• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

In eigener Sache: Nach netzwertig.com, vor Exceed

10. März 2010 by Marcel Weiß 23 Comments

Ich habe in meiner Zeit bei Blogwerk viel gelernt. Eins der wichtigsten Dinge war wohl die Bedeutung des Leads. Hier also die entscheidenden Informationen: Ich verlasse netzwertig.com und als ein neues Projekt werde ich künftig das neue, von Exciting Commerce kommende Netzwerk Exceed Net betreuen, das sich an innovative Gründer richtet. Außerdem schreibe ich weiterhin Artikel auf Exciting Commerce und hier auf neunetz.com.

Seit Sommer 2007 war ich ein Autor bei dem Blognetzwerk Blogwerk. Zunächst schrieb ich für imgriff.com. Anfang 2008 kam die Idee auf, ein weiteres Themenblog zu starten, ein Techblog im Stil von TechCrunch und ReadWriteWeb, mit mir als Redakteur. Von Anfang an war ich in die Entstehung des neuen Blogs eingebunden. Die Namensgebung, die von mir ausgearbeitete Konzeption. Auf dem starken Fundament von Andreas Göldis privatem Blog startete netzwertig.com am 21. April 2008. Damals mit Andreas Göldi, Markus Spath und mir im Team. Kurze Zeit darauf stiess Martin Weigert mit seinem Blog dazu.

Heute, knapp zwei Jahre nach dem Start, ist netzwertig.com mit über 14.000 RSS-Abonnenten und aktuell Platz 13 in den DBC eines der bekanntesten deutschen Blogs – und das bei oft eher sperrigen Themen, die dem Leser einiges abverlangen. Darauf kann man stolz sein.

Die Entscheidung, netzwertig.com zu verlassen, war keine einfache Entscheidung. Ich konnte innerhalb des Themenspektrums weitestgehend schreiben, was ich wollte. Ich arbeitete mit einem tollen Team zusammen. Wir hatten etwas aufgebaut, dass auf Konferenzen und bei anderen Branchentreffen immer die gleichen Reaktionen hervorrief: Lob, Komplimente und Respekt.

Trotzdem: Schon länger trug ich den Wunsch nach einer Veränderung mit mir herum. Seit Oktober letzten Jahres schreibe ich neben netzwertig.com regelmäßig bei Exciting Commerce, dem führenden E-Commerce-Blog. So wie ich hat Jochen Krisch von Exciting Commerce den Blick auf die innovativen Entwicklungen gerichtet.

Nicht nur was Jochen Krisch mit Exciting Commerce aufgebaut hat, sondern auch was er mit dem dieses Jahr gestarteten Exceed-Programm vorhat, finde ich ungemein spannend:

Pünktlich zum neuen Jahr startet das Exciting Commerce Seed Programm (kurz: Exceed-Programm) für spannende neue E-Commerce-Projekte.

Das Programm wendet sich an ambitionierte Gründer, Web-Designer und Entrepreneure, die an den Verkaufskonzepten der nächsten und übernächsten Generation arbeiten wollen und mit spannenden neuen Konzepten unerschlossene E-Commerce-Märkte aktiv mitgestalten wollen.

Künftig werde ich neben meinen Artikeln auf Exciting Commerce auch das Exceed-Programm personell unterstützen. Vorrangig wird das in der Form der Betreuung des neuen, das Programm begleitenden Exceed-Netzwerkes geschehen, das wir heute starten.

Exceed Net ist ein Social Network, in dem neben der Vernetzung vor allem die Diskussion zu spannenden E-Commerce-Themen und verwandten Themen der Internetwirtschaft im Vordergrund stehen soll.

Exceed Net ist ein privates Netzwerk, in das man nur über eine Einladung Zugang erhält.

Wer gern Mitglied des Netzwerkes werden möchte, kann sich unter anderem mit einer kurzen Hintergrundinfo zu seiner Person bei mir via Email unter marcel@neunetz.com melden.

Neben meinen Tätigkeiten bei Exciting Commerce/Exceed werde ich künftig mein Augenmerk auch wieder vermehrt auf neunetz.com richten. Neben jetzt wieder regelmäßigen Artikeln habe ich hier auch noch die eine oder andere größere Sache geplant. Man darf gespannt sein.

Last not least stehe ich natürlich auch weiterhin für Vorträge und Beratung zur Verfügung.

An dieser Stelle will ich mich bei Peter Hogenkamp, dem Geschäftsführer von Blogwerk, dafür bedanken, dass er das Vertrauen in mich hatte, mir die Leitung des von uns aus der Taufe gehobenen netzwertig.com zu übertragen – ohne zu wissen, ob das funktionieren würde. Ich hatte von Anfang an weitestgehend inhaltlich freie Hand. Das ist nicht selbstverständlich. Außerdem danke ich Peter Sennhauser, dem Chefredakteur von Blogwerk, der mir das eine oder andere journalistische Wissen über die Zeit beigebracht hat; Florian Steglich, mit dem ich bereits bei imgriff.com zusammengearbeitet habe und den ich als Kollegen immer sehr geschätzt habe; und all die anderen bei Blogwerk, mit denen ich zusammengearbeitet habe.

Ich danke dem netzwertig.com-Team: Andreas, Markus und Martin für die Zusammenarbeit, die es einem Redakteur leicht machte, für die internen Diskussionen und die grandiose Teamarbeit, die netzwertig.com erst möglich gemacht hat.

Zum Abschluss hier eine kleine Auswahl der lesenswertesten Artikeln, die ich für netzwertig.com geschrieben habe:

  • Wie das Internet die Zusammenarbeit von Unternehmen verändert
  • Kulturflatrate: Pro und Contra
  • Wie Musiker in Zeiten des Internets Geld verdienen (können)
  • Was gemeint ist mit: “Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein.”
  • Urheberrecht: Es gibt kein ‘geistiges Eigentum’
  • Deutschland degeneriert in ein Entwicklungsland Teil 1 bis 3

Here is to the future.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. helloingo says

    10. März 2010 at 12:51

    Auf zu neuen Abenteuern!! Gratulation und Viel Erfolg mit der spannenden Aufgabe.

  2. marcel weiss says

    10. März 2010 at 13:40

    Danke, Ingo!

  3. ben_ says

    10. März 2010 at 13:53

    Wir waren ja nicht immer einer Meinung, aber das Ausdemfensterlehnen ist ja auch wichtig. Es wird was fehlen, bei Netzwertig.

  4. marcel weiss says

    10. März 2010 at 13:58

    ben_, die Artikel wirst Du künftig hier lesen können, wenn Du das willst. ;)

  5. hackr says

    10. März 2010 at 15:50

    good luck!

  6. marcel weiss says

    10. März 2010 at 15:56

    Danke, Markus!

  7. Benjamin Reitzammer says

    10. März 2010 at 16:42

    Erstmal „viel Erfolg und viel Spaß bei der neuen Aufgabe“! Bin gespannt wieviel „rants“ es jetzt noch auf netzwertig geben wird.

    Sonst:
    Exceed als invite-only Netzwerk klingt spannend, ich hoffe nur (so als ganz kleinlicher, deutscher Bedenkenträger ;), dass da noch genug Energie für diesen Blog hier bleibt :)

  8. Mario Adolphsen says

    10. März 2010 at 16:59

    Viel Erfolg!

  9. marcel weiss says

    10. März 2010 at 17:13

    Keine Sorge, Benjamin. Für dieses Blog wird genug Energie bleiben. :)
    Würdest Du meine Artikel auf netzwertig.com als 'Rants' titulieren? Finde ich ja nicht..

  10. marcel weiss says

    10. März 2010 at 17:14

    Oha, Mario, du hier. Das freut mich aber. :)

  11. Benjamin Reitzammer says

    10. März 2010 at 17:20

    Auf keinen Fall würde ich alle deine netzwertig Artikel als „Rants“ bezeichnen. Aber der ein oder andere schon. Die „Entwicklungsland“ Serie geht aus meiner Sicht schon in die Richtung. Die Artikel sind teils „wacht doch endlich auf“ und teils „warum wollt ihr es nicht verstehen!“ … und keine Angst: Ich sage „Rant“ und meine damit keinesfalls etwas negatives. Im Gegenteil!

  12. Ulrich Voß says

    10. März 2010 at 17:30

    Dann mal viel Spaß!

    Auch wenn *ich* bei solchen Sätzen Buzzword-Pickel bekomme …

    „Das Programm wendet sich an ambitionierte Gründer, Web-Designer und Entrepreneure, die an den Verkaufskonzepten der nächsten und übernächsten Generation arbeiten wollen und mit spannenden neuen Konzepten unerschlossene E-Commerce-Märkte aktiv mitgestalten wollen.“

  13. malte says

    10. März 2010 at 17:33

    Ich wünsche dir alles Gute. Es ist schön, wenn eine Meinung, die man nicht teilt, kompetent vertreten wird. Ich werde dich weiter im Auge behalten:)

  14. marcel weiss says

    10. März 2010 at 17:35

    Stimmt, die Entwicklungsland-Reihe kann man unter Rants einsortieren.

    ——– Original-Nachricht ——–
    Betreff: [neunetz] Re: In eigener Sache: Nach netzwertig.com, vor Exceed
    Von: Disqus <>
    An: weiss.marcel@googlemail.com
    Datum: Mittwoch, 10. März 2010 17:20:34

  15. marcel weiss says

    10. März 2010 at 17:37

    Danke, Malte. Jetzt musst Du uns aber noch verraten, auf welche Thematik
    Du Dich beziehst. :)

  16. marcel weiss says

    10. März 2010 at 17:37

    Thx!

  17. Moritz says

    10. März 2010 at 18:12

    Viel Erfolg, beim Bier auf der republica kannste ja ein bisschen mehr über Deinen neuen Job erzählen.

  18. Carsten Pötter says

    10. März 2010 at 19:15

    Dann wünsche ich mal viel Erfolg mit Exceed! Vielleicht abonniere ich Exciting Commerce ja doch mal wieder. Lange nicht mehr gelesen.

  19. Andreas Goeldi says

    11. März 2010 at 00:46

    Danke für die immer spannende Zusammenarbeit und viel Erfolg bei Deinen neuen Projekten!

    Ist ja auch immerhin gar nicht mal schlecht, dass wir uns bei möglicherweise auftretenden unterschiedlichen Sichtweisen nun etwas öffentlicher in den Kommentarspalten auseinandersetzen können, als man das sinnvollerweise bei Netzwertig konnte :-)

  20. paulinepauline says

    11. März 2010 at 09:41

    oh, sehr schade für netzwertig, aber ganz toll für exceed! ich wünsch dir viel erfolg und ne tolle zeit! :) danke für deine beiträge bei netzwertig!

  21. Leander Wattig says

    12. März 2010 at 22:12

    Da Du uns erhalten bleibst, bleibt nur Glück zu wünschen! Hau rein und mach weiter Dein Ding! :)

  22. marcel weiss says

    15. März 2010 at 00:33

    Ich danke Euch allen! :)

Trackbacks

  1. In eigener Sache: Wechsel bei netzwertig.com » netzwertig.com sagt:
    10. März 2010 um 10:02 Uhr

    […] » Marcel hat bei neunetz.com auch selbst über seinen Wechsel geschrieben. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in