabe wird zum Frontalangriff auf die Piraten geblasen: Die Piraten-Partei steigt in den Umfragen auf zwölf Prozent. Sie findet, das Recht […]

  2. Handelsblatt startet Frontalangriff auf Strohmänner | Die wunderbare Welt von Isotopp sagt:
    5. April 2012 um 17:46 Uhr

    […] Handelsblatt startet Frontalangriff auf Strohmänner Heute hat das Handelsblatt eine Titelstory über das Urheberrecht und die Piratenpartei, mit ihrem ‘Enteigungsprogramm’, gemacht. Es soll ein Frontalangriff auf diejenigen sein, die das Urheberrecht ab… […]

  3. Glanzlichter 91: 47 Manager, 15 Thesen und die Muppets « … Kaffee bei mir? sagt:
    5. April 2012 um 21:11 Uhr

    […] jemand selbst ein Osterei gelegt. Auf stolzen sechs Doppelseiten: In seiner Printausgabe hat das Handelsblatt die Aktion “Mein K©pf gehört mir” losgetreten und online gleich noch mal […]

  4. Urheberrecht: Handelsblatt im Schützengraben « Der Untergang des Urheberrechts sagt:
    15. April 2012 um 23:01 Uhr

    […] einer Sonderveröffentlichung unter dem Motto “Mein Kopf gehört mir” zur Osterausgabe wird zum Frontalangriff auf die Piraten geblasen, bloggt John F. Nebel auf Metronaut. Sharen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt […]

  5. Handelsblatt startet Frontalangriff auf Strohmänner « Der Untergang des Urheberrechts sagt:
    15. April 2012 um 23:04 Uhr

    […] Heute hat das Handelsblatt eine Titelstory über das Urheberrecht und die Piratenpartei, mit ihrem ‘Enteigungsprogramm’, gemacht. Es soll ein Frontalangriff auf diejenigen sein, die das Urheberrecht abschaffen und ‘alles umsonst wollen’, bloggt Marcel Weiss auf neunetz.com. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in