• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Software

Software

Pocket und die Rolle von Mozilla in der Mobile-Welt

1. März 2017 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf den ersten Blick erscheint der Kauf des Später-Lesen-Services Pocket merkwürdig. Was will die Non-Profit-Organisation hinter dem Open-Source-Browser Firefox mit einem Später-Lesen-Dienst?

Zunächst John Voorhees auf MacStories mit den Money Quotes:

Instapaper was sold by developer Marco Arment to Betaworks in 2013 and then to Pinterest in 2016. Today, Pocket took a similar path by being acquired by Mozilla, maker of the Firefox web browser.

Pocket says that it:

will continue on as a wholly-owned, independent subsidiary of Mozilla Corporation. We’ll be staying in our office, and our name will still be on the wall. Our team isn’t changing and our existing roadmap has been reinforced and is clearer than ever. In fact, we have a few major updates up our sleeves that we are really excited to get into your hands in the coming months.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Mobile Plattformen, Software Tagged With: Firefox, Mozilla

Post-Snowden: Bittorrent kündigt serverfreie Chat-App an

12. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Bittorrent hat die Alpha-Version der eigenen Chat-App vorgestellt. Bittorrent Chat wird diverse private, ende-zu-ende-verschlüsselte Verbindungsarten anbieten. Nicht nur serverfreie P2P-Verbindungen werden möglich sein, auch Verbindungen, die die Metadaten verschleiern. Denkbar etwa für Informanten, die gegenüber Journalisten anonym bleiben wollen.

Diese Funktion ist vergleichbar mit einem VPN-Dienst:

There will be an additional setting for routing communiques via a relay server to obscure metadata. It will function much like a VPN: the IP address will touch the relay server, but no metadata will be collected or stored. The content is encrypted from end-to-end and never exposed to a third party.

Insgesamt ist an Bittorent Chat spannend, wie verschiedene Nutzungsszenarien durchdacht und in die Architektur eingebracht wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social, Software Tagged With: Post-Snowden

Syncthing: Dezentrale Open-Source-Alternative zu Dropbox

14. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nach und nach entstehen immer mehr Alternativen zu Synchronisationsdiensten wie dem populären Dropbox. BitTorrent Sync, das längst unverzichtbarer Teil meines Arbeitsalltags geworden ist, ist eine dezentrale Alternative.

Syncthing ist ebenfalls dezentral und zusätzlich Open Source:

Portable. Works on Mac OS X, Windows, Linux, FreeBSD and Solaris. Run it on your desktop computers and synchronize them with your server for backup.

Simple. Syncthing doesn’t need IP addresses or advanced configuration: it just works, over LAN and over the Internet. Every machine is identified by an ID. Just give your ID to you friends, share a folder and watch: uPnP will do if you don’t want to port forward or you don’t know how.
Powerful. Synchronize as many folders as you need with different people.

Dass immer mehr Synchronisationsdienste entstehen, ist nicht verwunderlich.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Dropbox, Post-Snowden

Dropbox, jetzt mit 175 Millionen Nutzern, will das Dateisystem der Zukunft werden

10. Juli 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Dropbox, das mittlerweile 175 Millionen Nutzer für sich verzeichnen kann, ist besonders auf iOS-Geräten längst zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um Daten in Apps hinein und heraus zu bekommen.

Die Post-PC-Welt, in der immer mehr Menschen mehr als ein Gerät besitzen, kommt Dropbox natürlich sehr zu gute. Und es ergibt Sinn, dass Dropbox das eigene Angebot beständig vom simplen synchronisierten Dateiordner zur Hosting-Plattform für Daten verschiedenster Arten ausbaut, auf die Entwickler von Angeboten zurückgreifen können.

Wired.com:

Not content to stay sequestered inside the box, the company’s co-founders are unveiling ways for developers to meld their service with every app on every device you own.

For the first five or so years of its existence, Dropbox was synonymous with its “magic folder.”

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Dropbox, Mailbox

RSS: Tabellarische Übersicht über Alternativen zum Google Reader

27. Juni 2013 by Marcel Weiß 13 Comments

Und noch eine Übersicht über Alternativen zum in wenigen Tagen eingestellten Google Reader. Dieses Mal tabellarisch auf Marketingland:

In the chart below, I’ve documented how each of the 14 RSS readers I’ve evaluated line up. The top readers listed in the chart happen to be more popular, followed by other feed readers sorted by alphabetical order. The readers include Feedly, Digg Reader, Newsblur, AOL Reader, BazQux, Feedbin, Feeder, FeedReader, FeedWrangler, G2Reader, InoReader, NetNewsWire, Ridly and The Older Reader. All of these are Web based RSS readers with the exception of NetNewsWire.

Der Autor setzt persönlich vorerst auf Feedly. Ich tendiere aktuell auch zu Feedly.

Filed Under: Software, webware Tagged With: rss

WordPress-Macher Automattic übernimmt iOS-App Poster & stellt sie ein

17. Juni 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

WordPress-Macher Automattic hat die Zeichen der Zeit erkannt und die iOS-App Poster übernommen. Poster ist, im Gegensatz zur fürchterlichen offiziellen WordPress-App, eine hervorragende App zum Bloggen über das iPad (gewesen), die sich auf das Wesentliche konzentriert und genau richtig ist für das Tabletumfeld. Das in der Appwelt hinterherhinkende Automattic kann also viel von dem Macher lernen. Das ist gut.

Was aber besonders schmerzt ist, dass Poster eingestellt wird:

So what’s changing? Poster will no longer be available for purchase, but if you’ve already bought the app you’ll always be able to re-download it. I’m continuing to support it, and I’m always just an email away if you’ve got any questions.

As for me, I get to keep doing what I love: creating apps and experiences that enable and delight. The only difference is that I get new opportunities to continue to learn and develop personally and now get to work with some amazing people.

… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Software Tagged With: Automattic, Bloggen, iOS, Wordpress

Flipboard 2.0 führt Follower-Prinzip für nutzerkuratierte iPad-Magazine ein

27. März 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die populäre Magazin-App Flipboard hat in der neuen Version 2.0 eine faszinierende neue Funktion eingeführt.  Nutzer der App können nun eigene Magazine, also Artikelsammlungen, erstellen und diese anderen Nutzern zum Abonnement in Flipboard anbieten.

Richard Gutjahr hat s ich Flipboard 2.0 angeschaut :

Mit nur zwei Berührungen kann ich den Artikel nun zu einem bereits bestehenden Magazin hinzufügen – oder aber ein neues Heft erstellen. Ich kann entscheiden, ob ich die Sammlung nur für mich mache, oder aber mit der Welt (Flipboard, Facebook & Co) teilen möchte.

[..]

Mit der Funktion “Lesezeichen” lassen sich künftig Magazine abonnieren – egal ob von professionellen Anbietern oder von Lesern kuratiert. Praktisch: Die Suchfunktion erleichtert das Aufspüren interessanter Angebote.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Medienwandel, Mobile Plattformen, Netzpolitisches, Software Tagged With: Entbündelung, Flipboard, Follower-Prinzip, Presseleistungsschutzrecht

Dropbox übernimmt Mailbox

15. März 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Das ging schnell: Dropbox hat die Mailapp Mailbox übernommen. Und das nur einen Monat nachdem Mailbox mit viel Furore gestartet ist.

Aus dem offiziellen Blogposting von Dropbox:

After spending time with Gentry, Scott, and the team, it became clear that their calling was the same as ours at Dropbox—to solve life’s hidden problems and reimagine the things we do every day. We all quickly realized that together we could save millions of people a lot of pain.

Dropbox doesn’t replace your folders or your hard drive: it makes them better. The same is true with Mailbox, it doesn’t replace your email: it makes it better. Whether it’s your Dropbox or your Mailbox, we want to find ways to simplify your life.

We’re all looking forward to making Mailbox even better and getting it into as many people’s hands as possible. There’s so much to do and we’re excited to get started!

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Dropbox, Email, Mailbox

f.lux passt Monitorfärbung der Tageszeit an

30. Oktober 2012 by Marcel Weiß 12 Comments

Sehr gutes kleines Tool, das die Arbeit oder das Vergnügen am Rechner am späten Abend angenehmer macht. 

f.lux: software to make your life better:

it makes the color of your computer’s display adapt to the time of day, warm at night and like sunlight during the day.

It’s even possible that you’re staying up too late because of your computer. You could use f.lux because it makes you sleep better, or you could just use it just because it makes your computer look better.

Für Windows, Mac und Linux verfügbar.

(via Back 2 Work)

Filed Under: Software

Ubuntu bekommt Amazon-Ads. Erfolgversprechende Strategie? [Update]

24. September 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Mobile Geeks:

Laut einem Artikel von den Ubuntu-Kennern omgubuntu.co.uk werden im kommenden Release von Ubuntu 12.10 verschiedene Startmenü-Lenses Empfehlungen und Affiliatelinks von Amazon enthalten. 

Entgegen des erwartbaren Aufschreis in den üblichen Geekkreisen halte ich das für keine sonderlich problematische Entwicklung, um mit einem (Linux-)OS Geld zu verdienen. Natürlich wäre ein Verzicht auf eine Werbefinanzierung wünschenswerter. Aber zum einen ist das Entfernen der Werbung relativ einfach und zum anderen dürfte die Integration die meisten User, die sich auch nicht an Unity stören, nicht sehr stark irritieren.

Spannend ist die langfristige Aussicht für Canonical und Ubuntu: Die in verschiedene ‚Lenses‘ unterteilte Desktopsuche auf Ubuntu könnte unter anderem irgendwann auch eine mit dem OS ausgelieferte Websuchsparte bekommen, für deren Defaulteinstellung sich Canonical ebenfalls bezahlen lassen könnte.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Amazon, Linux, Ubuntu

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in