• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Plattformisierungen von Shopifys Evolution über Linktree und Spotify bis Google Maps

27. Juni 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zitat der Woche

Going from being a feature to a product to a platform with products is the most important evolution for any startup over the long run. The sequence matters tremendously, and you have to resist skipping over any of the steps.

Box-CEO Aaron Levie

Der Grund

Aaron Levie (Zitat der Woche) hat recht. Erfolgreiche Online-Dienste werden, wenn sie eine entsprechend große Flughöhe erreicht haben, in der Mehrzahl der Fälle sich zu Plattformen weiterentwickeln.

Im Onlinehandel sind die bekanntesten Beispiele dafür Amazon und Zalando, die sich vom Händler zum Händler mit Marktplatz entwickelt haben.

Der Grund bei diesen beiden ist der gleiche Grund wie bei allen Beispielen, über die wir gleich reden. Plattform statt Pipeline (bzw. zusätzlich zur Pipeline) bieten für die Plattformprovider:

  • das Potenzial auf mehr Reichweite, weil die Akteure auf den Plattformen erfolgreicher mehr Dinge abdecken können als ein klassisches Unternehmen jemals allein könnte
  • mehr marktgestalterische Macht
  • bessere Differenzierung gegenüber hierarchischen Wettbewerbern (siehe ersten Punkt)
  • bessere Widerstandskraft, besserer „Graben“ rund ums Geschäftsmodell (erfolgreiche zweiseitige Märkte können sehr widerstandsfähig gegen Rückgang werden)

Das muss alles so nicht eintreten, aber das Potenzial allein reicht um vom Produkt zur Plattform wachsen zu wollen.

Shopify

Shopify hat diese Woche einiges vorgestellt, dass sie weg von SaaS im Kern führen und stärker in Plattform-Gefilde. In diesem Zusammenhang nochmal der Hinweis auf meine Gedankengänge zur Frage an welcher Stelle Shopify eine Plattform ist aus Nexus 83: Shopify und die strategische Frage nach Plattform-Elementen im Kern oder am Rand.

Shopify hat diese Woche sehr viele Produktneuerungen vorgestellt, die die klare Richtung vorzeigen: Shopify, das längst mehr als Shoptech ist, wird zunehmend weniger vergleichbar mit anderen Konkurrenten, egal ob Amazon oder CommerceTools o.ä.. Shopify hat sich seine eigene Kategorie geschaffen.

Shopify entwickelt sich zu einer Shopping-Plattform, die von Integrationen lebt, innen wie außen. Die aber eben auch zunehmend bindende Elemente hat. (Weshalb es eine Plattform wird, und nicht „nur“ SaaS bleibt.)

Weiterlesen in Nexus 113: Plattformisierungen von Shopifys Evolution über Linktree und Spotify bis Google Maps. Nexus ist das Mitgliederangebot von neunetz.com mit zusätzlichem Newsletter, exklusiven Podcasts und einem Discord-Forum. Mehr Informationen zum Mitglieder-Angebot hier.

In Nexus 113 gibt es weitere 15.795 Zeichen Analyse allein zu diesem Thema.

Inhalt der Nexus 113:

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Kernkompetenzen zwischen Google, Facebook und TikTok
  • 🎛 Plattformen
    • Plattformisierungen
      • Der Grund
      • Shopify
      • ‚Connect to Consumer‘, die Ausdifferenzierung der Markenwelt und die Abzweigung von Shopify
      • Innovation: NFTs & Gated Commerce
      • Shop Cash (back (to the Shop App))
      • Shopify Audiences
      • Mehr
      • Die Evolution von Link-in-Bio
      • Social-Plattform Spotify
      • „Superapp“ Google Maps
      • Netzwerk Substack
      • Fazit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Plattformen Tagged With: Nexus-Auszüge, Shopify

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in