• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Handelsblatt

Handelsblatt

Die Lügen fürs Leistungsschutzrecht gehen weiter

28. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Stefan Niggemeier sammelt weiter die Lügen in der deutschen Presse zum geplanten Presseleistungsschutzrecht (LSR).

Zum Beispiel über das Geraune von Reinhard Müller in der FAZ, LSR-Kritiker seien versteckte Google-Lohnschreiber, ohne jemanden konkret zu benennen:

Andererseits ist das natürlich eine bequeme Art, sich mit Kritik (nicht) auseinanderzusetzen: indem man die Kritiker durch substanzloses Geraune pauschal diskreditiert.

Über Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt:

Durch das Leistungsschutzrecht, glaubt der Medienredakteur des »Handelsblattes« oder behauptet es wenigstens, wird die Kostenfreiheit für die Nutzung von Presseerzeugnissen im Internet beseitigt.

Das ist atemberaubend falsch. An der »Kostenfreiheit« der Inhalte, die die Verlage ins Netz stellen, ändert sich durch das Gesetz nichts.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: FAZ, Handelsblatt, Presseleistungsschutzrecht

Handelsblatt diskreditiert Professor, der ein kritisches Gutachten zum Leistungsschutzrecht verfasst hat

26. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Stefan Niggemeier:

Auch aktuell äußert sich der BDI extrem distanziert zu dem Vorhaben und verweist auf ein Gutachten, das er beim Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie in Auftrag gegeben hat. Die Wissenschaftler Ralf Dewenter und Justus Haucap kommen darin zu einem vernichtenden Urteil. Das Leistungsschutzrecht sei »ökonomisch weder erforderlich, um die Produktion von hochqualitativen Inhalten anzureizen, noch ist es geeignet, den Qualitätsjournalismus zu befördern«[..]

Man sollte annehmen, dass das eine berichtenswerte Wortmeldung ist: Haucap ist prominentes Mitglied der Monopolkommission, die die Bundesregierung in Fragen der Wettbewerbspolitik berät; bis Mitte 2012 war er sogar ihr Vorsitzender. Doch nicht nur bei Springer, auch in der sonstigen Verlegerpresse fand das Gutachten keinerlei Erwähnung.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Handelsblatt, Presseleistungsschutzrecht

Datenkrake Handelsblatt kauft Abonnentendaten der FTD

30. November 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Deutsche Wirtschafts Nachrichten:

Das Handelsblatt wird die Abo-Kartei der FTD abgleichen und den FTD-Beziehern ein unwiderstehliches Angebot unterbreiten.

Das gute alte Listenprivileg, das die Presseverlage zum Adresshandel privilegiert.

Darauf kann man verweisen, wenn demnächst wieder im Handelsblatt von den Datenkraken Google und Facebook die Rede sein wird.

Die Website der FTD wird wohl inklusive ihres Archivs vom Netz genommen.

Filed Under: Datennutzung Tagged With: Handelsblatt, Printsterben

Unter den 100 Handelsblatt-„Kreativen“ sind 47 Manager, nur 26 Kreativschaffende

5. April 2012 by Marcel Weiß 18 Comments

Unter den 100 Köpfen im Handelsblatt-Aufmacher zum Urheberrecht finden sich, wenn man genau hinsieht, lediglich 26 Personen, die tatsächlich Kreativschaffende sind, also solche die in irgendeiner Form direkt von ihrer Kreativität leben. 47 der vom Handelsblatt als „Kreative“ bezeichneten Personen sind Manager, meist von Unternehmen, die Urheberrechte in der einen oder anderen Form verwerten.

Weitere 8 sind Politiker, 6 sind Professoren oder kommen aus dem akademischen Umfeld, 8 sind Funktionäre von Branchenverbänden. (Es verbleiben 5 nicht weiter zuordnungsbare Personen, wie etwa Galeristen oder Museumsdirektoren.)

Weiter aufgeschlüsstelt sieht die Bilanz noch düsterer aus. Ich habe etwa nur einen Musiker gefunden. (Tobias Künzel von den „Prinzen“) Und Werber habe ich unter die Kreativschaffenden eingeordnet, was die Gruppe größer macht, als sie sein sollte.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Handelsblatt

Die komplette Selbstdemontage des Handelsblatt

5. April 2012 by Marcel Weiß 43 Comments

Handelsblatt

Das Handelsblatt hat heute eine Titelgeschichte herausgebracht, in der versucht wird, gegen die drohende „Enteignung“ der Kreativen durch die Piraten (die „Enteigungspartei“ laut Handelsblatt) anzuschreiben. Denn diese setzen ihren Marsch durch die Landtage fort und kommen vielleicht bald im Bundestag an. Das ist, fast gar nicht zusammengefasst, das sehr, sehr simple Bild, welches das Handelsblatt zeichnet.

Eine detaillierte Kritik der Selbstdemontage einer Wirtschaftszeitung.

Sven Prange, der Autor des einführenden Textes, hat sich alle Mühe gegeben, möglichst viele Strohmannargumente und Pauschalisierungen unterzubringen.

Er macht den gleichen Fehler (bewusst?), den das Handelsblatt insgesamt mit Story und ihrer Aufmachung macht: Es ist entstehe nur wahre Kunst, Kultur, nur Wertschöpfung und Mehrwert für die Gesellschaft, wenn dies in einem kommerziellen Rahmen stattfindet.… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Handelsblatt

Handelsblatt startet Frontalangriff auf Strohmänner

5. April 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

Handelsblatt

Heute hat das Handelsblatt eine Titelstory über das Urheberrecht und die Piratenpartei, mit ihrem ‚Enteigungsprogramm‘, gemacht. Es soll ein Frontalangriff auf diejenigen sein, die das Urheberrecht abschaffen und ‚alles umsonst wollen‘.

Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis.

Im Detail: Eine Doppelseite Text, in der jedes Strohmannargument wiederholt wird, das man in der Debatte schon einmal gehört hat. Gefolgt von sechs Doppelseiten, auf denen 100 „Kreative“ (meist eher Manager von Unternehmen, die Rechte verwerten) plumpe Statements abgeben, in denen die allseits bekannten Strohmannargumente wiederholt werden.

Man muss sich für die Verantwortlichen fremdschämen, dass eine Wirtschaftszeitung 2012 eine Titelstory zu einem wichtigen Thema bringt, in dem sie vollkommen inhaltsfrei Lobbyforderungen wiederholt und Argumente vorbringt, die seit Jahren(!)… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Handelsblatt

Vergangenheitsbewältigung: Auch Handelsblatt hatte 2000 eine Bezahlschranke

9. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Eine der bemerkenswertesten Aspekte zur Debatte rund um Paid Content und Bezahlschranken, ist, wie sehr viele Journalisten die Geschichte der eigenen Branche ausblenden. Natürlich hat es schon unzählige, und immer wieder gescheiterte Versuche gegeben, Medien online mit Bezahlschranken zu betreiben. Oft wird aber so getan, als würde jetzt erstmals von unerschrockenen Verlagsmanagern das Dogma der ‚Umsonst-Kultur‘ durchbrochen.

Gestern erschien im Handelsblatt ein Interview mit Springer-Vorstand Mathias Döpfner, das ich gestern bereits kommentiert hatte. Der ehemalige Handelsblatt-Mitarbeiter Julius Endert beschreibt das ungeduldige Zick-Zack-Verhalten der Handelsblatt-Manager:

Das Haus zeichnet sich durch eine inkonsistente, zufällige und opportunistische Webstrategie aus.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Bezahlschranken, Handelsblatt, Umsonstkultur

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in