• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Prosumer

Prosumer

Die Gutenbourgeoisie und die Frage des Webs

7. Januar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Tim O’Reilly verweist auf einen lesenswerten Text zum Wesen des Webs. Paul Ford verweist darin zuerst auf die teils falschen Prämissen und Vorstellungen, die oft etwa etablierte Medienunternehmen gegenüber dem Web einnehmen:

I call the people who say such things the Gutenbourgeois. They believe in the cultural primacy of writers and editors and they feel good—even a bit superior—about working in publishing. They believe it is their job to drive culture forward. The web, they are a little proud to admit, confuses them. They say: “We gave away all those short stories on our website but it sold no books.” Or: “We built a promo site for our famous author who does the crime novels and it was just a total boondoggle with no traffic.” Or: “The magazine can’t get enough pageviews, even after we hired the famous blogger. Now management wants to make people pay for access.”

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Gutenbourgeoisie, Prosumer

GoogleReader Shared Items: Gefiltert, nicht geschüttelt

7. August 2008 by Marcel Weiß 1 Comment

Letzte Woche schrieb ich auf netzwertig.com eine Serie über neuartige Nachrichtenseiten (Teil 1, Teil 2). In Teil 2 habe ich über Shared Items via GoogleReader geschrieben und unter Anderem das hier bereits des öfteren behandelte Readburner und das ähnliche, aber mittlerweile spannendere RSSmeme vorgestellt.

Besonders RSSmeme ist zu einem wichtigen Werkzeug bei meiner Informationsbeschaffung und -bewältigung geworden. Die Möglichkeiten, aus der Vielzahl von Shared Items einen aggregierten Feed zu basteln mit den Keywords, an denen man Interesse hat und der jeweiligen Noise-Schwelle die man bereit ist, in Kauf zu nehmen (also wie oft ein Artikel mindestens gesharet sein muss, bis er im Feed auftaucht), sind sehr praktisch.

Eine Zeitlang gab es auch die Möglichkeit, einfach seinen friendfeed-Namen einzugeben und den friendfeed-Rssmeme-Feed zu abonnieren.… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer

Readburner: ‚I’ll be back‘

15. März 2008 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das wird der für längere Zeit erstmal letzte Eintrag zu Readburner, versprochen.

Readburner wurde von Adam Ostrow (Editor in Chief bei Mashable), Drew Olanoff und Eric Kerr gekauft.

Die neuen Besitzer klingen euphorisch (klar):

ReadBurner received a tremendous amount of positive buzz and constructive feedback while it was online previously, and we hope that can continue as we gear up to bring back an even better and more scalable site. By all means, please send us your ideas for making ReadBurner an awesome news sharing community.

Bin gespannt, wie die Seite sich jetzt weiterentwickeln wird.

Siehe auch:

neunetz.com » Readburner – Digg auf GoogleReaderbasis

neunetz.com » ReadBurner schließt seine Pforten.

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer

ReadBurner schließt seine Pforten.

5. März 2008 by Marcel Weiß Leave a Comment

Readburner, der Aggregator von Shared Items von GoogleReader über den ich hier geschrieben hatte, ist nicht mehr. Und ich beginne, mich zu fragen, ob ich hier langsam eine Deadpool-Kategorie benötige.

Alexander Marktl, dem Kopf hinter Readburner, wurde die Arbeit an diesem Dienst neben seiner eigentlichen Arbeit nach eigenen Aussagen zu viel.

Hut ab für den Mut, so konsequent eigene Prioritäten zu setzen. Nichtsdestotrotz ein drastischer Schritt und bedauerlich fü alle ReadBurner-Fans. Der kurzfristige Buzz, den die kleine Seite erzeugte, war nicht gering.

Die Vorgehensweise, verteilte Empfehlungen zu aggregieren, hat meiner Meinung nach nach wie vor sehr viel Potential. Um meine Worte vom Januar zu wiederholen:

[..]Readburner ist damit näher an Social-News-Seiten wie Digg, oder dem deutschen yigg.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer

Readburner – Digg auf GoogleReaderbasis

11. Januar 2008 by Marcel Weiß 2 Comments

readburner-logo

In meinem Ausblick auf 2008 hoffte ich darauf, „dass Google 2008 die Daten vom GoogleReader endlich einsetzt und einen Techmeme/Rivvakiller aus aggregierten SharedItems aufsetzt“.

Auch wenn Readburner eben das, ein Memetracker, nicht ist –auch wenn andere das darin sehen wollen– zeigt es doch schön, wie es im Internet zugeht: Wenn der eine (Google) keine Lust hat, es zu machen, macht es eben jemand anderes. Auf Readburner werden SharedItems-Feeds von GoogleReader aggregiert und die einzelnen Artikel dann gewichtet.

Warum die Idee hinter Readburner Potential hat

Readburner ist damit näher an Social-News-Seiten wie Digg, oder dem deutschen yigg. Aufgrund der Dezentralität wird das Gruppendenken, das diese Seiten oft allzusehr bestimmt und die Qualität drückt, allerdings eliminiert oder zumindest minimiert.… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer

Prosumer rising – Das Video

16. Juni 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Anyone can be a prosumer

Nettes Video über die bisherigen Entwicklungen im Netz und besonders im Bereich der Prosumer. Gleichzeitig wagt man einen Ausblick bis ins Jahr 2050 mit einigen provokanten Annahmen.

Google gehört dann netzseitig alles zB. Blödsinn ist aber auch dabei, wie zum Beispiel Lessig, der als Secretary of Justice Copyright illegal erklären wird (da hat jemand Lessig und CC nicht verstanden). Aber auch Interessantes, weil erschreckend Glaubhaftes, wie die Zwangsfinanzierung von Old Media wie Zeitungen durch Steuern.

Aber auch Unausweichliches wird für die Zukunft benannt:

The net includes and unifies all the content

(via rww)

Filed Under: Allgemein Tagged With: Prosumer

mit Splashcast Programmdirektor werden

8. Mai 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Well, kind of.

Splashcast, die einen youtubeähnlichen Flashplayer zur Verfügung stellen, der, dare I say it again, multimediamässig alles von Video über Audio bis zu Bildern und Text in einem darstellen kann, haben vor kurzem* mypodcastnetwork gestartet.

Nun kann jeder RSS-Feed der ein gültiges media-enclosure mitbringt eingebunden werden. Man kann also nun quasi als Programmdirektor aus seinen Lieblingspodcasts und -vlogs seinen eigenen Kanal in Flashplayerform basteln und auf seine Webseite pappen. Die Besucher können das dann, wie damals in TV und Funk, einfach laufen lassen und sich -hoffentlich- an der Programmauswahl erfreuen. Die einzelnen Sendungen werden nacheinander abgespielt, können aber auch übersprungen werden.

Hmm, man könnte sich damit auch seinen eigenen, praktischen Onlinepodcatcher zurechtbasteln.… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer, splashcast

Prosumer Rising – Youtube will künftig Benutzer an Einnahmen beteiligen

28. Januar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Youtube CEO Chad Hurley hat am Freitag auf dem World Economic Forum bekanntgegeben, dass sein Unternehmen künftig User, die eigene Videos auf Youtube einstellen, an den Einnahmen von Youtube durch diese Videos beteiligen will.

Eine 180°Wendung der Youtubebetreiber, die vorher genau das immer abgelehnt haben. Sie folgen damit ihren Mitbewerbern, zB Revver, Metacafe und weiteren, die genau das schon länger machen.

Mehr dazu auf newteevee

Und netzpolitik.org spricht die möglichen rechtlichen Konsequenzen an

(Und ich hab jetzt eine Kategorie namens ‚Prosumer rising‘ eingerichtet. Ich liebe diesen Ausspruch. Bin ich stolz drauf.)

Tag:[tag]youtube[/tag]

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Google, Prosumer, youtube

Prosumer rising

16. Dezember 2006 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Mashable gibt es einen interessanten Artikel über die Möglichkeiten, wie man auf Socialnetwork-Seiten Geld verdienen kann.

Der Prosumer, halb Produzent halb Consumer/Konsument, der mit der Nutzung einer Seite auch noch Geld verdient, ist nicht nur längst Wirklichkeit, sondern scheint sich auch im Netz immer weiter auszubreiten. Überraschend ist das nicht, hat doch zum Beispiel Youtube mit dem Verkauf an Google sehr viel Geld gemacht, von dem die Nutzer, die die Seite mit Inhalt gefüllt haben, nichts abbekommen haben. Nicht ganz zu unrecht regt sich deshalb Unmut unter den Youtube-Nutzern.

Andere Seiten haben das längst erkannt und bieten denjenigen Nutzern, die mit (von der Community eingeschätztem) qualitativ hochwertigen Content eine Seite bereichern, eine wie auch immer geartete Zahlung an.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: digg, Prosumer, youtube

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in