• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Telekom beendet Festnetzflatrates für Neuverträge und Netzneutralität

22. April 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Markus Beckedahl auf netzpolitik.org über die heutige Ankündigung der Telekom:

Neuverträge werden ab dem 2. Mai mit einer Drosselung bei bestimmten Volumina verkauft. Bei den üblichen DSL-Verträgen mit “bis zu” 16 Mbit/s wird ab 75 GB auf sechsfache ISDN-Geschwindigkeit gedrosselt, bei “bis zu”50 MBit/s ab 200 GB. Mit der gedrosselten Geschwindigkeit von 384 Kbit/s ist Internet nur noch anstrengend. 75 GB sind übrigens weniger als 10 Filme in HD schauen an Datendurchsatz benötigen, d.h. bei der Deutschen Telekom kann man im Standardtarif nur an jedem dritten Tag einen HD-Film bei der Konkurrenz anschauen. Willkommen im 20. Jahrhundert!

Die Pressemitteilung ist noch etwas unklar, wer oder was diskriminiert wird. Fakt ist, dass zumindest die Konkurrenzangebote, die Fernseh-ähnliche Produkte anbieten, diskriminiert werden, wie z.B. Zattoo, Youtube oder Video-on-Demand-Plattformen, denn T-Entertain bleibt unberührt (läuft aber über dieselbe Bandbreite)

Die Drosselung soll 2016 technisch eingeführt werden.

Indem die Telekom eine Ausnahme beim eigenen Streamingangebot „Entertain“ machen wird, geht sie den nächsten (logischen) Schritt in ihrer Abschaffung der leider noch immer nicht gesetzlich festgeschriebenen Netzneutralität.

Nach dem die Netzneutralität verletzenden Deal mit Spotify, der bereits Tatsachen schuf, und Facebook Zero ist die Tarifänderung der Telekom nun lediglich der erste offensive Schritt gegen die Netzneutralität, der ohne die beiden ersteren so vielleicht möglich gewesen wäre.

 Auf die Frage auf App.net, ob das nicht der Markt der Internetanbieter klären könne, weil die Konkurrenz der Telekom diese auch unterbieten könne, schrieb ich heute: „Der ISP-Markt ist bestenfalls ein Oligopol und mit der Erosion der Netzneutralität ergeben Volumenbeschränkungen Sinn für die ISPs als Basis für die kommenden Tarifsegmentierungen. You do the math.“

Natürich werden die Internetanbieter auch weiter miteinander konkurrieren. In einer Welt ohne festgeschriebene Netzneutralität aber werden sie das auf der Basis der Webdienste machen, mit denen sie Verträge abgeschlossen haben oder die sie selbst anbieten. Kein Anbieter wird auf Volumenbegrenzung und anschließende Ausnahmen verzichten. Denn dafür ist das wirtschaftliche Potential beim Ausquetschen des Internetmarktes auf beiden Seiten -Anbieter und Endnutzer- schlicht zu groß.

Die hohen Markteintrittsbarrieren für Internetanbieter werden ihr Übriges tun.

Mehr zur Netzneutralität und warum sie wirtschaftspolitisch wichtig ist: Die Regulierung der Netzneutralität ist so wichtig wie die der Finanzmärkte

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Netzneutralität, Telekom

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Sven says

    22. April 2013 at 21:32

    Natürlich werden die ISPs weiterhin miteinander konkurrieren aber das Vorgehen der Telekom spielt den anderen ISPs doch nur in die Karten. Die warten schön den Shitstorm gegenüber der Telekom ab und wenn sich die Wellen wieder beruhigt haben, ziehen die anderen ISPs einfach nach. Soll ihnen doch nur recht sein.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in