• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

TV-Browser gezwungen Sender aus dem Programm zu nehmen

17. Dezember 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Der kostenlose, auf OpenSource basierende, elektronische TV-Programmplaner TV-Browser nimmt laut Mitteilung Ende des Jahres mehrere Sender aus der Programmanzeige. Dabei sind unter anderem RTL, RTL2, Sat1, ProSieben und Vox. Also im Grunde alle großen privaten deutschen TV-Sender .

Warum? Weil :

Leider müssen wir euch allerdings auch mitteilen, dass die VG Media ab dem 1.1. für alle Sender, die in der VG Media vertreten sind, eine Gebühr für die Nutzung der Daten erheben wird. Die VG Media ist eine Verwertungsgesellschaft für Medienunternehmen, vergleichbar zur VG Wort oder der GEMA für Musik.

Unfassbar. Die Macher hinter TV-Browser lehnen die Zahlung natürlich ab:

Wir sind nicht bereit, für diese Daten Geld zu zahlen, da wir diese als Werbung für die TV-Sender ansehen und wir mit diesen Daten selbst kein Geld einnehmen. Der TV-Browser bleibt kostenlos.

Das ist spot on. Für diese Art der Verwendung der Daten Geld zu verlangen, ist nichts anderes als pervers dumm.

Es gibt nicht viel ökonomisch Dümmeres, als Geld dafür zu verlangen, dass Andere Werbung fürs eigene Produkt (Das TV-Programm der Sender) machen (Die VG Media agiert als Verwertungsgesellschaft im Auftrag der TV-Sender). Mehr noch, das alles wird auf freiwilliger, nichtkommerzieller Basis zur Verfügung gestellt. Und dafür will man Geld verlangen. Da bleibt einem die Spucke weg.

Oh nein, kostenlose Werbung! Über die Internetze? Oh oh, geht weg! Teufelszeug!

And you wonder why we abandon you?

 

Übrigens: der TV-Browser ist eine sehr nützliche Software für Win, Mac und Linux für alle die noch dem zeitabhängigen TV frönen. Sehr customizierbar (ist das ein Wort?). Aber wer macht das schon noch heutzutage, zeitabhängiges Fernsehen schauen, pff.

 

(via zdnet.de, und eigentlich via heisegestern, wenn es mir im Reader aufgefallen wäre, ist es aber nicht, weil heise einen dummen Überschriftenonlyfeed ausliefert, der das Übersehen fördert)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Heiko says

    18. Dezember 2007 at 17:24

    *lach*
    Wie geil ist das denn?
    Wer bitte schön verzichtet denn freiwillig auf Werbung?
    Ich würde zu gern wissen, was in den Köpfen der Macher vor sich geht, das die auf die Idee kommen für die Auflistung ihres Fernsehprogrammes Geld zu nehmen.
    Dann müssten Fernseh-Zeitungen doch wahrscheinlich ab Januar auch Gebühren zahlen, oder?
    Ich würd den TV-Sendern was husten *lol*

  2. Rob says

    2. Januar 2008 at 11:41

    Ich muss sagen, das überrascht mich nicht… Ich habe im Rahmen einer Marketing-Aktion auch erlebt, dass Kaufleute und Gewerbetreibende kostenlose Werbung ABLEHNEN. Meinem verständnislosen Lächeln folgten nur Monologe über „versteckte Folgekosten“ und „jaja, nix is um sonst!“ Alle Rechtfertigungsversuche meinerseits – „studentisches Projekt“, „keine Profitabsicht“ usw. prallten an versteinerter Ignoranz ab…
    Solchen „Überzeugungstätern“ kann man eben nicht helfen, auch wenn man es noch so gut meint…

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in